Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Knopf
    Free-Member
    • 25.04.2014
    • 12

    #1

    Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

    Eine Safari in Afrika kann ich mir nicht leisten, also möchte ich im kommenden Jahr unsere deutschen Zoos unsicher machen.

    Ich möchte meine (Zoo)Safari dokumentieren und benötige dafür noch etwas Rat.
    Leider habe ich grundsetzlich noch ältere Informationen gefunden. So wird bei dem einen Anbieter noch eine Sony Alpha 700 verwendet. Als optimalen Brennweitenbereich wird ein Tamron 70-300mm vorgeschlagen. Allerdings nur mit 5,6.

    Ist die Sonne in Afrika "heller", wodurch man nicht solch ein Lichtstarkes Objektiv benötigt?

    Genügt 300mm oder müssen es 400mm sein?

    In dem Fall gefällt mir das 120-400mm von Sigma ganz gut (4,5-5,6). Sollte ja dennoch besser sein als ein 300mm mit 5,6.

    Empfehlung bei Traumflieger

    Gibt es Alternativen? Eventuell doch ein Superzoom?
  • wirt01
    Free-Member
    • 05.10.2011
    • 117

    #2
    AW: Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

    Hallo,

    also zunächst einmal ist "Zoo in Deutschland" ein weiter Begriff was die unterjährig durchaus sehr verschiedenen Lichtverhältnisse und zu verwendenden Brennweiten angeht. Eine Equipmentempfehlung eines Afrikasafarianbieters lässt sich sicherlich nicht 1:1 auf deutsche Zooverhältnisse anwenden.

    Bezüglich Zoos in Deutschland gibt es im Netz zunächst einmal viele Tipps, welche Zoos für Fotografen besonders geeignet sind.

    Bezüglich des Equipments ist sicherlich Lichtstärke, auch wegen der Freistellungsmöglichkeiten wichtig und eine Brennweite ab 200mm am Crop in vielen Fällen ausreichend. Manchmal kommt man auch deutlich näher an die Tiere ran, machmal ist jedoch die Entferung in Freigehegen groß, so dass 200mm zu wenig sein können. Du merkst, eine allgemein gültige Empfehlung kann da nicht gegeben werden. Das von Dir erwähnte Sigma 120-400 hatte ich auch mal und es ist sicherlich eine gute Allroundlinse für den Zoo. Etwas Kürzeres an Brennweite würde ich aber auf jeden Fall auch mintehmen.

    Als Alternative kommen natürlich das EF 100-400L, das neue Tamron 150-60, oder die Sigma-Pendants in Frage. Da nähert man sich natürlich auch preislich höheren Regionen. Ich selbst setze im Zoo meist mein 70-200 2.8er ein. Das ist natürlich richtig klasse, aber auch entsprechend teuer.

    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • JoeRRg
      Free-Member
      • 25.01.2013
      • 264

      #3
      AW: Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

      Bei einer Afrika-Safari mit einem vernünftigen Anbieter reichen schon 200mm am Vollformat locker aus, wenn man nicht gerade Vögle fotografieren will.
      Im Zoo (meist in Zürich) brauche ich unter 200mm am Vollformat so gut wie nie, es sei denn, ich mach Makros.
      Bei APS-C (hatte gestern mal wieder einen Anfängerkurs mit einer 60D im Zoo Zürich) sind im Zoo 300mm Brennweite meist ausreichend.
      Ich hatte selbst auch ein wenig fotografiert und habe bis etwas über 500mm am Vollformat gebraucht und musste zu Hasue immer noch etwas croppen. Der ein oder andere mag vielleicht sogar mehr benötigen.
      Viel wichtiger als die letzten 100mm Brennweite ist der Autofokus. Wenn der nichts taugt, dann bringt das alles nichts, weil es nur in Frust endet.
      Viel Licht, sprich, lichtstarke Objektive, unterstützt den AF natürlich.
      Was die Auflösung, den Kontrast, die Freistellmöglichkeiten und die effektive Bildschärfe in Abhängigkeit der Brennweite betrifft, ist das erst mal Geschmackssache. Bei mir muss der AF sitzen, die mögliche Freistellung viel Spielraum geben und die Abbildungsleistung überragend sein. Sonst kann ich auch meine SX270 mitnehmen.
      Meiner Meinung nach eignen sich für Zoofotografie mit längeren Brennweiten im "Low Budget" Bereich der noch vernüntigen, langbrennweitigen Canon Zoom-Objektive das 70-300L und das 100-400 von Canon (wenn man bei Letztgenanntem nicht unter 150mm und nicht über 350mm geht).
      AF-technisch ist das 70-300L dem 100-400er überlegen, schwächelt dafür bei den CAs ein wenig, was mit Lightroom aber einfach zu kompensieren ist.
      Fremdoptiken benutze ich nicht. Daher kann ich zu Sigma, Tamron und Co. nichts schreiben. Was ich im Internet sehe, scheint aber auf eine sehr vernünftige Performance bei den neuen Sigma Gläsern hinzuweisen. Die kosten dann aber auch nicht mal eben nur 500 EUR.

