Auf der Suche nach einem neuen Stativ

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T-Bone
    Free-Member
    • 08.07.2008
    • 369

    #1

    Auf der Suche nach einem neuen Stativ

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Stativ. Aktuell nutze ich ein altes von Triopo, was nicht wirklich hoch ist, aber immer noch halbwegs seine Dienste verrichtet. Es wird aber mal Zeit für ein neues.

    Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich 2 Stative brauche oder ein Zwischending nehmen sollte. Ich reise gern und da kommt das Stativ immer mit. Wiederum bin ich auch manchmal bei Wind und Wetter in der Umgebung unterwegs, wo etwas zu leichtes halt auch zu wenig sein kann.

    Aktuell habe ich von Rollei das Lion Rock 20, das 25 und das Traveler L zum testen da. Sie gefallen mir qualitativ schon gut, allerdings finde ich schwingen die Beine ganz schön auf. Da wirkt tatsächlich mein altes stabiler (vermutlich kann man das so aber nicht testen…hatte leicht gegen die Beine geschlagen, was der Wind ja im Prinzip auch macht). Das Kamerabild auf 200mm hat bei den Rollei's mehr gewackelt. Ansonsten ist die Verarbeitung natürlich erste Sahne.

    Nun wollte ich gern mal fragen was es da noch so an Empfehlungen gibt. Wenn es 2 werden dann ist es so, KK könnte ich ja dann auch umschrauben.

    Ich laufe gern mit dem Rucksack rum, manchmal auf Berge oder eher durchs Gebirge, manchmal einfach nur geradeaus, manchmal fahr ich mit Auto bis zur Location und laufe dann nur 30 Minuten oder so.

    Auf Kopfhöhe arbeiten ist zwar cool (bin 183cm groß), aber ob ich das unbedingt brauche sei dahingestellt. Mein altes Stativ war nur 140cm hoch (inkl KK), was ich auf Dauer bissl wenig fand. Ein bisschen höher könnte es schon sein.

    Mittelsäule nutze ich eigentlich nie, brauche ich nicht unbedingt (oder halt eine kurze). Bodennah arbeiten wäre wichtig. Wichtig wäre noch, dass die Beine abgedichtet sind, da ich immer mal wieder auch am bzw im Wasser stehe. Keine Lust, jedes Mal alles auseinander zu schrauben.

    Meine Ausrüstung ist eine Spiegellose von 17-200mm (perspektivisch 400mm).
    Preislich so max 500€ + -
    Gerne mit Schraubverschlüsse an den Beinen.

    Vielen Dank im Voraus.
  • Juergen Schmidt
    Full-Member
    • 04.04.2003
    • 2169

    #2
    AW: Auf der Suche nach einem neuen Stativ

    Guten Morgen

    Ich glaube nicht dass Du mit einem Stativ zufrieden sein wirst. Du läufst ja sehr viel, da ist leicht und klein eigentlich Pflicht aber gleichzeitig stabil in Wind und Wetter. Ich habe auch sehr lange nach dem für mich richtigen Stativ gesucht, diverse Manfrottos, Induros usw., irgendwie war das nicht das Richtige. Irgendwann dann bin ich zum Rollei Rock solid alpha gekommen (Lion Rock gab es damals noch nicht) und damit bin ich sehr zufrieden. Das hat einen max. Beindurchmesser von 36mm und das Ding ist stabil. Nun hat es aber auch sein Gewicht, obwohl, hier schlägt natürlich auch der Kopf zu Buche.
    Wenn ich zu Fuß unterwegs bin, nehme ich ein kleines Einbein oder ein Induro Carbon, auch klein. Aber, um hier weiteren Ratschlag zu geben müsstest Du uns sagen was Du fotografierst, ich nehme mal an "Landschaft"?

    Grüße

    Jürgen
    Liebe Grüße, immer gut Licht

    Jürgen

    http://www.b-j-naturfotografie.de

    Kommentar

    • T-Bone
      Free-Member
      • 08.07.2008
      • 369

      #3
      AW: Auf der Suche nach einem neuen Stativ

      Hallo Jürgen,

      vielen Dank für deine Antwort. Ja genau ich fotografiere Landschaften bzw. auch auf Reisen.

