Erfahrung mit Drucker SELPHY CP910

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hill
    Free-Member
    • 27.11.2011
    • 3

    #1

    Erfahrung mit Drucker SELPHY CP910

    Wer hätte das gedacht, dass dies mein erster Post in diesem Forum ist. Ist möchte etwas über meine Erfahrung zu dem aktuellen Selphy CP910 Drucker aus dem Hause Canon berichten.

    Natürlich interessiert mich welche Erfahrungen/Druckergebnisse Ihr erzielen konntet!

    Ich habe mir zum Jahresbeginn den Drucker gekauft. Gereizt hat mich das Thermosublimationsverfahren. Canon Versprich:

    "Erinnerungen, die bleiben:
    Eine spezielle Beschichtung schützt die Prints vor Spritzern, Schmutz und vor dem Verblassen der Farben, damit sie im Fotoalbum bis zu 100 Jahre farbstabil bleiben. Alternativ lässt sich ein mattglänzendes Finish wählen, das noch besser vor Fingerabdrücken schützt und Fotos aus dem Labor noch ähnlicher ist, ohne dass dafür das Verbrauchsmaterial gewechselt werden muss."

    Wow, und das zu diesem Preis. Also wurde der Drucker bestellt.

    Leider musste ich sofort bei meinen Lieblingsfotos einen unschönen Streifen, ca. 1cm vom Bildrand feststellen. Je nach Motiv ist dieser mehr oder weniger deutlich erkennbar. Besonders bei Ausdrucken mit blauem Himmel ist dieser besagte Streifen besonders sichtbar.

    Habe ich ein defektes Modell erhalten? Ich habe den Canon-Support per Mail kontaktiert. Hier die Antworten:

    ************************************************** *************
    Datum: 13/01/2015
    Bearbeitungsnummer: 1-328xxxxxxx
    Sehr geehrter Herr Bxxxxxxxx,
    hiermit möchten wir gerne auf Ihre Anfrage zum SELPHY CP910 antwoten und bedauern, dass auf den Ausdrucken eine Linie etwa 1cm vom Rand zu sehen ist.
    Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es sích im Fall einer Linie nicht um einen Defekt handelt, den man in der Servicewerkstatt beheben kann. In dem Fall handelt es sich um eine Eigenschaft des SELPHY-Druckers. Wir haben durchaus Verständnis dafür, dass Sie diese Linie als störend empfinden.
    Es kann durchaus vorkommen, dass die Linie auch auftritt, wenn Sie ein anderes Gerät testen. Leider liegen uns keine Informationen über die Ursache vor.
    Wir bedauern, dass wir Ihnen keine andere Information zu dem Thema geben können und bedanken uns für Ihr Vertrauen.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Canon Services & Support

    ************************************************** *************

    Datum: 13/01/2015
    Bearbeitungsnummer: 1-328xxxxxxx
    Sehr geehrter Herr Bxxxxxxxx,
    vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Die Linie auf den Ausdrucken kann konstruktionsbedingt bei den SELPHY-Geräten auftreten. Je nach Motiv ist die Linie mehr oder weniger sichtbar. Wir können keine Zusage machen, dass die Linie bei einem andreren Gerät nicht sichtbar ist.
    Wir bedauern, dass wir Ihnen keine konkrete Lösung mitteilen können.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Canon Services & Support

    ************************************************** *************

    Dies passt nun gar nicht zu der Aussage von Canon:

    "Fotoprints in Laborqualität zu Hause drucken

    Mit diesem Fotoprinter kann jeder hochwertige und farbstabile Fotoprints in Laborqualität in unter einer Minute erstellen. Im Thermosublimationsdruck-Verfahren entstehen Fotoprints mit erstklassiger Farbtiefe- und abstufung ohne lange Wartezeiten."

    Meine Frage nun: Hat jemand von Euch diesen Drucker ohne diesen Fehler? Lohnt sich ein zurücksenden und Neubestellung, oder ist dieser Defekt immer anzutreffen (wie es die Antworten vom Canon-Support vermuten lassen)? Ein Freund von mir hat sich den Drucker ebenfalls bestellt und berichtet über den selben Streifen im Ausdruck.

    Vielen Dank vorab für Eure Antworten/Berichte/Meinungen .....

    Gruß
    Heiko
  • dualpixel
    Free-Member
    • 03.09.2009
    • 273

    #2
    AW: Erfahrung mit Drucker SELPHY CP910

    Kannst du von diesem Fehler ein Foto machen? Habe selbst einen 910 und etwas gravierendes ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Eventuell haardünne Kratzer aber das muss ich erst nochmal genauer checken.

