Vielleicht gibt es hier erfahrene Nutzer von CFast Speicherkarten, welche mir eine Antwort auf meine Frage geben können.
Vor ein paar Monaten habe ich bei meiner Zweikamera, die Hauptkamera ist eine 1DX MKIII, ein Upgrade von der 1DX zur 1DX MKII gemacht. Da ich beide Kartenslots benutzen möchte, habe ich erstmals auch CFast Karten und zwei Reader dazu angeschafft. Zuhause arbeite ich mit einem PC mit aktuellem Windows 11, der nachfolgend geschilderte Problematik hatte ich aber auch schon mit Windows 10.
Die CFast Karten und deren Reader verhalten sich anders als alles andere, was ich sonst kenne. Ein Lexar Reader, sollte eigentlich, wie alle anderen Reader (SD und CF) dauerhaft in meinem Workflow Tower stecken, bremst dann aber den Start von Photo Mechanic und vor allem Lightroom extrem aus. Ich muss den Reader im Prinzip nach Gebrauch aus dem Tower nehmen, was einem Ausstecken gleichkommt.
Beim Lexar und auch dem anderen Reader, einen "Alxum", wird die Karte nur erkannt, wenn zuerst die Karte in den Reader eingelegt wird und dieser danach per Kabel verbunden wird. Wenn ich die Karten in die eingesteckten Reader stecke, werden sie nicht erkannt. Allerdings verursacht der eingesteckte Alxum Reader keinen verzögerten Start von Lightroom.
Kennt jemand solche Phänomene oder hat gar eine Erklärung dafür?
Seit dem ich die CFast Reader als Ursache für den extrem langsam Start von Lightroom identifiziert habe, kann ich mit dem Phänomen leben, würde aber trotzdem gerne wissen, was die Ursache ist.
Vor ein paar Monaten habe ich bei meiner Zweikamera, die Hauptkamera ist eine 1DX MKIII, ein Upgrade von der 1DX zur 1DX MKII gemacht. Da ich beide Kartenslots benutzen möchte, habe ich erstmals auch CFast Karten und zwei Reader dazu angeschafft. Zuhause arbeite ich mit einem PC mit aktuellem Windows 11, der nachfolgend geschilderte Problematik hatte ich aber auch schon mit Windows 10.
Die CFast Karten und deren Reader verhalten sich anders als alles andere, was ich sonst kenne. Ein Lexar Reader, sollte eigentlich, wie alle anderen Reader (SD und CF) dauerhaft in meinem Workflow Tower stecken, bremst dann aber den Start von Photo Mechanic und vor allem Lightroom extrem aus. Ich muss den Reader im Prinzip nach Gebrauch aus dem Tower nehmen, was einem Ausstecken gleichkommt.
Beim Lexar und auch dem anderen Reader, einen "Alxum", wird die Karte nur erkannt, wenn zuerst die Karte in den Reader eingelegt wird und dieser danach per Kabel verbunden wird. Wenn ich die Karten in die eingesteckten Reader stecke, werden sie nicht erkannt. Allerdings verursacht der eingesteckte Alxum Reader keinen verzögerten Start von Lightroom.
Kennt jemand solche Phänomene oder hat gar eine Erklärung dafür?
Seit dem ich die CFast Reader als Ursache für den extrem langsam Start von Lightroom identifiziert habe, kann ich mit dem Phänomen leben, würde aber trotzdem gerne wissen, was die Ursache ist.
Kommentar