      Das Lion Rock ist ja eigentlich nicht anders als das Rock solid. Qualitativ sehr gut gearbeitet aber irgendwie habe ich wirklich das Gefühl, sie schwingen sehr. schon, wenn ich ganz leicht ein Bein antippe. Oder wenn ich den Auslöser drücke und loslasse. Mein altes Alustativ (war ein billiges) hat nicht so beschwingt.
      Das macht auf mich irgendwie einen minderwertigen Eindruck. Aber ich muss zugeben, dass ich noch nie ein Carbonstativ hatte. Eventuell ist das ja auch normal bei denen.

      Ich denke mittlerweile übrigens auch, dass ich zwei Stative brauche. Eins wenn ich mal nicht weit laufe oder mit Auto bis vor Ort fahre (groß, stabil) und ein kleineres fürs Reisen (wenn ich nicht grade im Winter nach Island fliege, denn da ist man mit einem leichten Reisestativ auch aufgeschmissen). Aber z.B. das Lion Rock Traveler L würde mir für Reisen schon reichen (eventuell M). Wenn nur nicht die Vibrationen wären.
      Viele schreiben, dass das Lion Rock stabil wäre. Vielleicht bilde ich mir durch die Vibrationen auch zu viel ein. Das Kamerabild wackelt halt ziemlich bzw. zittert. Wenn ich überlege, dass in der Wohnung noch nicht mal Wind ist...

      Kommentar

      • Michael Fengler
        Free-Member
        • 06.08.2003
        • 1036

        #4
        AW: Auf der Suche nach einem neuen Stativ

        Zitat von T-Bone Beitrag anzeigen
        Viele schreiben, dass das Lion Rock stabil wäre. Vielleicht bilde ich mir durch die Vibrationen auch zu viel ein. Das Kamerabild wackelt halt ziemlich bzw. zittert. Wenn ich überlege, dass in der Wohnung noch nicht mal Wind ist...
        Ich habe auch das Lion Rock, du hast aber nicht die lange Mittelsäule ausgefahren?
        Die "Standfestigkeit" draußen wenn du die Spikes in den Boden bringst ist auch etwas anderes als Zuhause mit den Gummifüssen.

        Kommentar

        • T-Bone
          Free-Member
          • 08.07.2008
          • 369

          #5
          AW: Auf der Suche nach einem neuen Stativ

          Zitat von Michael Fengler Beitrag anzeigen
          Ich habe auch das Lion Rock, du hast aber nicht die lange Mittelsäule ausgefahren?
          Die "Standfestigkeit" draußen wenn du die Spikes in den Boden bringst ist auch etwas anderes als Zuhause mit den Gummifüssen.
          Nein Mittelsäule ist bei mir eingefahren. Die Spikes würde ich auch nur nehmen, wenn es wirklich nicht anders geht. 90 % nehme ich die Gummifüße beziehungsweise würde die Gummifüße nehmen.
          Es ist ja schon so, wenn das Stativ bei mir in der Wohnung steht mit Kamera 200 mm und ich tippe ganz leicht an einem Bein, dann wackelt bei mir das ganze Superbild extrem (zittert). Bei meinem alten Stativ war das nicht so. Keine Ahnung, ob ich ein Montagsmodell erwischt habe. Aber so kenne ich das nicht.

          Macht auf mich dadurch keinen wertigen Eindruck was Stabilität angeht.

          Hatte überlegt, nochmal ein Leofoto zu probieren. Aber ich hätte schon gerne abgedichtete Beine.

          Kommentar

          • Marcel Denkhaus
            Full-Member
            • 07.07.2007
            • 2675

            #6
            AW: Auf der Suche nach einem neuen Stativ

            Zitat von T-Bone Beitrag anzeigen
            Aber ich muss zugeben, dass ich noch nie ein Carbonstativ hatte. Eventuell ist das ja auch normal bei denen.
            Nein, ist es nicht, bzw. muss es nicht. Zu den hier und auch sonst anscheinend recht favorisierten Rollei-Stativen kann ich keine eigene Erfahrung beisteuern, aber mit einem dem Anschein nach und ohne Vergleich auch sehr überzeugenden Sirui R4203L habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Und meine Schlüsse daraus gezogen.
            Wenn Du bei dem Rollei-Stativ den Eindruck hast, es vibriert, würde ich es an Deiner Stelle nicht behalten. Ein gutes Stativ begleitet Dich im Zweifel über Jahrzehnte. Da kann man m.E. auch etwas mehr investieren.
            Beste Grüße,
            Marcel

            www.wildlifefotografie.net

            Kommentar

            • Michael Fengler
              Free-Member
              • 06.08.2003
              • 1036

