24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

    Hallo...
    Mache mal einen neuen Thread zum Thema passende Auflösung zum Bilder bearbeiten auf.
    Ich brauche einen externen Monitor zur Bildbearbeitung an meinem Laptop. Mein aktueller FHD 24 Zöller ist mir irgendwie zu grobpixelig und die Farben und der Schwarzwert stimmen überhaupt nicht.
    27 Zoll ist mir zu groß und 4k zu teuer.
    Bin auf dieses Modell von Acer gestoßen:ACER G247HYUbmidp
    24 Zoll
    WQHD 2560×1440
    IPS und 100% sRGB (mit dem ich fotografiere)
    Und das Ganze für 299...was meint ihr?
  • Radomir Jakubowski
    Free-Member
    • 30.05.2004
    • 7481

    #2
    AW: 24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

    Also für 300 EUR kannst du kein gutes wqhd Panel erwarten. Ein gutes 24 Zoll Panel in 24 Zoll kostet aktuell ab 700 EUR (NEC P242W). Wenn FullHD auf 24 Zoll reicht, lohht auch der Blick zum Eizo EV2436W.
    Alternativ ist auch der günstige Dell U2713H sein Geld wert, da hättest du WQHD, allerdings bei 27 Zoll.
    Das Problem ist bei Monitoren einfach, dass ein gutes Panel Geld kostet ...

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: 24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

      Hallo Radomir...die von Dir angesprochenen Displays verfügen alle über einen erweiterten Farbraum...den ich ja nicht wirklich benötige, wenn ich nur mit sRGB fotografiere. Da müsste dann doch dieser Screen für mich reichen. Außerdem ist es doch wohl ganz normal, dass alles was nicht 4k hat demnächst billiger werden müsste...oder?

      Kommentar

      • Radomir Jakubowski
        Free-Member
        • 30.05.2004
        • 7481

        #4
        AW: 24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

        Zitat von ottschke Beitrag anzeigen
        alles was nicht 4k hat demnächst billiger werden müsste...oder?
        Nein, dann werden einfach die alten Modelle auslaufen und irgendwann neue Modelle kommen ...

        Wenn du ein günstiges Panel nimmst und die Farben stark beim kalibrieren anpassen musst, wirst du dir am Ende nie einen gefallen tun. Vergleichbar mit einem JPG, das du hinterher stark bearbeiten musst, das gibt nicht annähernd das her, was ein RAW hergibt ...

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: 24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

          Also meinst Du wenn in den Herstellerangaben steht 100% sRGB Abdeckung, dass das nix bedeutet?

          Kommentar

          • Maik Fietko
            Free-Member
            • 30.08.2003
            • 3861

            #6
            AW: 24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

            Ich empfehle die Kaufberatung von prad.de.

            Unsere Monitor Kaufberatung hilft Ihnen, das richtige Modell für Gaming, Bildbearbeitung, CAD, Video oder als Allrounder für alle Einsatzzwecke zu finden.


            Da findet sich was in jeder Anwendungs- und Preisklasse.

            Ein 24 Zoller mit 2560 Pixeln wäre mir zu anstrengend für die Augen, da wird die Schrift sehr klein.

            Kommentar

            • cansoni
              Free-Member
              • 10.11.2013
              • 1315

              #7
              AW: 24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

              Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
              Ein 24 Zoller mit 2560 Pixeln wäre mir zu anstrengend für die Augen, da wird die Schrift sehr klein.
              Was sollen da erst die iMac-User mit 27" 5K 5120x2880px sagen?

              Ultra-HD ist nicht aufzuhalten und die Preise werden verträglicher.

              Kommentar

              • Wahrmut
                Free-Member
                • 22.07.2005
                • 3265

                #8
                AW: 24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

                Zitat von ottschke Beitrag anzeigen
                Also meinst Du wenn in den Herstellerangaben steht 100% sRGB Abdeckung, dass das nix bedeutet?
                Die Farbraum Abdeckung selbst ist keinerlei Qualitätsurteil.
                Wie schon als PM geschrieben, sollte man vor allem auch die Blickwinkelprobematik (bei günstigen Monitoren) beachten.
                Des weiteren darauf achten, dass der Monitor schon unkalibriert Farben weitgehend unverfälscht wiedergibt, da eine Kalibrierung auf Softwarebasis die Grafikkarte nur dazu bringt, die Kurven zu verbiegen, was im Zweifelsfall auch nicht sooo doll aussieht.
                Für eine wirklich gute, möglichst fogra-zertifizierbare Panelqualität, empfehle ich ein hardwarekalibrierbares Display.

