Gitzo Ocean-Stative heute noch zeitgemäß?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KloBoBBerLe
    Free-Member
    • 16.02.2011
    • 399

    #1

    Gitzo Ocean-Stative heute noch zeitgemäß?

    Hallo zusammen,

    in 2013 hat Gitzo für einen sehr begrenzten Zeitraum die so genannten Ocean-Stative auf den Markt gebracht. Dabei handelte es sich um nahezu unverwüstliche Carbonstative mit gedichteten und salzwasserbeständigen Klemmungen, die mittlerweile leider nicht mehr hergestellt werden.

    Sind diese Stative denn heutzutage noch "zeitgemäß", oder gibt es zwischenzeitlich bessere Alternativen, wie zum Beispiel das Novoflex TrioPod Pro75?

    Ich freue mich über eure Meinungen!

    Viele Grüße und besten Dank!
    klobobberle
  • SiggiW
    Full-Member
    • 30.06.2008
    • 490

    #2
    AW: Gitzo Ocean-Stative heute noch zeitgemäß?

    Ich habe mir damals ein Ocean-Stativ von Gitzo gegönnt, da ich mit der großen Carbon-Stativen von Gitzo nur positive Erfahrungen gemacht habe.

    Ja, auch die Ocean-Stative sind teuer, wie alles von Gitzo - aber für mich jeden Cent wert. Und deshalb
    habe ich mir ein solches auch gekauft. Für ganz schwere Ausrüstungen ist es allerdings nicht zu gebrauchen,
    das muss man allerdings deutlich sagen !

    Alle ähnlichen Stative, die den Ocean-Stativen nachempfunden wurden, konnten mich nicht überzeugen;
    aber da hat jeder, auch was den Preis anbelangt, ja seine eigene Überzeugung.

    Wenn Du allerdings mal ein gebrauchtes Ocean bekommen kannst, würde ich das unbedingt vorziehen.

    Kommentar

    • JensLPZ
      Free-Member
      • 25.11.2015
      • 6357

      #3
      AW: Gitzo Ocean-Stative heute noch zeitgemäß?

      Hab auch ein gutes und stabiles Gitzo Mountaineer, die normale Ausführung.
      Alleine die Gitzo Ocean Locks zum Nachkaufen kosteten jedoch dermaßen viel, dass ich mir ein Rollei Rocks Beta II kaufte. Das ist genauso stabil, Salzwasser- und Sand-tauglich, hat einen durchaus respektablen Stativkopf drauf und selbst eine Tragetasche dabei - und kostet(e) dabei weniger als nur die Ocean Locks für mein Gitzo....

      Nicht nur auf meinen Norwegenreisen hat sich das Rollei bewährt. Unter der Dusche Sand und das Salzwasser abgespült, das wars.

      Kommentar

      • Fahrenheit
        Free-Member
        • 09.03.2019
        • 16

        #4
        AW: Gitzo Ocean-Stative heute noch zeitgemäß?

        Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
        Unter der Dusche Sand und das Salzwasser abgespült, das wars.
        So mache ich das mit meinem Gitzo Mountaineer auch.
        Und ich kann mir partout nicht vorstellen, weshalb man dieses nicht im Salzwasser nutzen könnte.

        Und mit einer Stativbasis von Markins (TH-230) leichter, schwingungsärmer und kürzer bezüglich Transportmaß.

        VG Fahrenheit

        Kommentar

        • KloBoBBerLe
          Free-Member
          • 16.02.2011
          • 399

          #5
          AW: Gitzo Ocean-Stative heute noch zeitgemäß?

          Vielen Dank für eure Antworten!

          Zitat von SiggiW Beitrag anzeigen
          Für ganz schwere Ausrüstungen ist es allerdings nicht zu gebrauchen,
          Das hängt ja immer auch von der entsprechenden Serie ab. Ist es ein Mountaineer (= destabilisierende Mittelsäule) oder ein Systematic? Welche Größennummer, etc.?

          Kommentar

          • JensLPZ
            Free-Member
            • 25.11.2015
            • 6357

            #6
            AW: Gitzo Ocean-Stative heute noch zeitgemäß?

            Zitat von KloBoBBerLe Beitrag anzeigen
            ... Das hängt ja immer auch von der entsprechenden Serie ab. Ist es ein Mountaineer (= destabilisierende Mittelsäule)...
            Da ich die bei meinem 3er nie brauche, entfernte ich die gleich am Anfang.

            Kommentar

            Lädt...
            X