              #7
              AW: Auf der Suche nach einem neuen Stativ

              Zitat von T-Bone Beitrag anzeigen

              Macht auf mich dadurch keinen wertigen Eindruck was Stabilität angeht.
              Letzer Versuch meinerseits: mach bitte einmal deinen "gegens Bein Klopftest" ohne die Gummi Bodenschoner, denn die sind weich.

              Kommentar

              • T-Bone
                Free-Member
                • 08.07.2008
                • 369

                #8
                AW: Auf der Suche nach einem neuen Stativ

                Zitat von Marcel Denkhaus Beitrag anzeigen
                Nein, ist es nicht, bzw. muss es nicht. Zu den hier und auch sonst anscheinend recht favorisierten Rollei-Stativen kann ich keine eigene Erfahrung beisteuern, aber mit einem dem Anschein nach und ohne Vergleich auch sehr überzeugenden Sirui R4203L habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Und meine Schlüsse daraus gezogen.
                Wenn Du bei dem Rollei-Stativ den Eindruck hast, es vibriert, würde ich es an Deiner Stelle nicht behalten. Ein gutes Stativ begleitet Dich im Zweifel über Jahrzehnte. Da kann man m.E. auch etwas mehr investieren.
                Recht hast du schon, nur will ich nicht 1000€ für ein Stativ ausgeben. So 500/600€ ist meine absolute Schmerzgrenze, eher weniger.
                Was mich wundert ist, dass die Rollei Stative (vor allem die Lion Rock Serie) ja immer sehr gelobt werden. Kann gut sein, dass ich ein Montagsmodell erwischt habe. Aber ich habe ja 3 Stative zum testen da (aus 2 versch. Lieferungen) und alle 3 haben die Macke, dass sie zittern.
                Leofoto wurde mir noch empfohlen, da soll auch der KK sehr gut sein (Nachbau RRS).

                Kommentar

                • T-Bone
                  Free-Member
                  • 08.07.2008
                  • 369

                  #9
                  AW: Auf der Suche nach einem neuen Stativ

                  Zitat von Michael Fengler Beitrag anzeigen
                  Letzer Versuch meinerseits: mach bitte einmal deinen "gegens Bein Klopftest" ohne die Gummi Bodenschoner, denn die sind weich.
                  Habe ich gerade gemacht. Ja es wird minimal weniger. Trotzdem zittert es noch. Solches zittern hatte das alte Alustativ nicht. Vielleicht andere Frequenz. Wenn ich ein Auge zudrücke kann ich sagen, dass es ganz grob auf einem Lebel ist mit meinem Alten Stativ (mit den Spikes jetzt getestet). Aber da kann ich ja auch mein altes behalten, wollte gerne was haben, was stabiler ist und eins für Reisen.
                  Und es kann ja auch nicht der Weisheits letzter Schluss sein, dass ich die Gummikappen nicht verwenden kann. :-)

                  Kommentar

                  • Juergen Schmidt
                    Full-Member
                    • 04.04.2003
                    • 2169

                    #10
                    AW: Auf der Suche nach einem neuen Stativ

                    Hallo nochmal

                    Lion Rock ist nicht gleich Lion Rock. Du sprichst vom Lion Rock 20 und 25 und Traveller. Keines der Stative kommt auf 36mm Beindurchmesser sondern liegen bei max. 32,5mm. Außerdem, die Dinger haben alle eine Mittelsäule und ob ausgezogen oder nicht, das ist ein Punkt der Instabilität. Probiere mal das Lion Rock 30. Wenn ich stabil brauche nehme ich kein Stativ mit Mittelsäule mehr in die Finger. Ich verwende das Rock solid Alpha oft mit Brennweiten bis 800mm und habe draußen (mit Spikes) keine Probleme. Aber, ich will Dir nichts aufschwatzen, Du musst überzeugt sein.