                Aber, wie auch schon als PM geschrieben: Für ein günstiges Display einfach mal bei prad.de umschauen.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: 24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

                  Was ich jetzt so rausgelesen habe, ist 4k noch nicht wirklich zu empfehlen. Über HDMI(bisheriger Standard) sind nur 30 Hz möglich>>> Augenkrebs!
                  Und wenn man 60Hz über Displayport einstellt muss man dem Rechner vorgaukeln, dass 2 Bildschirme dranhängen. Das führt dann zu Problemen wie abgeschnittenem Text usw.
                  Multistream statt Single Stream (SST) genannt. SST 4K Monitore gibts, aber bisher nur für TN-Panel-Modelle...SST mit IPS und bezahlbar kommt erst noch...also wirds wohl doch wqhd bei mir.

                  Der oben erwähnte Acer kommt erst Ende des Jahres...ich glaube ich hole mir den 2713 H oder den HM

                  Kommentar

                  • cansoni
                    Free-Member
                    • 10.11.2013
                    • 1315

                    #10
                    AW: 24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

                    Zitat von ottschke Beitrag anzeigen
                    Was ich jetzt so rausgelesen habe, ist 4k noch nicht wirklich zu empfehlen. Über HDMI(bisheriger Standard) sind nur 30 Hz möglich>>> Augenkrebs!
                    HDMI 2.0 ist quasi jetzt der Standard. Die Frage ist, wie die Hersteller damit umgehen!
                    Unterstützung von 4k-Material (max. 4096 x 2160) bei 50 und bei 60 Hz und bis zu 32 realisierbare Audio-Kanäle!

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: 24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

                      Könnte den 2713H neuwertig für 450 bekommen...ich denke das ist mehr als ausreichend für meine Ansprüche...eher too much...
                      Also mein ziemlich aktueller Laptop Asus N550JV hat glaube ich noch kein HDMI 2.0...

                      Kommentar

                      • cansoni
                        Free-Member
                        • 10.11.2013
                        • 1315

                        #12
                        AW: 24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

                        Zitat von ottschke Beitrag anzeigen
                        Also mein ziemlich aktueller Laptop Asus N550JV hat glaube ich noch kein HDMI 2.0...
                        HDMI 2.0 wurde ja erst im Sept. 2014 zertifiziert. Hier schon mal ein Ausblick mit einem Asus-Monitor.

                        Der Markt ist da gerade in Bewegung und ich würde vielleicht zur Überbrückung erst mal einen Gebrauchten kaufen...

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: 24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

                          Hab gerade mal im Elektronikfachmarkt meinen Laptop an verschiedenen 4k Modellen getestet. An manchen gab es echte Probleme...andere funktionierten auf Schlag mit 60Hz...ich denke ich lasse das mit wqhd und hole mir nächstes Jahr nen etwas ausgereifteren 4k IPS Monitor mit Hardwarekalibrierung. Konnte Lightroom in 4k testen und das ist schon beeindruckend seine Bilder plötzlich so zu sehen!

                          Kommentar

                          • cansoni
                            Free-Member
                            • 10.11.2013
                            • 1315

                            #14
                            AW: 24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

                            Die Preise sind doch schon im bezahlbaren Bereich angekommen. Hier ein UHD32-Zöller mit IPS-Panel. Dafür hätte man vor Jahren nicht mal einen Billig-EIZO bekommen.

                            Kommentar

                            • Wahrmut
                              Free-Member
                              • 22.07.2005
                              • 3265

                              #15
                              AW: 24 Zoll mit wqhd sinnvoll?

                              Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass ein guter Monitor für Bildkontrolle/-bearbeitung bei gemessenen ca. 120 cd/m² kalibriert und betrieben werden sollte.
                              Ich schreibe das deshalb, weil viele 'Consumer' Displays entweder gar nicht diese geringe Helligkeit erzeugen können, bzw. bei dieser Helligkeit noch stärkeren Farbverfälschungen unterliegen.
                              Natürlich gelten diese 120 cd/m² für einen 'normalen' Arbeitsplatz (was das Umgebungslicht betrifft) - z.B. den eines Lithografen.

                              Gruss

                              Wahrmut

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X