empfehlungen für eiunbeinstativ für sport gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • harryzet
    Free-Member
    • 07.08.2008
    • 21

    #1

    empfehlungen für eiunbeinstativ für sport gesucht

    hallo
    was ist derzeit der stand der dinge? suche für mein 300er ein einbeinstativ, was verwendet ihr bei der sportfotografie?

    liebe grüße
    harald
  • Holger_W
    Free-Member
    • 16.01.2011
    • 674

    #2
    AW: empfehlungen für eiunbeinstativ für sport gesucht

    Ich habe ein Gitzo GM 5541. Allerdings bin ich eher der Tierfotograf und laufe damit herum.

    Holger

    Kommentar

    • GAMSI
      Free-Member
      • 20.06.2015
      • 80

      #3
      AW: empfehlungen für eiunbeinstativ für sport gesucht

      Ich nutze das Sirui P-306 und bin sehr zufrieden damit. Allerdings geht es mir so wie Holger, sprich nutze es doch meist bei der Tierfotografie.

      Kommentar

      • Dirk Wagner
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1784

        #4
        AW: empfehlungen für eiunbeinstativ für sport gesucht

        Zitat von harryzet Beitrag anzeigen
        hallo
        was ist derzeit der stand der dinge? suche für mein 300er ein einbeinstativ, was verwendet ihr bei der sportfotografie?
        Ich hatte für die Combi 1D - 300/2,8 ein Manfrotto 681B.
        Allerdings war mir das zu unflexibel, so dass ich lieber freihand gearbeitet habe (Football und Leichtathletik)

        Das Stativ habe ich nach Jahren erst wieder im vergangenen Sommer genutzt (1DIV + 70-200/2,8), weil ich dank luxierter Schulter nur einarmig fotografieren konnte.
        Die Fernbedienung in der linken Hand des ruhiggestellten Arms, die Kamera mit rechts gehalten und ausgerichtet.
        Das ging überraschend gut...

        ciao

        dirk

        Kommentar

        • Christian Frimberger
          Free-Member
          • 30.07.2004
          • 26

          #5
          Ich habe auch ein Gitzo GM5541, obendrauf einen Sirui L-10 und am Objektiv den RRS Ersatzfuß für das 300er, um mir eine Stativplatte zu sparen.

          Vorher hatte ich das ältere Manfrotto 334B mit Automatikverschluss. Das ist schön schnell zum verstellen, aber für schwereres Gerät etwas wackelig.

          :-)
          Zuletzt geändert von Christian Frimberger; 06.02.2017, 15:06.

          Kommentar

          • Thomas Madel
            Full-Member
            • 11.01.2011
            • 6673

            #6
            AW: empfehlungen für eiunbeinstativ für sport gesucht

            Ich verwende ein Manfrotto 681b mit einer Novoflex q-Base am 2,8/400 L IS . Davon bin ich absolut begeistert. Das an- und abschrauben hat mich genervt, zumal das beim 400er auch zum Kraftakt mutieren kann. Die Novoflex q-Base hält auch die über 7 kg des 2,8/400 mit einer 1 DX bombensicher. Außerdem hat q-Base den Charme, dass man beim an- und abschrauben den Lack nicht von Stativfuß schält.
            Grüße Thomas

            www.thomasmadel.de

            Kommentar

            • Werner Wagner
              Free-Member
              • 29.08.2004
              • 242

              #7
              AW: empfehlungen für eiunbeinstativ für sport gesucht

              Ich verwende seit Jahren im Motorsport das Gitzo GM 5541 mit Neiger Manfrotto MA 234 und Novoflex MiniConnect.
              Zusätzlich hab ich noch den Monostat-Fuß angebaut. Hat mit 1DX und 4/500 super funktioniert. Auch Tragen der Kombi am Einbein auf der Schulter war kein Problem.

              Viele Grüsse
              Werner

              Kommentar

              • dowitcher
                Free-Member
                • 09.05.2008
                • 1120

                #8
                AW: empfehlungen für eiunbeinstativ für sport gesucht

                Ich benutze seit einigen Jahren ein Carbon Monopod mit Gimbalhead von der Firma Jobu.
                Hab ich seinerzeit vor Ort fuer die Haelfte des Listenpreises bekommen (war vermutlich falsch ausgepreist worden).
                Vorher hatte ich eine aehnliche Kombi mit einem Manfrotto Alu Einbein und das Carbonteil machte einen spuerbaren Unterschied was die Daempfung betrifft.

