Peak Design Leash - Erfahrung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrich M.
    Free-Member
    • 26.12.2010
    • 247

    #1

    Peak Design Leash - Erfahrung

    Guten Tag zusammen,

    seit langer Zeit nutze ich einen Sun-Sniper Umhängegurt. In Bezug auf Handling, Tragekomfort und Sicherheit bin ich damit überaus zufrieden. Störend empfinde ich nur die De- / Montage beim Wechsel auf Stativeinsatz.

    Nun bin ich auf das System von Peak Design aufmerksam geworden. Da der Befestigungsclip an der Schlaufenöse des Kameragehäuses befestigt werden kann, erübrigt sich der ständige Wechsel. Zudem erschließt sich noch die Möglichkeit, bei Verwendung der Peak Design Wechselplatte die Kamera-Objektiv-Einheit darüber zu tragen. Auch diese Nutzungsmöglichkeiten kämen mir sehr entgegen.

    Meine Frage dazu: Ist der Gurt / die Befestigungsöse stabil genug auch mal ein "dickes" Objektiv (2,8 / 300L od. Tamr. 150 - 600) samt Gehäuse zu tragen?

    Vielen Dank für Eure Einschätzungen.

    Viele Grüße
    Uli
  • Cani68
    Free-Member
    • 01.04.2011
    • 1260

    #2
    AW: Peak Design Leash - Erfahrung

    Zitat von Ulrich M. Beitrag anzeigen
    Störend empfinde ich nur die De- / Montage beim Wechsel auf Stativeinsatz.
    Meine Frage dazu: Ist der Gurt / die Befestigungsöse stabil genug auch mal ein "dickes" Objektiv (2,8 / 300L od. Tamr. 150 - 600) samt Gehäuse zu tragen?
    Genau der o.a. Grund hat mich auch von Sun Sniper zum Peak Design geführt.
    Habe mir die Handschlaufe und den Umhängegurt im Set bestellt.

    Das ganze macht auf mich einen stabilen Eindruck, das 70-200 mit Body hält.
    Kamera ist schnell und sicher in den "Haken" eingehängt.
    Die Wechselplatte nutze ich nicht.

    Kommentar

    • Ulrich M.
      Free-Member
      • 26.12.2010
      • 247

      #3
      AW: Peak Design Leash - Erfahrung

      Guten Morgen Uwe,

      danke für Deine Antwort. Die Kombi wäre dann für mich auch erste Wahl.

      Hat jemand noch Erfahrung mit schwererem Equipment?

      Viele Grüße
      Uli

      Kommentar

      • PeLue
        Free-Member
        • 17.10.2007
        • 128

        #4
        AW: Peak Design Leash - Erfahrung

        Hallo,

        ich habe praktisch die Komplett-Ausstattung von Peak Design und bin bis jetzt super zufrieden. Der Gurt ist natürlich eher schmal, trägt sich aber gut und hat genau die richtige Länge. Über das System mit den Befestigungsstücken ergeben sich gute Möglichkeiten zum Kombinieren, je nach Schwere der Ausrüstung. Ich trage damit ein 4,0/70-200 (plus D7100) und habe auch mit dem 80-400 (plus D7100) gute Erfahrungen gemacht. Das 2,8/300 würde ich damit nicht mehr tragen wollen, aber das kommt eh aufs Stativ und wird über der Schulter getragen.

        Allzeit gutes Licht,

        PeLue

        Kommentar

        • Manfred Winter
          Free-Member
          • 20.12.2004
          • 610

          #5
          AW: Peak Design Leash - Erfahrung

          Mit Leash und Cuff bin ich super zufrieden. Stabilitaet und Wertigkeit 1A. Hatte vor Jahren auch den Sun Sniper, da nervte mich allerdings das Volumen von dem Gurt, der brauchte richtig viel Olatz in der Tasche, war immer im Weg und mir zu starr und inflexibel.

          Beim Leash hab ich mit 1DX und 70-200 keine Bedenken. Den Capture Pro hab ich allerdings durch den Spider ersetzt, bei Größeren Kameras und Linsen Stößt der an seine Grenzen. Fuer die 6D und 24-70 ist der aber auch geeignet.

          Kommentar

          • Ulrich M.
            Free-Member
            • 26.12.2010
            • 247

            #6
            AW: Peak Design Leash - Erfahrung

            Hallo,

            Euch beiden danke für Eure Antworten und Tipps.

            PeLue, Du hast natürlich Recht. Die großen Objektive trägt man i. d. R. am Stativ / Einbein. Trotzdem gibt es auch Situationen in denen die große Kombi am Gurt hängt. Dafür ist der Leash wohl weniger geeignet.

            Trotzdem werde ich mir die beiden Gurte mal anschauen. Eure positiven Erfahrungen mit "Standart"-Objektiven überzeugen.

            Viele Grüße
            Uli

            Kommentar

            • schwarzvogel
              Free-Member
              • 28.10.2003
              • 510

              #7
              AW: Peak Design Leash - Erfahrung

              Die Videos auf "enjoyorcamera" - vor allem jenes aus Eigenproduktion - überzeugen mich nicht !
              Man sieht beim Hantieren des Akteurs die Kamera vor dem "geistigen Auge" buchstäblich im nächsten Moment zu Boden gehen.
              Vielleicht brauch man zum Wechsel doch 3 statt 2 Hände ...
              mfG schwarzvogel

              Kommentar

              • Ron76
                Free-Member
                • 11.07.2004
                • 201

                #8
                AW: Peak Design Leash - Erfahrung

                schwarzvogel, ich kann das so nicht bestätigen. Im Video sieht es wirklich recht haarig aus, aber die Kamera dort wiegt auch nix.
                Ich halte beim Anbringen immer die Kamera fest in einer Hand und ziehe mit dem Daumen der anderen die Münze in die Halterung, den Schritt kann man sehr sicher durchführen und so auch lösen. Die Münzen können sich unbeabsichtigt definitiv nicht lösen, da eine Bewegung in 2 Achsen mit kräftigem Druck notwendig ist. Ich habe da nach längerer Nutzung keine Bedenken. Das System ist übrigens auf eine Maximallast von 200lbs (90kg) ausgelegt.

                Die kameraseitigen Münzen und Gurtaufnahmen sind aus kevlarverstärktem Kunststoff und die Bänder ebenfalls aus Kevlar, da wird auch bei großen Kameras / Objektiven nichts brechen oder reißen. Mit nem 70-200 beispielsweise würde ich den einen Knopf an der Stativplatte des Objektives oder der Kamera anbringen, dann hängt es angenehm nach unten beim Gehen.
                Am Wochenende hatte ich den Leash mal als Stativgurt umfunktioniert - geht auch gut. Halteknöpfe sind ja genügend dabei.

                Gruß, Ron

                Kommentar

                Lädt...
                X