      LG

      Jörg

      Kommentar

      • graviton
        Full-Member
        • 16.02.2008
        • 1066

        #4
        AW: Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

        Zitat von Knopf Beitrag anzeigen
        Genügt 300mm oder müssen es 400mm sein?
        Ich würde mindestens 400mm nehmen, Traumflieger lasse ich unkommentiert.

        Zitat von Knopf Beitrag anzeigen
        Gibt es Alternativen? Eventuell doch ein Superzoom?
        Auf keinen Fall ein Superzoom!

        Ich würde mich zwischen folgenden Linsen entscheiden:
        • Canon 100-400mm
        • Tamron 150-600mm
        • Sigma 150-600mm Sport


        graviton

        Kommentar

        • Ulrich F.
          Free-Member
          • 18.08.2006
          • 891

          #5
          AW: Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

          Hallo,

          ich kann aus eigener Erfahrung das Tamron 150-600 empfehlen, wobei es im Zoo mitunter schon zu lang sein kann und die Naheinstellgrenze von 2,7 m oft auch unterschritten wird. Und genug Licht braucht es auch...

          Ich würde auch zusätzlich ein "kurzes", lichtstarkes Objektiv mitnehmen (bei mir das 1,8/50 II) - für Nahaufnahmen auch in dunklen Terrarien-/Aquarien-/und sonstigen Häusern.

          Alternativ ist auch die Variante 2,8/70-200 (IS) mit 2x Konverter recht flexibel und lichtstark.

          Und nicht zu vergessen: Die AF- und ISO-Leistung der Kamera spielen natürlich auch eine Rolle

          Beste Grüße
          Uli

          Kommentar

          • IR. Gendwer
            Free-Member
            • 04.11.2008
            • 3704

            #6
            AW: Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

            2,8/70-200 II IS + 150-600 Tamron oder alternativ + 2,8/300 IS(gebraucht) + Canon Tk's der IIIer Reihe.

            Kommentar

            • Motivklingel
              Free-Member
              • 28.12.2007
              • 2534

              #7
              AW: Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

              Zitat von Knopf Beitrag anzeigen
              Eine Safari in Afrika kann ich mir nicht leisten, also möchte ich im kommenden Jahr unsere deutschen Zoos unsicher machen.

              Ich möchte meine (Zoo)Safari dokumentieren und benötige dafür noch etwas Rat.
              U. a. auf der Seite http://zoo-fotografie.de/ findest Du Rat und tolle Bilder auf http://www.zuendler.com/fotos/unterwegs/unterwegs.htm .

              Wie dort schon gezeigt stellt sich die Frage, ob Du mit Bollerwagen (den man in vielen Zoos mieten kann) und großer Ausrüstung umherziehen möchtest, oder ob es Dir vor allem um einen Zoo-Spaziergang mit wenig Gewicht geht.

              Sehr nutzlich ist ein Einbein. Damit kannst Du lange Tiere beobachten ohne dass Dir die Kamera mit Teleobjektiv zu schwer wird.

              Da Du hier im Canon Forum bist wirst Du sicher eine Canon Ausrüstung haben. Da wäre das Canon EF 400 / 5,6 L USM (gebraucht für unter 1000 Euro) zu nennen, wenn Du eine sehr gute Bildqualität haben möchtest.

              Für Vollformat sind Brennweiten ab 300 mm (je nach Zoo auch mehr) zu empfehlen wenn Du Nahaufnahmen der Tiere machen möchtest.

