Wer hätte das gedacht, dass dies mein erster Post in diesem Forum ist. Ist möchte etwas über meine Erfahrung zu dem aktuellen Selphy CP910 Drucker aus dem Hause Canon berichten.
Natürlich interessiert mich welche Erfahrungen/Druckergebnisse Ihr erzielen konntet!
Ich habe mir zum Jahresbeginn den Drucker gekauft. Gereizt hat mich das Thermosublimationsverfahren. Canon Versprich:
"Erinnerungen, die bleiben:
Eine spezielle Beschichtung schützt die Prints vor Spritzern, Schmutz und vor dem Verblassen der Farben, damit sie im Fotoalbum bis zu 100 Jahre farbstabil bleiben. Alternativ lässt sich ein mattglänzendes Finish wählen, das noch besser vor Fingerabdrücken schützt und Fotos aus dem Labor noch ähnlicher ist, ohne dass dafür das Verbrauchsmaterial gewechselt werden muss."
Wow, und das zu diesem Preis. Also wurde der Drucker bestellt.
Leider musste ich sofort bei meinen Lieblingsfotos einen unschönen Streifen, ca. 1cm vom Bildrand feststellen. Je nach Motiv ist dieser mehr oder weniger deutlich erkennbar. Besonders bei Ausdrucken mit blauem Himmel ist dieser besagte Streifen besonders sichtbar.
Habe ich ein defektes Modell erhalten? Ich habe den Canon-Support per Mail kontaktiert. Hier die Antworten:
************************************************** *************
Datum: 13/01/2015
Bearbeitungsnummer: 1-328xxxxxxx
Sehr geehrter Herr Bxxxxxxxx,
hiermit möchten wir gerne auf Ihre Anfrage zum SELPHY CP910 antwoten und bedauern, dass auf den Ausdrucken eine Linie etwa 1cm vom Rand zu sehen ist.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es sích im Fall einer Linie nicht um einen Defekt handelt, den man in der Servicewerkstatt beheben kann. In dem Fall handelt es sich um eine Eigenschaft des SELPHY-Druckers. Wir haben durchaus Verständnis dafür, dass Sie diese Linie als störend empfinden.
Es kann durchaus vorkommen, dass die Linie auch auftritt, wenn Sie ein anderes Gerät testen. Leider liegen uns keine Informationen über die Ursache vor.
Wir bedauern, dass wir Ihnen keine andere Information zu dem Thema geben können und bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Mit freundlichen Grüßen,
Canon Services & Support
************************************************** *************
Datum: 13/01/2015
Bearbeitungsnummer: 1-328xxxxxxx
Sehr geehrter Herr Bxxxxxxxx,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Die Linie auf den Ausdrucken kann konstruktionsbedingt bei den SELPHY-Geräten auftreten. Je nach Motiv ist die Linie mehr oder weniger sichtbar. Wir können keine Zusage machen, dass die Linie bei einem andreren Gerät nicht sichtbar ist.
Wir bedauern, dass wir Ihnen keine konkrete Lösung mitteilen können.
Mit freundlichen Grüßen,
Canon Services & Support
************************************************** *************
Dies passt nun gar nicht zu der Aussage von Canon:
"Fotoprints in Laborqualität zu Hause drucken
Mit diesem Fotoprinter kann jeder hochwertige und farbstabile Fotoprints in Laborqualität in unter einer Minute erstellen. Im Thermosublimationsdruck-Verfahren entstehen Fotoprints mit erstklassiger Farbtiefe- und abstufung ohne lange Wartezeiten."
Meine Frage nun: Hat jemand von Euch diesen Drucker ohne diesen Fehler? Lohnt sich ein zurücksenden und Neubestellung, oder ist dieser Defekt immer anzutreffen (wie es die Antworten vom Canon-Support vermuten lassen)? Ein Freund von mir hat sich den Drucker ebenfalls bestellt und berichtet über den selben Streifen im Ausdruck.
