Novoflex vertreibt neuartigen Kugelkopf
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
AW: Novoflex vertreibt neuartigen Kugelkopf
Wenn ich das richtig beurteile, hat die zweite Kugel nur einen Freiheitsgrad - um die Hochachse. Dann bliebe von dieser Kugelkalotte funktionell nur ihre (andersartige) Führung und Klemmung gegenüber der herkömmlichen axialen Lagerung. Nutzt vielleicht den durch die äußere Kugel schon vorgegebenen "Platzverbrauch" besser aus. Andererseits: Wie hindere ich die innere Kugel am Kippen? Da müsste auf ihrem Äquator ja irgendeine Nut sein - ob das so toll ist?
vg micha
-
AW: Novoflex vertreibt neuartigen Kugelkopf
Im neuesten NaturFoto-Heft, das heute herauskam, ist ein Praxisbericht drin - hört sich sehr positiv an.
Gruß
Axel
Kommentar
-
AW: Novoflex vertreibt neuartigen Kugelkopf
Zitat von IR. Gendwer Beitrag anzeigen
Auf http://www.youtube.com/watch?v=Y9pCP7jr91w gibt es ein schönes Video zum UniqBall.
Der Manfrotto 055 Kopf ist mit 1280 g für viele Anwendungen viel zu schwer.
Von FLM gibt es schon viele Jahre eine Kombi aus Neiger und Kugekopf:
CB-38FT
"Beschreibung
Professioneller Stativkopf mit einstellbarer Friktion und Panoramaboden.
Mit patentierter Neigefunktion:
Die Kugel kann sich dadurch wie bei einem 2-Wegeneiger nur noch in einer Ebene bewegen.
Bei Deaktivierung dieser Funktion ist die Kugel wieder in alle Richtungen einstellbar."
Mit 425 g ist das Gewicht des FLM auch noch ok. Wenn man mit den Stativbeinen das Stativ gerade ausrichtet, reicht das.
Der Uniqball ballhead wiegt 700 g. Ob das noch akzeptabel ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Kommentar
-
AW: Novoflex vertreibt neuartigen Kugelkopf
Zitat von IR. Gendwer Beitrag anzeigenKleine Kugel in grosser Kugel, ob da die Stabilität stimmt?
graviton- Digitale Technik & Fotografie von R. N. Clark
- Meine Fotos unterliegen der CC-BY-NC-SA-Lizenz
Kommentar
-
AW: Novoflex vertreibt neuartigen Kugelkopf
Zitat von michael_alabama Beitrag anzeigenWenn ich das richtig beurteile, hat die zweite Kugel nur einen Freiheitsgrad - um die Hochachse. Dann bliebe von dieser Kugelkalotte funktionell nur ihre (andersartige) Führung und Klemmung gegenüber der herkömmlichen axialen Lagerung
Zitat von michael_alabama Beitrag anzeigenAndererseits: Wie hindere ich die innere Kugel am Kippen? Da müsste auf ihrem Äquator ja irgendeine Nut sein - ob das so toll ist?
Discover innovative gear from NOVOFLEX for photographers. Precision adapters, tripods, bellows, and more for creative professionals.
Womit mir die Sinnhaftogkeit des Ganzen absolut unklar ist. Wozu die äußere Kugel nivellieren, wenn die innere Kugel frei beweglich ist.
Kommentar
-
AW: Novoflex vertreibt neuartigen Kugelkopf
Hi,
also ich hab den Uniqball bereits in der Vorgängerversion und habe ihn getestet. (Test folgt bald im Blog ...)
Der Uniqball ist ein hervorragender Kompromiss für den Naturfotografen, denn er ist ein echter Kugelkopf und ein echter Neiger. Das heißt der Funktionsumfang von einem Neiger und der Funktionsumfang von einem Kugelkopf sind voll gegeben. Dabei ist ein spezieller Kugelkopf wie der CB5 natürlich ein wenig besser für präzise Arbeit geeignet und ein Videoneiger wie der Pegasus oder ein Sachtler etwas stabiler. Aber alles in allem funktioniert der Uniqball als Spagat für alles sehr gut.
