Gutes, aber preiswertes Einbeinstativ

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fullframe_user
    Free-Member
    • 29.03.2013
    • 15

    #1

    Gutes, aber preiswertes Einbeinstativ

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Einbeinstativ.
    Die Kriterien: Carbon, max. Höhe zwischen 165cm und 170cm, ein gleichermaßen für ebenen und unebenen Untergrund geeigneter Fuß sowie ein moderater Preis.

    Der Einsatzzweck: Das Stativ wird definitiv keinen harten professionellen Belastungen ausgesetzt (Stadion etc.). Nur auf Vortragsveranstaltungen im Bereich Politik/Wirtschaft, ansonsten in der Freizeit im Zoo etc. Die verwendeten Objektive sind ein Sigma 70-200mm f/2.8 EX und bald bald vielleicht ein Canon 100-400mm EF 4.5-5.6 L IS USM. Die Kameras sind eine 5DMarkII und eine 7D, jeweils inkl. BG.

    Der Preis: inkl. Neigekopf bis max. 200€, am besten weniger. Mehr möchte ich einfach nicht ausgeben, weil es nicht soooo häufig gebraucht wird.

    Meine favorisierte Kombination ist derzeit ein Sirui P-324 Carbon mit L-10X Neigekopf. Kann jemand etwas dazu sagen? Oder hat alternative Vorschläge? Dank schonmal!

    Beste Grüße

    fullframe_user
  • KRK
    Full-Member
    • 27.03.2003
    • 3405

    #2
    AW: Gutes, aber preiswertes Einbeinstativ

    Ich nutze seit längerem ein BENRO-Carbon Einbein C48T. Gibts für unter 100,- und ist sehr stabil.

    Kommentar

    • graviton
      Full-Member
      • 16.02.2008
      • 1066

      #3
      AW: Gutes, aber preiswertes Einbeinstativ

      Das Benro C48T kann ich auch empfehlen, dazu dann noch den Sirui L-10 Neiger und Du hast Deinen Preisrahmen fast eingehalten.

      Siehe auch:

      http://www.dforum.net/showpost.php?p...5&postcount=17
      http://www.dforum.net/showpost.php?p...9&postcount=20

      graviton

      Kommentar

      • ThoGo
        Free-Member
        • 24.06.2012
        • 97

        #4
        AW: Gutes, aber preiswertes Einbeinstativ

        Hallo,

        benutze selbst gerne das Sirui und kann es vollstens empfehlen.

        ThoGo

        Kommentar

        • schwarzvogel
          Free-Member
          • 28.10.2003
          • 510

          #5
          AW: Gutes, aber preiswertes Einbeinstativ

          Mein Reisebegleiter: http://hs-imaging.com/?page_id=2692
          mfG schwarzvogel

          Kommentar

          • Roger
            Free-Member
            • 02.06.2003
            • 2140

            #6
            AW: Gutes, aber preiswertes Einbeinstativ

            Feisol 1401 (89€, 360g, 163cm) mit Umbau auf Giottos Fuß FP2011
            Sirui L-10 (99€)

            Kommentar

            • fullframe_user
              Free-Member
              • 29.03.2013
              • 15

              #7
              AW: Gutes, aber preiswertes Einbeinstativ

              Hallo,

              danke für die Rückmeldungen. Ich habe mich für ein Benro C49F und den Benro DJ-80 entschieden, zusammen 160€. Mit dieser Kombination bin ich sehr zufrieden. Sehr stabil, gute Handhabung und immer noch angenehmes Gewicht.

              Das C49 gibt's übrigens auch mit Drehverschlüssen (C49T). Diese Version hat mich allerdings nicht überzeugt. Die Verschlüsse waren recht schwergängig (kann man aber nachstellen) und das Ein- und Ausfahren der Segmente dauert länger als mit den Klemmverschlüssen. Außerdem habe ich die Befürchtung, dass bei eindringendem Wasser die Verschlüsse blockieren.

              Beste Grüße
              fullframe_user

              Kommentar

              Lädt...
              X