              Die idealen Zoo-Objektive sind (bei gutem Wetter, wenn die Tiere in der Sonne sind) das

              Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD für ca. 1200 Euro
              Entdecken Sie das TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 Objektiv für Canon- und Nikon-Spiegelreflexkameras. Perfekt für Wildlife- und Sportfotografie mit exzellenter Bildqualität und leistungsfähigem Bildstabilisator.


              150-600mm F5-6,3 DG OS HSM [C] (preiswerte und leichte Variante)


              Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM [S] (teure und schwere Variante)


              Das letzte Objektiv hatte ich schon in der Hand und das sollte man wegen des Gewichtes und der Größe auf jeden Fall mit Einbein bei längeren Tierbeobachtungen nutzen.

              Dazu kann ein normales Standardzoom, was Du sicher schon sowieso als Kitobjektiv hast, nicht schaden.

              Also:

              Mit

              Jahreskarte
              Bollerwagen (bei größerer Ausrüstung)
              Einbein
              Kamera mit Kit-Objektiv
              Telezoom oder Festbrennweite ab 300 mm
              viel Zeit an Wochentagen (am WE im Sommer sind die Zoos meist überfüllt)
              Wasser und Bananen (nicht von den Affen klauen lassen)

              bist Du schon sehr gut ausgerüstet.

              Ein 100-400 wäre für eine APS-C Kamera auch noch geeignet:

              "EF 100-400 f/4.5-5.6L IS II Specs

              Rotating zoom ring
              New IS system
              Lighter weight than predecessor
              82mm filter thread
              New coating
              $2399 USD"


              Oder das Canon 55 - 250mm STM
              Video: neues Canon 55 - 250mm STM im Test: Canon 55 - 250mm STM im Test Das Objektiv Canon EF-S 55 - 250mm/4 - 5,6 IS STM ist seit kurzem im Handel. Mit einem Strassenpreis von teils unter 300 Euro aber auch als Anschlussobjektiv für die Setobjektive 18-55mm gibt es sich sehr reizvoll. Wir stellen die Linse im Video ausführlich vor, erklären die Vorzüge ...

              Kommentar

              • Knopf
                Free-Member
                • 25.04.2014
                • 12

                #8
                AW: Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

                Lieben Dank für eure ganzen Kommentare. Nun nehme ich mir die Zeit um diese anzusehen und zu bewerten

                wirt01
                Es gibt besonders geeignete Zoos für Fotografen? Wahnsinn. Ich persönlich hatte an Leipzig, Hannover und München gedacht.

                Das EF 100-400L ist ebenfalls klasse aber preislich nicht in meinem Bereich

                JoeRRg
                Ich hätte wohl sagen sollen, dass ich keine Vollformat-Kamera sondern eine 40D und 60D besitze.

                300mm klingt in dem Fall sehr interessant. Ich denke ich werde mir einige Fotokurse buchen! Klingt spannend.

                Da ich selbst bereits ein Sigma Weitwinkel besitze mag ich dessen Bildausleuchtung ganz gern.

                graviton
                Mir scheint es, als ob du Traumflieger-Testberichte nich magst? Sind die einfach nicht gut oder passen die nicht zu deinen Meinungen?

                Okay: Superzoom ist raus. Wollte ich eh nicht unbedingt und habe mich in dem Zusammenhang auch bereits weiter belesen!

                Ulrich F. & IR. Gendwer
                Wow, Tamron 150-600. Bekommt man wohl ab 900€ Klingt spannend!
                Schaue ich mir an! Ist ja scheinbar noch sehr neu: http://www.thomas-elsner.net/tamron-...raxistest.html Habe ich mir auf die Leseliste gesetzt!Das Bild vom Elefanten ist sehr gelungen, wenn auch etwas dunkel. Liegt das an mir oder wirken die Bilder alle etwas dunkel? Liegt das an der Blende 5 - 6.3 ?

                Motivklingel
                Ja das Canon Forum war bewusst gewählt. Wie bereits oben geschrieben habe ich hauptsächlich meien 60D in Verwendung!

                da ich ja das andere Sigma besitze finde ich das 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM interessant. Aber bei einem Preis von etwa 2.000€ spielt meien Frau nicht mit

                Als Kit habe ich das 18 bis 135 mit dem ich sehr zufrieden bin.

                Wasser und Bananen

                Kommentar

                • Thomas Madel
                  Full-Member
                  • 11.01.2011
                  • 6673

                  #9
                  AW: Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

                  Zitat von Knopf Beitrag anzeigen
                  Aber bei einem Preis von etwa 2.000€ spielt meien Frau nicht mit
                  Augen auf bei der Frauenwahl!

