Problem mit IOMEGA externe Festplatte 2 TB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neonblack
    Free-Member
    • 09.11.2010
    • 1435

    #16
    AW: Problem mit IOMEGA externe Festplatte 2 TB

    Zitat von SadSilence Beitrag anzeigen
    Ja, SMD. In dem Fall in Baugröße 0603. [...]
    Kann man die Sicherung im eingebauten Zustand durchmessen? Wenn ja, wie?

    Gab es sowas auch schon auf (nicht lachen!) 4GB-Platten (irgendwann in den 90ern)?


    lg
    Micha

    Kommentar

    • SadSilence
      Free-Member
      • 19.01.2010
      • 205

      #17
      AW: Problem mit IOMEGA externe Festplatte 2 TB

      Zitat von Neonblack Beitrag anzeigen
      Kann man die Sicherung im eingebauten Zustand durchmessen? Wenn ja, wie?
      Ja sicher.

      Stromlos (Festplatte nicht an Spannungsversorgung angeschlossen) mit einem Multimeter sollte der Widerstand zwischen den Polen annähernd 0 Ohm sein.

      oder

      Im angeschlossenen Zustand sollte die Versorgungsspannung auf beiden Kontaktseiten gleich sein.

      Zitat von Neonblack Beitrag anzeigen
      Gab es sowas auch schon auf (nicht lachen!) 4GB-Platten (irgendwann in den 90ern)?
      Denkbar. dass es dort auch ne Sicherung gab. Dürfte allerdings dann keine 0603 SMD sein.

      Kommentar

      • Jürgen Heiliger
        Free-Member
        • 25.11.2003
        • 42

        #18
        AW: Problem mit IOMEGA externe Festplatte 2 TB

        Hallo Dirk,

        wie schon geschrieben, Gehäuse öffnen und die Sicherung kontrollieren und auf auffällige Elkos (gewölbter Deckel, geschrumpftes Kleidchen) achten.

        In 95% aller Fälle die Ursache von Festplattenausfällen.

        Habe schon Fälle von nur 1-2 Monate alten externen Festplatten gehabt wo die Elkos Annomalien zeigten...... meist wird da nur billigster Chinamist verbaut, die zudem in der Schaltung kapazitiv äußerst knapp bemessen sind. Da ist der Tod dann vorprogrammiert.

        Gruß
        Jürgen

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: Problem mit IOMEGA externe Festplatte 2 TB

          Zitat von Jürgen Heiliger Beitrag anzeigen
          Hallo Dirk,

          wie schon geschrieben, Gehäuse öffnen und die Sicherung kontrollieren und auf auffällige Elkos (gewölbter Deckel, geschrumpftes Kleidchen) achten.

          In 95% aller Fälle die Ursache von Festplattenausfällen.

          Habe schon Fälle von nur 1-2 Monate alten externen Festplatten gehabt wo die Elkos Annomalien zeigten...... meist wird da nur billigster Chinamist verbaut, die zudem in der Schaltung kapazitiv äußerst knapp bemessen sind. Da ist der Tod dann vorprogrammiert.

          Gruß
          Jürgen
          Das Problem wird aber dadurch verursacht, daß die Platten in den externen Gehäusen weit außerhalb der thermischen Spezifikationen betrieben werden.
          Bei geeigneter Kühlung halten die auch.
          Besonders die Elkos altern extrem schnell bei zu hohen Temperaturen.

          Harry

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #20
            AW: Problem mit IOMEGA externe Festplatte 2 TB

            Meiner Erfahrung nach ist eine immer niedrige Betriebstemperatur schon ein guter Lebensverlängerungsfaktor.

            Eine andere Erfahrung besagt, dass HDs im Liegen auch ganz kurios sterben können.
            Eine meiner Wechselfestplatten hat sich in der Form verabschiedet, dass sie beim Start alle üblichen Geräusche macht, bis auf den Magnetscheibenzugriff selbst. Der findet gar nicht mehr statt, und somit lässt sich der gespeicherte Inhalt auch nicht mehr auslesen oder verändern.
            Die Platte war ganz knapp aus der Gewährleistungszeit raus, und hatte ungefähr eine Betriebszeit, wie sonst eine HD bei mir nach einer Woche im PC, ca. 30 Stunden, wenns hoch kommt!

            Inwieweit es beruhigend ist, das es die erste verstorbene HD im Betrieb ist, habe ich mit mir noch nicht geklärt.
            Es waren ja nur 2 TB mit ca. 600 GB an RAW-Bildern, die mich jetzt zukünftig nicht mehr belasten.

