If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Spät aber doch noch, meine Entscheidung!
Da es bei mir um eine Reise von 3 Wochen ging, habe ich mich schlussendlich für keinen der Rucksäcke entschieden - alle drei gingen wieder zurück an die Shops.
Die 35L und 45L waren zwar sehr gut verarbeitet, aber mich stört an diesen Rucksäcken, das es überhaupt keine Abtrennung zum Hauptfach und zu den Einsätzen gibt. Sodass man die Einsätze rausnehmen kann und alles von oben einfach runter rutschen kann. Wäre hier eine Trennung, hätte ich mir zu 95 % den 35L behalten. Der 45L ist doch schon etwas groß!!
Aber am meisten gefiel mir der kleine Lowepro Sport 200 - das wäre aus meiner Sicht ein kleiner unauffälliger Rucksack für kleine Touren im Gelände oder Spaziergänge durch die Stadt.
Zwar passt hier nicht meine 5D inkl. Batteriegriff rein, aber für meine Objektive 16-35 mm (angesetzt), 40 mm und 70-200 mm 2,8 im Beutel im Hauptfach und nicht im Kamerafach wäre auch noch für die 5D ohne Batteriegriff Platz. - So wie es "platti" bereits geschrieben hat.
Ein paar Tage nach dem zurück schicken, spielte ich mich wieder mit dem Gedanken den Sport 200 zu bestellen - war aber bereits schon unterwegs! ;-(
Die Verarbeitung der Rucksäcke ist aus meiner Sicht sehr gut. Der 35L und der 45L machen einen recht robusten Eindruck, auch das Tragesystem macht einen sehr soliden Eindruck. Aber die Rucksäcke könnten für ihre Größe ein wenig steifer sein, so wie es die großen von Deuter sind.
Der Sport 200 ist ein kleiner, sehr geschmeidiger und leicht anpassungsfähiger Rucksack der jede Bewegung mit machen dürfte!! Ich denke, der wird noch einmal zu mir kommen! ;-)
Als Lösung für meine Bedürfnisse griff ich wieder zu meiner alten Methode zurück, ein Rucksack von Deuter in dem eine Umhängetasche von Lowepro - NUR für den Flug und den Transport drinnen steckte - unterwegs hing die Umhängetasche am Rucksack, nur auf der Vorderseite, so dass das Gewicht ungefähr ausgeglichen war!
Was haltet Ihr vom Lowepro pro Trecker 400 AW?
Zu dem Pro Trecker 400 kann ich leider nichts sagen, da ich diesen noch nie live mir genau angeschaut habe. Macht aber laut Internet Beschreibung einen sehr guten Eindruck in dem viel Ausrüstung Platz haben könnte!
Heute habe ich mir wieder ein paar Video-Rucksäcke von Kata angeschaut:
- Pro-V-410 PL
- Source-261 PL
Diese Rucksäcke haben mir heute auch sehr gut gefallen!
....zumindest im Netz auch gut aussieht ist da Zeug von F-Stop Gear ( http://fstopgear.com/ ....
Angeregt durch die diversen Posts habe ich im Netz noch weiter gesucht. Bin wirklich überzeugt von den Rucksäcken. Nun die Frage an euch, wer hat schon über oben genannten Link bestellt? Ich habe kurz versucht und dann einen horenden Versandpreis erhalten, danach die Bestellung abgebrochen. Weiss jemand ob dieser so nur angezeigt wird, und bei der effektiven Verrechnung nur die teilweise gennanten 5.- dazu kommen?
Last week we took a look at the newly released Guru 28 liter backpack. This week I'm giving you guys a first in-depth look at the soon to be released F-Stop
We are a group of product designers and professional photographers on a mission to design and create the highest quality travel gear for the world’s Venturing Observer.
Angeregt durch die diversen Posts habe ich im Netz noch weiter gesucht. Bin wirklich überzeugt von den Rucksäcken. Nun die Frage an euch, wer hat schon über oben genannten Link bestellt? Ich habe kurz versucht und dann einen horenden Versandpreis erhalten, danach die Bestellung abgebrochen.
Ich versuche seit einer Woche zu bestellen bzw. den Support zu erreichen. Die Gesamtsumme für die Produkte weicht von der Webseite ab. Es gibt zwar dazu einen Hinweis in fettem Rot, aber der Betrag wird bis zum letzten Bezahlschritt nicht angepasst. Versandkosten waren 15 Dollar, wenn man Europa auswählt.
Daraufhin habe ich nun seit einer Woche versucht, den Support zu erreichen - der Chat funktioniert nicht, auf Emails wird nicht reagiert. Ich sehe nicht ein, warum ich aus der Schweiz in die USA anrufen sollte in der heutigen Zeit der Kommunikation Im fstop Forum wird zudem berichtet, dass die Produkte nicht lieferbar sind, obwohl die Angabe u.B. healthy oder low ist (also nicht Fall 2013 oder out of stock). Das erfahren die Kunden aber erst nach tagelangem Nachfragen...
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass kann es insgesamt nicht wirklich sein. Jeder hat mal einen schlechten Tag, aber bei fstopgear scheint es gar keinen Support zu geben.
So gut wie die Produkte sein mögen, aber das geht irgendwie gar nicht. Gerade aus den Staaten ist man eigentlich anderes - nämlich Tiptop Support! - gewohnt.
Kommentar