Farblaserdrucker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JAKOB
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 7132

    #16
    AW: Farblaserdrucker

    ich denke mit den minoltas magicolor wirst du dein gerät finden. ich verwende den 7300, der kommt für dich zwar aufgrund des preises nicht in frage.....aber die kleinen a4 haben den selben polymer-toner und von daher sehen die bilder wohl gleich aus.
    kann ich also nur empfehlen!

    demgegenüber sind die hp's schlicht flau, die epson, oki's etc. ebenfalls.

    Kommentar

    • Ace
      Free-Member
      • 28.04.2005
      • 223

      #17
      AW: Re: Warum Laser? Brauchst du die höhere Geschwindigkeit?

      Zitat von Power-shopper
      Hallo,
      Der Nachfolger, der 2450 ist nochmals in der Bildqualität verbessert worden. Bin schon gespannt, wenn ich den im Herbst mal ausprobieren kann.
      Den habe ich ja jetzt und weil ich von der Fotoqualität so begeistert bin, habe ich diesen Thread mal wieder aufleben lassen! Wirklich kein Vergleich zum 2400!

      Gruß,
      Ace

      Kommentar

      • JAKOB
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 7132

        #18
        AW: Re: Farblaserdrucker

        Zitat von werodes
        Hallo,

        Tektronix Phaser 860 bzw.: Nachfolger.
        Klares schönes, farbsattes Bild wenn der Drucker mit der 1200er Option gekauft wurde.
        Er arbeitet mit Farbwachssticks, schwarz ist sogar kostenlos wenn man die Wartungskits die alle 40000 Seiten gebraucht werden nicht mitrechnet.

        Die Farben habe ich noch nirgends so gesehen.

        werodes
        den phaser hatte ich auch ein jahr im einsatz.....für folien wohl das beste. aber.....und das ist ein grosses aber, die farbtreue ist aufgrund der wachssticks misserabel! du bekommst kein vernünftiges blau hin!
        schau dir mal einen fotodruck aus den minoltas an.....das haut dich schlicht um! mich hats jedenfalls umgehauen......auch im vergleich mit dem hp4600 (der druckt dafür feinste graustufen, aber farbe ist nicht so der hit).
        oki ist sehr neutral im druck, vorallem für die druckvorstufe wohl am besten geeignet...aber nicht für fotos. epson das selbe.

        Kommentar

        • JAKOB
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 7132

          #19
          AW: Farblaserdrucker

          von xerox gibt es noch die highend farblaser.....nur, da gibts dann schon ganz tolle L's mit viel brennweite oder ein vollformat sensor fürs geld

          andererseits....die ganz grossen phaser sind auch spitze! und teuer

          Kommentar

          • Ace
            Free-Member
            • 28.04.2005
            • 223

            #20
            AW: Farblaserdrucker

            Eben! Absolut überraschend bei der Fotoqualität des neuen Minoltas ist eben auch der Preis von unter 600,- EUR! (Und wir reden hier nicht von einem GDI-Billig-Drucker, sondern von einem vollwertigen Laser mit PostScript 3, PCL, 128MB RAM und Fast-Ethernet Netzwerkanschluß!) Das alles war für mich überzeugend!

            Gruß,
            Ace

            Kommentar

            • Michael Kolb
              Free-Member
              • 03.11.2003
              • 72

              #21
              Samsung CLP-500

              Den obigen Drucker hab ich vor 2 Wochen für 318€ neu erstanden. Bin absolut zufrieden, auch Fotos druckt der gut, aber natürlich keine Tintenqualität.

              Kommentar

              • carum
                Free-Member
                • 04.11.2004
                • 644

                #22
                AW: Farblaserdrucker

                Jetzt ist mein Minolta Magicolor 2450 auch endlich installiert.
                Die ersten 10 Ergebnisse in A4 sehen gut aus, kann sie leider nicht mit anderen Vergleichen.

                An ausbelichtete Bilder vom Fotolabor kommt er allerdings nicht dran.

                Er soll nicht nur private Fotos drucken, eher andere Sachen.

                Gruß
                carum

                Kommentar

                • Ace
                  Free-Member
                  • 28.04.2005
                  • 223

                  #23
                  AW: Farblaserdrucker

                  Zitat von carum
                  Jetzt ist mein Minolta Magicolor 2450 auch endlich installiert.
                  Die ersten 10 Ergebnisse in A4 sehen gut aus, kann sie leider nicht mit anderen Vergleichen.

                  An ausbelichtete Bilder vom Fotolabor kommt er allerdings nicht dran.

                  Er soll nicht nur private Fotos drucken, eher andere Sachen.

                  Gruß
                  carum
                  Sag ich doch - und das bei Dir offensichtlich auf Normalpapier! Besorg Dir mal das von Konica-Minolta empfohlene Papier von Mondi: Mondi ColorCopy Coated Glossy, 135gr/m2! Damit kommst Du noch näher an ein belichtetes Photo heran!

                  Gruß,
                  Ace

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X