Liebe DFORUM'ler,
heute brauche ich mal dringend Eure Hilfe in Sachen Zusatzgeräte. Ich habe ein massives Problem mit einer meiner externen Festplatten. Es handelt sich in diesem Fall um eine IOMEGA MiniMax 2 TB Platte (siehe hier >>>), die noch kein halbes Jahr alt ist. Ich nutze sie zum Auslagern großer RAW-Bestände von privaten Fotos. Sie ist per FireWire800 an meinem 27" iMac angeschlossen (OS X 10.8.4). So weit so gut - ich habe bislang noch nie irgendwelche Probleme mit den IOMEGAs gehabt.
Vor drei Tagen - alles war wie immer - ich habe abends den Rechner ganz normal runtergefahren, die Platte vorher vorschriftsmäßig ausgeworfen - mache morgens den Rechner wieder an, checke Mails und lese 'n bisschen im DFORUM - und irgendwann schalte ich die Platte dazu und...nix passiert. Die 2TB-Platte rüttelt und rührt sich nicht. Das Komische ist, dass die blaue Kontroll-LED im Gehäuse leuchtet, aber beim Hochfahren nicht flackert (was ein Zeichen dafür ist, dass die Platte eben nicht mehr hochfährt). :-((( Einfach nichts mehr - Null - Nothing - Zero. Ich habe es mit 3 anderen Rechnern versucht, alle Schnittstellen ausprobiert, die Netzteile der anderen IOMEGAs dran gehängt - alles ohne Wirkung. Die Platte atmet nicht mal mehr. Ich muss betonen, dass kein Mensch irgendwas an der Platte über Nacht gemacht hat. Getreu dem Motto: Gestern quietsch vergnügt und lebendig zu Bett gegangen - und am nächsten Morgen mausetot. Einfach so. :-(((
Ich habe bereits eine Support-Anfrage direkt an IOMEGA gestellt, ins englisch-sprachige IOMEGA-Forum geschrieben und bei den Macusern das Ganze vorgetragen. Von IOMEGA-Seite bislang keinerlei Reaktion und die Quintessenz der Macuser ist: "Da ist die Platte wohl abgeraucht!"
Um ehrlich zu sein glaube ich das nicht. Hat von Euch irgend jemand eine Idee, wo man den Lösungshebel ansetzen könnte? Oder ist gar jemand unter uns, der dieses Problem auch schon mal hatte? Ich wäre für jeden nutzbringenden Tipp mehr als glücklich.
Achso...bitte keine quälenden Fragen nach: Hast Du keine Sicherung gemacht? Ja, hab ich, aber nicht zeitnah. Das heißt, das letzte viertel oder halbe Jahr wäre flöten, wenn die Platte nicht nicht zu retten ist.
Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus.
Euer sich seit 3 Tagen mit
Magenschmerzen herumdrückender webmaster...DIRK
heute brauche ich mal dringend Eure Hilfe in Sachen Zusatzgeräte. Ich habe ein massives Problem mit einer meiner externen Festplatten. Es handelt sich in diesem Fall um eine IOMEGA MiniMax 2 TB Platte (siehe hier >>>), die noch kein halbes Jahr alt ist. Ich nutze sie zum Auslagern großer RAW-Bestände von privaten Fotos. Sie ist per FireWire800 an meinem 27" iMac angeschlossen (OS X 10.8.4). So weit so gut - ich habe bislang noch nie irgendwelche Probleme mit den IOMEGAs gehabt.
Vor drei Tagen - alles war wie immer - ich habe abends den Rechner ganz normal runtergefahren, die Platte vorher vorschriftsmäßig ausgeworfen - mache morgens den Rechner wieder an, checke Mails und lese 'n bisschen im DFORUM - und irgendwann schalte ich die Platte dazu und...nix passiert. Die 2TB-Platte rüttelt und rührt sich nicht. Das Komische ist, dass die blaue Kontroll-LED im Gehäuse leuchtet, aber beim Hochfahren nicht flackert (was ein Zeichen dafür ist, dass die Platte eben nicht mehr hochfährt). :-((( Einfach nichts mehr - Null - Nothing - Zero. Ich habe es mit 3 anderen Rechnern versucht, alle Schnittstellen ausprobiert, die Netzteile der anderen IOMEGAs dran gehängt - alles ohne Wirkung. Die Platte atmet nicht mal mehr. Ich muss betonen, dass kein Mensch irgendwas an der Platte über Nacht gemacht hat. Getreu dem Motto: Gestern quietsch vergnügt und lebendig zu Bett gegangen - und am nächsten Morgen mausetot. Einfach so. :-(((
Ich habe bereits eine Support-Anfrage direkt an IOMEGA gestellt, ins englisch-sprachige IOMEGA-Forum geschrieben und bei den Macusern das Ganze vorgetragen. Von IOMEGA-Seite bislang keinerlei Reaktion und die Quintessenz der Macuser ist: "Da ist die Platte wohl abgeraucht!"
Um ehrlich zu sein glaube ich das nicht. Hat von Euch irgend jemand eine Idee, wo man den Lösungshebel ansetzen könnte? Oder ist gar jemand unter uns, der dieses Problem auch schon mal hatte? Ich wäre für jeden nutzbringenden Tipp mehr als glücklich.
Achso...bitte keine quälenden Fragen nach: Hast Du keine Sicherung gemacht? Ja, hab ich, aber nicht zeitnah. Das heißt, das letzte viertel oder halbe Jahr wäre flöten, wenn die Platte nicht nicht zu retten ist.
Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus.
Euer sich seit 3 Tagen mit
Magenschmerzen herumdrückender webmaster...DIRK
Kommentar