Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Altmann
    Free-Member
    • 02.04.2007
    • 73

    #1

    Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

    Ich möchte im neuen Jahr mich an Panorama Aufnahmen versuchen,
    bin auf diesem Gebiet ein absoluter Frischling,
    habe mich für das Canon 4/8-15 entschieden,
    Zubehör habe ich nur das gefunden



    Wäre euch über Tipps und Tricks sehr dankbar,
    Es hat sich ja auch in diesem Bereich in den letzten Jahren einiges getan !?
  • Cani68
    Free-Member
    • 01.04.2011
    • 1260

    #2
    AW: Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

    Moin,

    stabiles Stativ kann nicht schaden.
    Novoflex & PT4Pano (hier der u.a.KISS Adapter) bieten noch Panorama Zubehör an.
    Eine gute Übersicht findest du u.a. hier:
    Photo, Fotografie, Photografie, Fotoartikel, Photoartikel, Fotogeräte, Photogeräte, Kamera, Camera, Digitalkamera, Filme, Fotobuch, Fotobücher, Photobücher, Hardwear für die Fotografie, Hardwear für die Photografie, Software für die Fotografie, Softwear für die Photografie, Foto, Photokina, Second Hand Fotogeräte, Fotogeräte zum Mieten, Photogeräte zum Mieten, photokina, 2004, Aussteller, Isarfoto, Isarphoto, Isar-foto, Isar-photo, Digitale Fotografie, Digitale Photographie, Neuheiten, Messe, Messeneuheiten, Messebericht, Aktueller Messebericht


    Und bzgl. der Software

    Kommentar

    • tuxoche
      Free-Member
      • 04.01.2010
      • 633

      #3
      AW: Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

      Zitat von Frank Altmann Beitrag anzeigen
      habe mich für das Canon 4/8-15 entschieden,
      Zubehör habe ich nur das gefunden

      Nutze ich auch, allerdings mit dem Tamron 10-17mm Fisheye and der 5D MKII, allerdings würde ich wenigstens ein stabiles Einbein verwenden.

      ciao tuxoche

      Kommentar

      • Frank Altmann
        Free-Member
        • 02.04.2007
        • 73

        #4
        AW: Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

        Ja Stativ hab ich das Manfrotto Pro 55 und das Fisheyes von canon 8-15

        Kommentar

        • CamBoy
          Free-Member
          • 25.09.2003
          • 7621

          #5
          AW: Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

          Kommt immer darauf an, was du machen willst... Willst du schnelle, einfache und niedrig auflösende Panos, so ist die Lösung von Thaler OK. Willst du aber mehr Möglichkeiten und höhere Auflösung, kommst du um einen richtigen Nodalpunktadapter nicht rum.

          Kommentar

          • tuxoche
            Free-Member
            • 04.01.2010
            • 633

            #6
            AW: Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

            Zitat von Frank Altmann Beitrag anzeigen
            Ja Stativ hab ich das Manfrotto Pro 55 und das Fisheyes von canon 8-15
            Wenn das ein 3 Bein ist, wirst du aber in jedem Fall eine Nadir Aufnahme machen müssen, um später das Stativ in den Bilder wegzubekommen. Willst du eigentlich sofort mit 360°x180° Panos starten, oder geht es dir um einzeilige Panos (dann wären auch "normale" Brennweiten geeignet)

            In jedem Fall brauchst du noch Stitchsoftware, PTGui Pro würde ich da nehmen.

            ciao tuxoche

            Kommentar

            • PSNet
              Free-Member
              • 05.11.2011
              • 2103

              #7
              AW: Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

              Ich habe mir den Nodal Ninja Ultimate R1 mit Mini-Rotator 30°/12 Klick-Stops und Adapter für Canon EF 4/8-15 L USM zugelegt. Der bietet mehr Möglichkeiten als der R10. Auf Google-Standard lege ich keinen Wert.

              Kommentar

              • Hermann Klecker
                Free-Member
                • 23.06.2011
                • 2865

                #8
                AW: Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

                Was für Panos sollen es denn werden?

                Korrekte Antworten können da reichen von "eine ruhige Hand und sonst nichts" bis hin zu einem dieser Gigapixel-Roboter.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

                  Hallo Frank,

                  wenn es auch leicht und somit tauglich für unterwegs sein soll (auf längeren Wanderungen oder Städtetouren z.B.), dann schau Dir auch mal die Tipps im unten verlinkten Video an. Das im zweiten Teil des Videos vorgestellte ist eine selbst zusammengestellte Lösung aus Arca Swiss kompatiblen Teilen von diversen Herstellern, die halt auf Leichtigkeit und Transportierbarkeit ausgelegt ist.