            Kommentar

            • losgiraffos
              Free-Member
              • 29.04.2007
              • 172

              #21
              AW: Problem mit IOMEGA externe Festplatte 2 TB

              Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
              Vielen Dank erstmal an alle für die Tipps. Ich stehe inzwischen mit dem IOMEGA-Support in eMail-Kontakt. Deren erster Tipp brachte keinen Erfolg (das hatte ich ja ohnehin als aller erstes gemacht): Netzteil tauschen.
              Moin, Moin Dirk,

              wie sieht nun die Ursache und Problemlösung aus ? Wird wohl einige User und mich eingeschlossen interessieren, da ich ich auch so eine Festplatte jedoch mit 1 TB im Hardwarepark habe.

              Gruß Losgiraffos

              Kommentar

              • jriese
                Free-Member
                • 13.02.2006
                • 38

                #22
                AW: Problem mit IOMEGA externe Festplatte 2 TB

                Hi Dirk,

                habe mir in einem ähnlichen Fall damit beholfen, die Platte per Heizung auf "Temperatur" zu bringen - eventuell ist das Lager "verharzt"...

                Versuch macht kluch ;-)

                VG

                Kommentar

                • Dirk Wächter
                  webmaster
                  • 16.06.2002
                  • 14618

                  #23
                  Zwischenstand...

                  War gestern bei meinem freundlichen Apple-Dealer (in Erfurt), die haben so nette Techniker. Gehäuse auseinander genommen und eine SEAGATE-Platte zum Vorschein gebracht. An einen anderen Controller über SATA angeschlossen brachte zunächst keinen Erfolg. Die Platte blieb weiterhin stumm.

                  Heute kommt nochmal jemand, der auf diesem Gebiet ein Spezi ist. Falls er das Teil auch nicht zum Laufen kriegt, bleibt mir wahrscheinlich nur noch der Weg nach Böblingen...

                  Kommentar

                  • Phoyager
                    Free-Member
                    • 11.11.2009
                    • 402

                    #24
                    AW: Zwischenstand...

                    Danke für das Update!

                    Kommentar

                    • Otto Behrens
                      Free-Member
                      • 11.08.2003
                      • 2258

                      #25
                      AW: Zwischenstand...

                      Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                      War gestern bei meinem freundlichen Apple-Dealer (in Erfurt), die haben so nette Techniker. Gehäuse auseinander genommen und eine SEAGATE-Platte zum Vorschein gebracht. An einen anderen Controller über SATA angeschlossen brachte zunächst keinen Erfolg. Die Platte blieb weiterhin stumm.

                      Heute kommt nochmal jemand, der auf diesem Gebiet ein Spezi ist. Falls er das Teil auch nicht zum Laufen kriegt, bleibt mir wahrscheinlich nur noch der Weg nach Böblingen...
                      dann kann man nur hoffen, dass der Spezi das Ding zum Laufen/Lesen bringt. Für den Dienst in Böblingen muss man dann einen Klein-/Großkredit aufnehmen?

                      Gruß
                      Otto

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: Zwischenstand...

                        Zitat von Otto Behrens Beitrag anzeigen
                        dann kann man nur hoffen, dass der Spezi das Ding zum Laufen/Lesen bringt. Für den Dienst in Böblingen muss man dann einen Klein-/Großkredit aufnehmen?

                        Gruß
                        Otto
                        Ich wage an dieser Stelle die Prophezeiung, daß der "Spezi" auch nichts ausrichten kann - aus leidvoller Erfahrung.

                        Harry

                        Kommentar

                        • Dirk Wächter
                          webmaster
                          • 16.06.2002
                          • 14618

                          #27
                          AW: Zwischenstand...

                          Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
                          Ich wage an dieser Stelle die Prophezeiung, daß der "Spezi" auch nichts ausrichten kann - aus leidvoller Erfahrung.

                          Harry
                          Das befürchte ich auch...:-(((

                          Kommentar

                          • micpe
                            Free-Member
                            • 22.10.2012
                            • 6

                            #28
                            AW: Problem mit IOMEGA externe Festplatte 2 TB

                            hallo, ich bin der Meinung das wenn das jemand hinbekommt, dein Ansprechpartner in Böblingen schon der richtige ist.
                            der Erfahrung nach kann das aber so richtig teuer werden, du bekommst allerdings nach einer Voruntersuchung zunächst einen Kostenvoranschlag, kannst dich also seelisch drauf vorbereiten.
                            Das Positive: Die liefern dir die Daten welche sich widerherstellen lassen, direkt auf einer neuen Platte aus, die ist so gesehen im Preis inkludiert.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X