Sachtler FSB 8 Einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ginhouse
    Free-Member
    • 05.06.2012
    • 16

    #1

    Sachtler FSB 8 Einstellen

    Hallo, habe mir soeben für mein Canon 4.0/500mm einen Sachtler FSB 8 bestellt und wollt mal fragen ob jemand Erfahrung mit dieser Kombi hat,
    zwecks Einstellung des FSB 8?
    Der Kopf kommt auf ein Gito Systematic Stativ Serie 5.
  • Eric D.
    Free-Member
    • 17.03.2004
    • 21311

    #2
    AW: Sachtler FSB 8 Einstellen

    Vermutlich einige hier..
    Ich hab den S8 auf einem Gitzo GT5541LS, allerdings noch mit einer R. Burzynski Nivellierungseinheit dazwischen.

    Perfekte Kombi für mein 600er und mich.
    Noch Mobil, aber trotzdem sehr stabil.

    Kommentar

    • ginhouse
      Free-Member
      • 05.06.2012
      • 16

      #3
      AW: Sachtler FSB 8 Einstellen

      Ich hab mir extra eine Gitzo Halbschale bestellt.
      Und wie stellst du deinen Kopf ein.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Sachtler FSB 8 Einstellen

        Da haben wir beide was gemeinsam...und auch die gleichen Fragen:-)

        Kommentar

        • ginhouse
          Free-Member
          • 05.06.2012
          • 16

          #5
          AW: Sachtler FSB 8 Einstellen

          z.B. für so etwas

          ????

          Kommentar

          • PeterFu
            Free-Member
            • 07.12.2006
            • 446

            #6
            AW: Sachtler FSB 8 Einstellen

            Hi zusammen,

            ich habe die plane Platte des Gitzo5XXX durch eine 75mm Halbschale ersetzt und darin den FSB8 gesetzt - fertig.
            Dies gibt genügend Spielraum, um die Libelle des Sachtler gerade auszurichten. Ist dies alles im Lot, dann lässt sich der Sachtler perfekt ausrichten. Mehr ist nicht nötig - und solche "Spielchen" wie im Video sind möglich.

            Herzliches
            Peter

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Sachtler FSB 8 Einstellen

              @Peter

              Und wie genau stellst Du alles ein, damit die Kombination in jeder Position verharrt?

              Kommentar

              • Eric D.
                Free-Member
                • 17.03.2004
                • 21311

                #8
                AW: Sachtler FSB 8 Einstellen

                Ich hab sowas noch nicht versucht.. die lange Teleschiene habe ich aber auch nicht.. (müsste RRS oder wimberley sein)
                sowas inb der Art hier:

                Hallo zusammen, da ich gerade dabei bin meine "Sammlung" zu bereinigen, habe ich noch eine RRS Teleschiene zu verkaufen. Es handelt sich um eine 3-teilige Teleschiene, die schnell und einfach montiert werden kann, es ist lediglich eine Schraube dafür nötig (der Transport im Koffer ist in zerlegter Form

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Sachtler FSB 8 Einstellen

                  Nee...ist was anderes...was es so wohl nur in Asien gibt...man kann trotz Schiene in den Porträtmodus wechseln...geht mit dem RRS nicht.

                  Kommentar

                  • Eric D.
                    Free-Member
                    • 17.03.2004
                    • 21311

                    #10
                    AW: Sachtler FSB 8 Einstellen

                    Hab gesehen, Du hattest den Videoersteller letzte Woche gefragt..
                    Hast Du keine anderen Kontaktdaten von ihm ?

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Sachtler FSB 8 Einstellen

                      Bis jetzt nicht...bleibt wohl ein Mysterium das Teil.
                      Hatte mal mit Augeblicke-eingefangen telefoniert...die wären auch sehr interessiert das zu vertreiben...haben aber auch keinen Plan, wo es das gibt.

                      Kommentar

                      • 5er
                        Free-Member
                        • 21.01.2007
                        • 1015

                        #12
                        AW: Sachtler FSB 8 Einstellen

                        Hallo Ottscke,


                        so schwer ist das eigentlich nicht

                        Fotografiere mit dem Teil schon seit Jahren. Bei mir lastet ein Nikon 600er VR mit Teleschiene und D800 dran darauf, das dürften ca. 2,5kg mehr sein!