                  Gruß
                  Frank

                  Kommentar

                  • WinSoft
                    Free-Member
                    • 04.12.2004
                    • 2053

                    #10
                    AW: Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

                    Einzeilige Panoramen sind nicht nur mit aufwändigem Zubehör zu erreichen, sondern auch mit einem Einbeinstativ und ohne Nodalpunktadapter. Man muss dann jedoch einige Abstriche machen. Vor allem riskiert man - wie beim freihändigen Pano - in der Bildhöhe Verluste durch den notwendigen Beschnitt und eventuell Doppelbilder im Nahbereich.

                    Die meisten Panoramen mach ich mit einer µFT-Kamera, da ich meine schweren Vollformatsysteme nicht draußen bei langen Wanderungen herum schleppen will.

                    Das funktioniert ganz gut mit dem Einbeinstativ! Für das Einbein suche ich mir nach Möglichkeit eine Sitzbank und klemme das Einbein dort ein. Es reicht schon ein Festdrücken gegen die Rückenlehne! Dann drehe ich die Kamera nach dem Ausrichten mit Blick auf den eingebauten Horizont - wenn möglich - auf der Novoflex-Panoramaplatte mit 50% Überlappung, meist im Hochformat.

                    Es geht auch ohne Panoramaplatte, wenn man den künstlichen Horizont auf dem ausgeklappten Display beim Drehen immer im Auge behält.

                    Als Software nehme ich neuerdings nur noch Microsoft ICE, weil dieses Programm sehr zuverlässig und fehlerfrei arbeitet. Mit PanoramaStudio hatte ich oft schwer zu korrigierende satte Fehler im Panorama!

                    Kommentar

                    • Tobch
                      Free-Member
                      • 02.01.2014
                      • 11

                      #11
                      AW: Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

                      Landschaftspanoramen mache ich meistens freihand im Hochformat. Mit etwas Übung geht das sehr gut. Wird’s schwieriger Stativ, Kugelkopf mit Panoramaeinteilung, Wasserwage und L-Winkel für Hochformat. Nodalpunkt rechne ich selten. Überlappung ein Drittel. Zum stitchen PanoramaStudio 2 Pro.

                      Gruss Christian

                      Kommentar

                      • cansoni
                        Free-Member
                        • 10.11.2013
                        • 1315

                        #12
                        AW: Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

                        Zitat von Frank Altmann Beitrag anzeigen
                        Ich möchte im neuen Jahr mich an Panorama Aufnahmen versuchen, bin auf diesem Gebiet ein absoluter Frischling,
                        habe mich für das Canon 4/8-15 entschieden, Zubehör habe ich nur das gefunden ...

                        Wäre euch über Tipps und Tricks sehr dankbar,
                        Es hat sich ja auch in diesem Bereich in den letzten Jahren einiges getan !?
                        Von einfachen Panos (mehrere Fotos nebeneinander) oder als Matrix bis hin zu 360° ist alles möglich. Was genau ist denn im Fokus?

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

                          Ein wichtiges Zubehör am Stativ ist für mich der günstige IR-Fernauslöser, den ich dem Kabel vorziehe, weil sehr flach/klein und leicht.

                          Kommentar

                          • Hermann Klecker
                            Free-Member
                            • 23.06.2011
                            • 2865

                            #14
                            AW: Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

                            Zitat von Hermann Klecker Beitrag anzeigen
                            Was für Panos sollen es denn werden?

                            Korrekte Antworten können da reichen von "eine ruhige Hand und sonst nichts" bis hin zu einem dieser Gigapixel-Roboter.
                            Ich nehme an, Du möchtest gar keine zielführenden Antworten bekommen. Dann machst Du alles richtig. Beantworte bloß keine Rückfragen.

                            Kommentar

                            • Frank Altmann
                              Free-Member
                              • 02.04.2007
                              • 73

                              #15
                              AW: Welches Panorama Zubehör ist empfehlenswert

                              Danke für eure Antworten und sorry das ich mich erst heute wieder melde, war ein paar Tage im Urlaub (ohne Internet) und erst einmal euch allen

                              Ein gesundes Neues Jahr 2015,

                              Ich möchte solche " 360 Grad Kugelpanoramas " fotografieren
                              Siehe Beispiel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X