Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Stativ. Aktuell nutze ich ein altes von Triopo, was nicht wirklich hoch ist, aber immer noch halbwegs seine Dienste verrichtet. Es wird aber mal Zeit für ein neues.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich 2 Stative brauche oder ein Zwischending nehmen sollte. Ich reise gern und da kommt das Stativ immer mit. Wiederum bin ich auch manchmal bei Wind und Wetter in der Umgebung unterwegs, wo etwas zu leichtes halt auch zu wenig sein kann.
Aktuell habe ich von Rollei das Lion Rock 20, das 25 und das Traveler L zum testen da. Sie gefallen mir qualitativ schon gut, allerdings finde ich schwingen die Beine ganz schön auf. Da wirkt tatsächlich mein altes stabiler (vermutlich kann man das so aber nicht testen…hatte leicht gegen die Beine geschlagen, was der Wind ja im Prinzip auch macht). Das Kamerabild auf 200mm hat bei den Rollei's mehr gewackelt. Ansonsten ist die Verarbeitung natürlich erste Sahne.
Nun wollte ich gern mal fragen was es da noch so an Empfehlungen gibt. Wenn es 2 werden dann ist es so, KK könnte ich ja dann auch umschrauben.
Ich laufe gern mit dem Rucksack rum, manchmal auf Berge oder eher durchs Gebirge, manchmal einfach nur geradeaus, manchmal fahr ich mit Auto bis zur Location und laufe dann nur 30 Minuten oder so.
Auf Kopfhöhe arbeiten ist zwar cool (bin 183cm groß), aber ob ich das unbedingt brauche sei dahingestellt. Mein altes Stativ war nur 140cm hoch (inkl KK), was ich auf Dauer bissl wenig fand. Ein bisschen höher könnte es schon sein.
Mittelsäule nutze ich eigentlich nie, brauche ich nicht unbedingt (oder halt eine kurze). Bodennah arbeiten wäre wichtig. Wichtig wäre noch, dass die Beine abgedichtet sind, da ich immer mal wieder auch am bzw im Wasser stehe. Keine Lust, jedes Mal alles auseinander zu schrauben.
Meine Ausrüstung ist eine Spiegellose von 17-200mm (perspektivisch 400mm).
Preislich so max 500€ + -
Gerne mit Schraubverschlüsse an den Beinen.
Vielen Dank im Voraus.
ich bin auf der Suche nach einem neuen Stativ. Aktuell nutze ich ein altes von Triopo, was nicht wirklich hoch ist, aber immer noch halbwegs seine Dienste verrichtet. Es wird aber mal Zeit für ein neues.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich 2 Stative brauche oder ein Zwischending nehmen sollte. Ich reise gern und da kommt das Stativ immer mit. Wiederum bin ich auch manchmal bei Wind und Wetter in der Umgebung unterwegs, wo etwas zu leichtes halt auch zu wenig sein kann.
Aktuell habe ich von Rollei das Lion Rock 20, das 25 und das Traveler L zum testen da. Sie gefallen mir qualitativ schon gut, allerdings finde ich schwingen die Beine ganz schön auf. Da wirkt tatsächlich mein altes stabiler (vermutlich kann man das so aber nicht testen…hatte leicht gegen die Beine geschlagen, was der Wind ja im Prinzip auch macht). Das Kamerabild auf 200mm hat bei den Rollei's mehr gewackelt. Ansonsten ist die Verarbeitung natürlich erste Sahne.
Nun wollte ich gern mal fragen was es da noch so an Empfehlungen gibt. Wenn es 2 werden dann ist es so, KK könnte ich ja dann auch umschrauben.
Ich laufe gern mit dem Rucksack rum, manchmal auf Berge oder eher durchs Gebirge, manchmal einfach nur geradeaus, manchmal fahr ich mit Auto bis zur Location und laufe dann nur 30 Minuten oder so.
Auf Kopfhöhe arbeiten ist zwar cool (bin 183cm groß), aber ob ich das unbedingt brauche sei dahingestellt. Mein altes Stativ war nur 140cm hoch (inkl KK), was ich auf Dauer bissl wenig fand. Ein bisschen höher könnte es schon sein.
Mittelsäule nutze ich eigentlich nie, brauche ich nicht unbedingt (oder halt eine kurze). Bodennah arbeiten wäre wichtig. Wichtig wäre noch, dass die Beine abgedichtet sind, da ich immer mal wieder auch am bzw im Wasser stehe. Keine Lust, jedes Mal alles auseinander zu schrauben.
Meine Ausrüstung ist eine Spiegellose von 17-200mm (perspektivisch 400mm).
Preislich so max 500€ + -
Gerne mit Schraubverschlüsse an den Beinen.
Vielen Dank im Voraus.
Kommentar