                    Liebe Grüße

                    Jürgen
                    Liebe Grüße, immer gut Licht

                    Jürgen

                    http://www.b-j-naturfotografie.de

                    Kommentar

                    • T-Bone
                      Free-Member
                      • 08.07.2008
                      • 369

                      #11
                      AW: Auf der Suche nach einem neuen Stativ

                      Hallo zusammen,

                      ich hatte jetzt ein paar Stative zum testen da.
                      Lion Rock 20
                      Lion Rock 25
                      Lion Rock Traveller L
                      Sirui ST-224
                      Leofoto LS-324

                      Sowohl das Sirui als auch das Leofoto waren stabiler als die Rollei's. Habe mehrere Tests gemacht (draußen/drin).
                      ICh werde die Rollei Stative zurücksenden und schau mich nochmal nach einem anderen um.

                      Was könnt ihr sonst noch empfehlen?
                      Das Leofoto hat mir sehr gut gefallen. Schön kompakt, sehr stabil, toller Kopf. Aber es war nicht zu hoch. Und die Beine waren nicht abgedichtet.
                      Das Sirui war zwar stabil, aber hat mir nicht sehr gefallen. Die Füße haben geklappert und es wirkte mit der Mittelsäule nicht zu toll.

                      Leofoto gibts nur in der Poseidon Variante abgedichtet und die sind auch nicht so hoch. Nimmt man sowas oder schaut man nochmal weiter?
                      Will max. 500€ ausgeben mit Kopf. Das wäre gut.

                      Das Rollei Lion Rock 30 finde ich persönlich zu groß. Es sollte im Rahmen bleiben. Das 25er wäre von der Höhe super. Aber vielleicht nehme ich auch einfach ein kleineres (das 20er geht auch zur Not, muss ich mich halt bissl bücken jedes mal).

                      Kommentar

                      • Travler
                        Free-Member
                        • 02.02.2021
                        • 189

                        #12
                        AW: Auf der Suche nach einem neuen Stativ

                        Servus T-Bone,

                        ich habe mir eben das Artcise CS90C zugelegt. 160cm hoch. Das gibt es auch als CS80C etwas leichter. Die sind alle in einem Preissegment wo
                        man nicht sehr lange überlegen muss. Die Qualität ist klasse. Ein Kumpel von mir nutzt das Artcise AS95C und ist sehr zufrieden. Kein wackeln, vibrieren oder sonstige „Störeffekte“.

                        Viel Erfolg beim suchen und vor allem beim finden.
                        Wolfgang
                        Zuletzt geändert von Travler; 11.12.2023, 21:52.

                        Kommentar

                        • T-Bone
                          Free-Member
                          • 08.07.2008
                          • 369

                          #13
                          AW: Auf der Suche nach einem neuen Stativ

                          Danke dir Wolfgang.
                          Die Artcise Stative schauen fast so aus wie die Leofoto 😄
                          Da gibt’s sogar einen ähnlichen Kugelkopf.
                          Schau sie mir morgen nochmal am Rechner groß an.

                          Kommentar

                          • digi_foto.at
                            Free-Member
                            • 14.02.2016
                            • 24

                            #14
                            AW: Auf der Suche nach einem neuen Stativ

                            Auf Leofoto gibt es übrigends gerade 20%..
                            Habe selber 2 Leofoto Stative und bin sehr überzeugt.

                            Auch lassen sich hier die Beine super einfach zerlegen wenn es mal gründlich gewaschen werden soll.
                            Die letzten Beinsegmente sind von unten mit den angeschraubten Füßen auch per O-Ring abgedichtet.

                            cu
                            Kurt

                            Kommentar

                            • aldavid
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 1802

                              #15
                              AW: Auf der Suche nach einem neuen Stativ

                              Ich stand auch vor derselben Frage und habe mich auf Grund des Packmasses und Gewichts für das Gitzo Traveller 2532 entschieden, da ich es in erster Linie als Reisestativ verwende. Für alles andere habe ich ein sehr stabiles Manfrotto.
                              Gut, das Gitzo ist teuer aber ich habe das Gefühl, das wird mich überleben. Stand schon in vielen Gebirgsbächen, Matsch, Sand, Staub und Dreck und die Füße und Verschlüsse laufen wie am ersten Tag.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X