Manfrotto Kugelkopf 486RC2 oder 488?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aze
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 4065

    #1

    Manfrotto Kugelkopf 486RC2 oder 488?

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand was zu diesen Kugelköpfen sagen. Irgenwie ist mir mein 141RC-Neiger zu klobig. Oder wie siehts mit Alternativen (auch in einer ähnlicher Preisklasse) aus!

    Gruß

    Alex
  • Craft
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 448

    #2
    Re: Manfrotto Kugelkopf 486RC2 oder 488?

    Ich habe mir heute den kleinen Bruder, den 484RC2, geleistet. Relativ klein (das war aber meine Intention) mit Schnellwechselplatte, trägt bis 4 kg. Für mich, der vorher auch einen 3D-Kopf hatte, war der Minikugelkop etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich glaube wir werden Freunde :-)

    Kommentar

    • manfred_b9
      Free-Member
      • 17.05.2003
      • 561

      #3
      Bin mit 484RC2 sehr zufrieden! (n/t)

      Kommentar

      • Reto Zimmermann
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 241

        #4
        Preisklasse ist, glaube ich, etwas hoeher. Aber vom Ansehen

        gefallen mir die Magic-Ball-Köpfe sehr gut. Erfahrung damit habe ich keine. Hat jemand so ein Ding? Ist es den Mehrpreis wert?

        Gruss,
        Reto

        Kommentar

        • Firlefanz
          Free-Member
          • 23.09.2003
          • 4543

          #5
          ich habe den 486 und bin sehr zufrieden (n/t)

          Kommentar

          • gaston
            Free-Member
            • 23.11.2003
            • 283

            #6
            Habe den 488RC4 und bin sehr zufrieden, das Ding wiegt...

            aber auch 800g und ist somit nur 200g leichter als Dein 141RC.
            Für mich waren die beiden vorhandenen Libellen mitentscheidend. Damit fällt es mir leichter das Ding in die Waage zu bekommen.
            Frank

            Kommentar

            Lädt...
            X