    Kommentar

    • MD-GrafiX
      Free-Member
      • 12.10.2005
      • 149

      #3
      AW: Erfahrung mit Drucker SELPHY CP910

      Hallo,

      also wenn die Linie entlang der Blattbewegung ist, hört sich nach einem Defekt der Thermo-Einheit an. Dort ist der Thermo-Kamm der die Farbe der Folien aufträgt entweder verschmiert, verschmutzt, belegt oder einfach defekt.

      Schnellstmöglich zurück mit dem Kram!

      Ich hatte vor vielen Jahren einen Selphie im Einsatz für das eine oder andere Passbild. Allerdings bin ich nach einiger Zeit auf einen großen Thermosub mit anderen Papiergrößen gewechselt. Mit viel Mühe lies der damalige (ich glaube 330er) sich sogar Farbkalibrieren. Er war zwar recht langsam, aber Streifen hatte dieser keine.

      Ich müsste den sogar noch in irgendeiner Schublade rummfliegen haben.
      Muss ich mal schauen.

      Michael

      Kommentar

      • Axtpaule
        Free-Member
        • 09.07.2012
        • 19

        #4
        AW: Erfahrung mit Drucker SELPHY CP910

        Ich habe zu Hause ne 800 Serie in Betrieb. Bis jetzt habe ich keine Kratzer auf dem Ausdruck erkennen können. Staub bei längerer Nichtbenutzung kann beim ersten Ausdruck schon mal in Form von kleine weißen Fäden sichtbar sein. Eine Kalibrierung als icc Profil für die Selphy Serie bieten diverse Firmen im Internet an.
        Im großen und ganzen bin ich mit dem Teil für gelegentliche Ausdrucke voll zufrieden.

        LG Jörg

        Kommentar

        • FotoKnobi
          Free-Member
          • 14.04.2006
          • 2391

          #5
          AW: Erfahrung mit Drucker SELPHY CP910

          schade, dass du nicht auch deine Fragen dazu schreibst, dann könnte man es logischer nachvollziehen

          cp800 seit Jahren mit >800 Drucken erfolgreich im Einsatz

          Kommentar

          • Hill
            Free-Member
            • 27.11.2011
            • 3

            #6
            AW: Erfahrung mit Drucker SELPHY CP910

            Hallo,

            leider konnte ich zeitlich nicht schneller reagieren.

            @MD-GrafiX: Leider ist die Linie nicht entlang der Blattbewegung. Ich habe die Druckerkatusche getauscht und auch neues Papier ausprobiert. Statt vom PC zu drucken habe ich es direkt über eine SD-Karte im Drucker versucht. Der Streifen ist immer an genau der selben Stelle. Er geht ca. 1 cm zur "Perforierung" entlang auf der linken Bildseite.

            @Axtpaule: Es geht mir nicht um "Kratzer" auf dem Bild. Auch war mal einer dieser kleinen "weißen Fäden" auf einem Foto. Überhaupt nicht schlimm. Es geht mir wirklich um eine Linie die entgegengesetzt zur Druckrichtung einmal komplett über den Ausdruck geht.

            Sobald ich in der Lage bin ein Foto hochzuladen, werde ich Euch dieses gerne mal zeigen.

            Leider habe ich den Verdacht das hier, wie der Canon-Support schreibt, es sich hier um ein Konstruktionsfehler handelt. Besonders aus dem Grund, dass, ein Freund an seinem Drucker an der selben Stelle im Ausdruck eine identische Linie hat.

            Gruß
            Heiko

            Kommentar

            • Lucas
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1032

              #7
              AW: Erfahrung mit Drucker SELPHY CP910

              Also mein 810er macht auch keine Linie. Mich Nerven nur die kleine Staubpartikel, welche vor allem bei Passbildern stören.

              Und natürlich das Treiberproblem unter OS X 10.10...
              (Ist aber schon gelöst)

              Lucas

              Kommentar

              • Hill
                Free-Member
                • 27.11.2011
                • 3

                #8
                AW: Erfahrung mit Drucker SELPHY CP910



                In der Wolke in der Ecke oben links kann man den Strich schön sehen. Er geht senkrecht durch den ganzen Ausdruck. (Ich habe nicht das ganze Foto eingescannt.)

                Kommentar

                • dualpixel
                  Free-Member
                  • 03.09.2009
                  • 273

                  #9
                  AW: Erfahrung mit Drucker SELPHY CP910

                  Hab den selben Fehler, allerdings auf der rechten Seite. Die linke Seite sieht gut aus.
                  Allerdings für einen professionelle Druck verwende ich den Selphy ohnehin nicht. Ich kann und werd mit diesem Fehler leben. Für meine Zwecke in Ordnung.
                  Gute Profi-Drucker wären u.a. DNP bzw. Sinfonia (Shinko) ...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X