Wer ohnehin einen Gimbal nutzt ist mit dem Uniqball eh besser dran. Wer gerne nur einen leichten Kopf dabei hat, ist mit dem Uniqball auch top bedient. Klar wer sich nur in den Ansitz setzt und 1km damit läuft, der kann auch einen 1,5kg schweren Kopf nehmen. Wenn ich aber in die Berge gehe und Landschaft und Tiere fotografiere, wäre meine erste Wahl der Uniqball.
Es ist wirklich der erste Kopf der alle Funktionen die man als Naturfotograf braucht in einem vereint.
Kommentar
-
AW: Novoflex vertreibt neuartigen Kugelkopf
Zitat von graviton Beitrag anzeigenIch würde auf dem Kopf kein langes Tele verwenden wollen, wie in der Beschreibung empfohlen. Bei dem Preis legt man 100.- drauf und hat einen Pegasus.
Kommentar
-
AW: Novoflex vertreibt neuartigen Kugelkopf
Zitat von naumannu Beitrag anzeigenWomit mir die Sinnhaftogkeit des Ganzen absolut unklar ist. Wozu die äußere Kugel nivellieren, wenn die innere Kugel frei beweglich ist.
Die innere Kugel kann nur nach vorne gekippt und nach links und rechts gedreht werden. Somit kann ein Tele nicht abkippen. Die Funktionen sind dann identisch mit denen eines Videoneigers.
Man erhält also Neiger, Panoramafunktion und Kugelkopf in einem.
Kommentar
-
AW: Novoflex vertreibt neuartigen Kugelkopf
Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigenHi,
also ich hab den Uniqball bereits in der Vorgängerversion
Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigenEs ist wirklich der erste Kopf der alle Funktionen die man als Naturfotograf braucht in einem vereint.
Kommentar
-
AW: Novoflex vertreibt neuartigen Kugelkopf
Zitat von naumannu Beitrag anzeigen
Eine Alternative zu dem Uniball wäre ein Stativ mit Nivellierhalbschale
und den schon genannten professionelle Stativköpfen von FLM mit patentierter Neigefunktion.
Wenn man etwas Zeit hat, kann man aber auch ein vorhandenes Dreibein duch Einstellung unterschiedlicher Beinlängen nivellieren. Dadurch spart man das Gewicht der zusätzlichen Nivellierfunktion.
Wie zufrieden bist Du (Damit ist Radomir Jakubowski gemeint) mit dem Uniball und an welchem Stativ verwendest Du diesen Nivellier-Neige-Kugelkopf?
Kommentar
-
AW: Novoflex vertreibt neuartigen Kugelkopf
Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigenGanz einfach, du nivellierst über die rote äußere Kugel.
Die innere Kugel kann nur nach vorne gekippt und nach links und rechts gedreht werden. Somit kann ein Tele nicht abkippen. Die Funktionen sind dann identisch mit denen eines Videoneigers.
graviton- Digitale Technik & Fotografie von R. N. Clark
- Meine Fotos unterliegen der CC-BY-NC-SA-Lizenz
Kommentar
-
AW: Novoflex vertreibt neuartigen Kugelkopf
Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigenWas hat sich denn bei dieser Version noch geändert?
In welcher Beziehung ist es also der erste Kopf?
Der erste solche Kopf der von Naturfotografen für Naturfotografen gebaut worden ist und dementsprechend auch ein hohes Maß an Praxistauglichkeit bietet.
Kommentar
-
AW: Novoflex vertreibt neuartigen Kugelkopf
Zitat von graviton Beitrag anzeigenD.h. die innere Kugel ist um einem Freiheitsgrad reduziert durch eine Art Führung (von außen nicht sichtbar). Wie schaut es mit Dämpfung und Friktion aus?
Eine Dämpfung a la Sachtler gibt es nicht, das Konzept gleicht in dem Bereich dem Pegasus.
Kommentar
Kommentar