                  Sonst könnte die nächste Frage lauten:
                  Welche Frau empfehlt Ihr, wenn ich teure Objektive kaufen möchten...
                  Grüße Thomas

                  www.thomasmadel.de

                  Kommentar

                  • Ulrich F.
                    Free-Member
                    • 18.08.2006
                    • 891

                    #10
                    AW: Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

                    Hallo Knopf,

                    ich bin mit dem Tamron 150-600 mittlerweile sehr zufrieden, hatte es aber für eine AF-Justage beim Service. (war unproblematisch und sehr schnell erledigt).

                    Ich konnte nicht erkennen, dass die Beispielfotos signifikant dunkler wäre als andere, wobei das Objektiv bei der Anfangsblende naürlich schon etwas Licht braucht, um vernünftige Zeiten zu erhalten.

                    Interessant dürfte für dich die Zooliste sein - google mal danach...

                    Beste Grüße

                    Uli

                    Kommentar

                    • Knopf
                      Free-Member
                      • 25.04.2014
                      • 12

                      #11
                      AW: Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

                      Thomas, ich musste herzlich lachen

                      Wie hast du deine Frau so hinbekommen

                      Werde am Wochenende mal andere Zoos suchen

                      Dennoch, Leipzig mit dem Gondwanaland steht schon fest. Das soll wirklich toll sein!

                      Kommentar

                      • zuendler
                        Free-Member
                        • 20.12.2005
                        • 2720

                        #12
                        AW: Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

                        Auf meiner HP findest du eine Bewertung der einzelnen Zoos bzgl. der Fotomöglochkeiten.
                        Sowas gibt es sonst nirgendwo glaube ich.
                        Was auf deine Liste sollte sind:
                        - Berlin, alle beide
                        - Bayerischer Wald
                        und dann wirds schon schwierig und kommt sehr darauf an welches Tier man sucht.
                        Was immer eine Reise wert ist sind:
                        Frankfurt, München, Nürnberg, Stuttgart, Karlsruhe, Heidelberg, Gelsenkirchen, Wuppertal, Leipzig, Halle ist auch ok.
                        Und in Österreich gibts auch noch einiges

                        Objektive braucht man ca 25kg

                        Kommentar

                        • Knopf
                          Free-Member
                          • 25.04.2014
                          • 12

                          #13
                          AW: Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

                          Deien Webseite gefällt mir wirklich gut.

                          Nun wird es also noch Berlin werden! Die anderen lese ich mir bei dir noch durch

                          Bearbeitung: Wie ist das eigentlich mit den Rechten an den Bildern? Ich habe gelesen, dass die Rechte immer beim Zoo liegen?

                          Kommentar

                          • zuendler
                            Free-Member
                            • 20.12.2005
                            • 2720

                            #14
                            AW: Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

                            Was man mit den Bildern machen darf ist unterschiedlich je nach Zoo.
                            Ich weis nicht mehr wo ich es gelesen habe auf deren HP, jedenfalls der Abschuss war mal: pro veröffentlichtem Bild auf deiner Homepage 100€. Dann lade mal deine schönsten 100 Fotos hoch und spende dem Zoo 10.000€.

                            Zusätzliche kommerzielle Verwendung kostet extra. Am besten machst du gar nichts mit den Bildern.
                            Oder so dass man nicht sieht woher sie kommen

                            Kommentar

                            • naumannu
                              Free-Member
                              • 28.07.2008
                              • 308

                              #15
                              AW: Welche Objektive ermpfehlt Ihr für eine (Zoo)Safari?

                              Zitat von Knopf Beitrag anzeigen
                              Dennoch, Leipzig mit dem Gondwanaland steht schon fest. Das soll wirklich toll sein!
                              Der ganze Leipziger Zoo ist sehenswert, nicht nur Gondwanaland. Wenn Du intensiv knipsen willst, dann bring viel Zeit mit. Nicht Stunden, Tage...
                              Ferien und Wochenenden möglichst meiden.

                              Es gibt mittlerweile recht viele Gehege, die sehr fotografenfreundlich sind und Einblicke ohne Gitter gewähren.

                              Nen paar Schnappschüsse:


                              Wenn Du primär auf Vögelei aus bist: Vogelpark Marlow.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X