                        Also stichpunktartig:

                        -FSB8 auf Stativ und in Halbschale (Niveliereinheit) in Waage ausrichten, inkl. aller Schnellwechselklemmen
                        -Dämpfungsstufen horizontal und vertikal alle auf "0"
                        -Gewichtsausgleich (Rad hinten) auf 0 bzw. kleinste Einstellung (sitze gerade nicht davor sorry)
                        -beide Klemmhebel festziehen
                        -Objektivkombi mit Kamera drauf
                        -Objektivkombi jetzt in Waage bringen (Klemmhebel leicht auf, merkt man schon, wenns kippen will)
                        -wenn in Wagge, kannst Du sogar jetzt loslassen (mach ich auch so, lasse meine Hand natürlich als Sicherheit drunter)
                        -jetzt die gewünschte Dämpfung einstellen (vertikal für Mitziehen etc, horizontal für Schwenks nach oben)
                        -Gewichtsausgleich hinten dient dann als Gewichtsausgleich, wie der Name schon sagt , ich habe 6 bei Motiven, wo ich hinschwenke und die Kombi nicht nachsacken soll und volle Pulle, wenn ich wieder in Waage sein will, das musst Du testen, wie schwer Deine Kombi ist
                        -für Benutzung mit oder ohne Konverter machst Du Dir Markierungen an der Objektivschiene oder Wechselplatte

                        Gruß Thomas

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Sachtler FSB 8 Einstellen

                          Thomas, ich bin bei Dir, danke.

                          Zitat von 5er Beitrag anzeigen
                          Hallo Ottscke,


                          .....
                          -jetzt die gewünschte Dämpfung einstellen (vertikal für Mitziehen etc, horizontal für Schwenks nach oben)
                          ...

                          Gruß Thomas
                          ...versteh ich jetzt nicht so recht: vertikal für Schwenks nach oben und horizontal für Mitziehen hätte ich geschrieben, oder reden wir gerade aneinander vorbei....

                          Kommentar

                          • ginhouse
                            Free-Member
                            • 05.06.2012
                            • 16

                            #14
                            AW: Sachtler FSB 8 Einstellen

                            Zitat von 5er Beitrag anzeigen
                            Hallo Ottscke,


                            so schwer ist das eigentlich nicht

                            Fotografiere mit dem Teil schon seit Jahren. Bei mir lastet ein Nikon 600er VR mit Teleschiene und D800 dran darauf, das dürften ca. 2,5kg mehr sein!

                            Also stichpunktartig:

                            -FSB8 auf Stativ und in Halbschale (Niveliereinheit) in Waage ausrichten, inkl. aller Schnellwechselklemmen
                            -Dämpfungsstufen horizontal und vertikal alle auf "0"
                            -Gewichtsausgleich (Rad hinten) auf 0 bzw. kleinste Einstellung (sitze gerade nicht davor sorry)
                            -beide Klemmhebel festziehen
                            -Objektivkombi mit Kamera drauf
                            -Objektivkombi jetzt in Waage bringen (Klemmhebel leicht auf, merkt man schon, wenns kippen will)
                            -wenn in Wagge, kannst Du sogar jetzt loslassen (mach ich auch so, lasse meine Hand natürlich als Sicherheit drunter)
                            -jetzt die gewünschte Dämpfung einstellen (vertikal für Mitziehen etc, horizontal für Schwenks nach oben)
                            -Gewichtsausgleich hinten dient dann als Gewichtsausgleich, wie der Name schon sagt , ich habe 6 bei Motiven, wo ich hinschwenke und die Kombi nicht nachsacken soll und volle Pulle, wenn ich wieder in Waage sein will, das musst Du testen, wie schwer Deine Kombi ist
                            -für Benutzung mit oder ohne Konverter machst Du Dir Markierungen an der Objektivschiene oder Wechselplatte

                            Gruß Thomas
                            Vielen Dank,
                            mit dieser Aussage zur Einstellung der Kombi kann ich was anfangen.
                            LG Maik

                            Kommentar

                            • 5er
                              Free-Member
                              • 21.01.2007
                              • 1015

                              #15
                              AW: Sachtler FSB 8 Einstellen

                              Zitat von Uwe Mochel Beitrag anzeigen
                              Thomas, ich bin bei Dir, danke.



                              ...versteh ich jetzt nicht so recht: vertikal für Schwenks nach oben und horizontal für Mitziehen hätte ich geschrieben, oder reden wir gerade aneinander vorbei....

                              Hallo Uwe,

                              mein ich doch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X