                Kommentar

                • harryzet
                  Free-Member
                  • 07.08.2008
                  • 21

                  #9
                  AW: empfehlungen für eiunbeinstativ für sport gesucht

                  liebe alle
                  danke für eure tipps, hab mir jetzt hier am gebrauchtmarkt ein manfrotto 689b um 10 euro geleistet, ein neiger wird noch dazukommen. mal sehen wie ich mich anstelle damit. gitzo ist mir für den anfang noch zu teuer gewesen

                  liebe grüße
                  harald

                  Kommentar

                  • Thomas Madel
                    Full-Member
                    • 11.01.2011
                    • 6673

                    #10
                    AW: empfehlungen für eiunbeinstativ für sport gesucht

                    Zitat von harryzet Beitrag anzeigen
                    ...ein neiger wird noch dazukommen.
                    Den braucht man für Sport eher weniger. Ich habe bislang erst einmal einen benutzt und das war beim Skispringen, dort fotografiert man, wenn man im Landebereich steht und die Springer frontal fotografieren will, mit ca. 45° nach oben und braucht einen. Ansonsten ist es eine Schwachstelle/Fehlerquelle, welche ich mir nicht unnötig antun würde. Im Notfall, wenn es ohne Neiger am Einbeinstativ nicht geht, kann man mit dem 300er auch ganz gut aus der Hand fotografieren.
                    Ein guter Neiger ist außerdem auch wieder ein durchaus ordentlicher Kostenfaktor.
                    Grüße Thomas

                    www.thomasmadel.de

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: empfehlungen für eiunbeinstativ für sport gesucht

                      Ich verwende das Giottos GTMML3290B.
                      Kaufentscheident waren für mich die Höhe und das kleine Packmaß sowie die klemmen da ich keine Schraubverschlüsse mag.
                      Ich setze das ab und zu beim Motorsport noch ein, aber dann nur bei Trainings. Bei Rennen ist mir das zu unflexibel da umschwenken kaum möglich ist.
                      Ich hatte mal ein Manfrotto neiger bevor ich auf Feisol ArcaSwiss wechselsystem umgestiegen bin, genutzt habe ich den Neiger nie.

                      Kommentar

                      • Drive
                        Free-Member
                        • 17.05.2011
                        • 401

                        #12
                        AW: empfehlungen für eiunbeinstativ für sport gesucht

                        Meines ist von Monotstat (Carbon), scheint es aber nicht mehr zu geben. Alternativ kann ich noch Gitzo sehr empfehlen.

                        Kommentar

                        • Thoraxtrauma
                          Free-Member
                          • 11.08.2005
                          • 302

                          #13
                          AW: empfehlungen für eiunbeinstativ für sport gesucht

                          Ich benutze ein Gitzo GM 5561T mit Kirk MPA-2.
                          Die Kombi war nicht billig, aber ich habe den Kauf nicht bereut.

                          Kommentar

                          • graviton
                            Full-Member
                            • 16.02.2008
                            • 1066

                            #14
                            AW: empfehlungen für eiunbeinstativ für sport gesucht

                            Zitat von harryzet Beitrag anzeigen
                            danke für eure tipps, hab mir jetzt hier am gebrauchtmarkt ein manfrotto 689b um 10 euro geleistet, ein neiger wird noch dazukommen. mal sehen wie ich mich anstelle damit. gitzo ist mir für den anfang noch zu teuer gewesen
                            Mit den 10 € hast Du sicher nichts falsch gemacht und es ist ein sinnvolle Investition, aber das manfrotto 689b ist sicher nicht optimal.

                            Ich bin der Meinung, dass der Fuß eines Einbeins bei der Verwendung (Art und Häufigkeit) eine sehr wichtige Rolle spielt. Hierbei geht es um die Unterdrückung der Rotationsbewegung um die Achse des Einbeins, welche durch Verwendung den Monostat-Fußes oder eines Fußes mit ähnlicher Wirkung (Giotto, Benro) möglich ist:

                            Alle anderen Füße (auch von Gitzo, dies sollten sie unbedingt ändern!) führen zu Rotationsbewegung um die eigene Achse und sind bei der Verwendung eines Einbeins kontraproduktiv. Ich hatte zu erst ein älteres Benro Carbon mit halbrunden Gummifuß (nicht der oben verlinkte!) und der Umbau auf den Monostat-Fuß hat die Handhabung extrem verbessert (wie Tag und Nacht) und mich zu einem Einbeinfreund werden lassen (immer dabei). Meine Kombi ist für mich kompromisslos (maximale Stabilität --> leider teuer), Gitzo GM5541 + Kirk MPA-2 + Monostat-Fuß und lässt keine Wünsche offen (mehr geht aktuell nicht). Der Kirk Neiger hat eine Art Friktion (für schwere Teleobjektive sinnvoll), die mit der fein dosierbaren Feststellschraube erzielt wird.

                            graviton
                            Zuletzt geändert von graviton; 11.02.2017, 10:33.

                            Kommentar

                            • Holger_W
                              Free-Member
                              • 16.01.2011
                              • 674

                              #15
                              AW: empfehlungen für eiunbeinstativ für sport gesucht

                              Was "graviton" schreibt, kann ich bestätigen. Ich hatte auch mir auch zuerst den Fuss gespart und ihn dann noch nachgerüstet an meinem Gitzo.
                              Jetzt suche ich noch einen guten Einwegneiger. Werde mir mal den Kirk MPA-2 anschauen.

                              Holger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X