Vielen Dank vorab für Eure Antworten/Berichte/Meinungen .....
Gruß
Heiko
Natürlich interessiert mich welche Erfahrungen/Druckergebnisse Ihr erzielen konntet!
Ich habe mir zum Jahresbeginn den Drucker gekauft. Gereizt hat mich das Thermosublimationsverfahren. Canon Versprich:
"Erinnerungen, die bleiben:
Eine spezielle Beschichtung schützt die Prints vor Spritzern, Schmutz und vor dem Verblassen der Farben, damit sie im Fotoalbum bis zu 100 Jahre farbstabil bleiben. Alternativ lässt sich ein mattglänzendes Finish wählen, das noch besser vor Fingerabdrücken schützt und Fotos aus dem Labor noch ähnlicher ist, ohne dass dafür das Verbrauchsmaterial gewechselt werden muss."
Wow, und das zu diesem Preis. Also wurde der Drucker bestellt.
Leider musste ich sofort bei meinen Lieblingsfotos einen unschönen Streifen, ca. 1cm vom Bildrand feststellen. Je nach Motiv ist dieser mehr oder weniger deutlich erkennbar. Besonders bei Ausdrucken mit blauem Himmel ist dieser besagte Streifen besonders sichtbar.
Habe ich ein defektes Modell erhalten? Ich habe den Canon-Support per Mail kontaktiert. Hier die Antworten:
************************************************** *************
Datum: 13/01/2015
Bearbeitungsnummer: 1-328xxxxxxx
Sehr geehrter Herr Bxxxxxxxx,
hiermit möchten wir gerne auf Ihre Anfrage zum SELPHY CP910 antwoten und bedauern, dass auf den Ausdrucken eine Linie etwa 1cm vom Rand zu sehen ist.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es sích im Fall einer Linie nicht um einen Defekt handelt, den man in der Servicewerkstatt beheben kann. In dem Fall handelt es sich um eine Eigenschaft des SELPHY-Druckers. Wir haben durchaus Verständnis dafür, dass Sie diese Linie als störend empfinden.
Es kann durchaus vorkommen, dass die Linie auch auftritt, wenn Sie ein anderes Gerät testen. Leider liegen uns keine Informationen über die Ursache vor.
Wir bedauern, dass wir Ihnen keine andere Information zu dem Thema geben können und bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Mit freundlichen Grüßen,
Canon Services & Support
************************************************** *************
Datum: 13/01/2015
Bearbeitungsnummer: 1-328xxxxxxx
Sehr geehrter Herr Bxxxxxxxx,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Die Linie auf den Ausdrucken kann konstruktionsbedingt bei den SELPHY-Geräten auftreten. Je nach Motiv ist die Linie mehr oder weniger sichtbar. Wir können keine Zusage machen, dass die Linie bei einem andreren Gerät nicht sichtbar ist.
Wir bedauern, dass wir Ihnen keine konkrete Lösung mitteilen können.
Mit freundlichen Grüßen,
Canon Services & Support
************************************************** *************
Dies passt nun gar nicht zu der Aussage von Canon:
"Fotoprints in Laborqualität zu Hause drucken
Mit diesem Fotoprinter kann jeder hochwertige und farbstabile Fotoprints in Laborqualität in unter einer Minute erstellen. Im Thermosublimationsdruck-Verfahren entstehen Fotoprints mit erstklassiger Farbtiefe- und abstufung ohne lange Wartezeiten."
Meine Frage nun: Hat jemand von Euch diesen Drucker ohne diesen Fehler? Lohnt sich ein zurücksenden und Neubestellung, oder ist dieser Defekt immer anzutreffen (wie es die Antworten vom Canon-Support vermuten lassen)? Ein Freund von mir hat sich den Drucker ebenfalls bestellt und berichtet über den selben Streifen im Ausdruck.
Vielen Dank vorab für Eure Antworten/Berichte/Meinungen .....
Gruß
Heiko
Kommentar