Kameragurte, was sind eure Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • braunschweiger
    Full-Member
    • 20.12.2005
    • 3530

    #1

    Kameragurte, was sind eure Erfahrungen?

    Moin, da ich relativ viel auf der Pirsch bin mache ich notgedrungen auch viel Freihand.
    Da wird auch gern mal ein längerer Weg fällig und der Arm irgendwann auch etwas lahm :-)

    Nutzt wer von euch zB. Kamaragurte von Sun Sniper, Black Rapid o.ä.?
    Und hier auch die Frage, nutzt ihr diese QD-Schnellverschlüsse wo dann auch mal ein recht hocher Eurowert dran hängt?

    Bin gespannt, denn die normalen Gute taugen ja nicht wirklich....zumal man die Objektive nicht vor dem Bauch baumeln sollten

    Gruß Micha
  • Barni18
    Free-Member
    • 05.02.2010
    • 234

    #2
    AW: Kameragurte, was sind eure Erfahrungen?

    Ich nutze die Gurte und das Befestigungssystem von Peak Design. Alles einfach zu handhaben, und auch nach meiner Meinung ein durchdachtes System.

    Kommentar

    • dowitcher
      Free-Member
      • 09.05.2008
      • 1120

      #3
      AW: Kameragurte, was sind eure Erfahrungen?

      Ich benutzte seit dem Sommer das System von Optech (link unten), dass sich seitdem sehr bewaehrt hat.
      Hoher Tragekomfort selbst mit dem 120 -300mm 2.8.
      Ich habe die "Duo" Version, die sich schnell zum "Single" umbauen laesst. Die Option fuer eine zweite Kamera ist da wenn man sie braucht, wenn nicht stoert aber der extra Traeger nicht weill er abgeclippt wird.
      Es sind zwei Fixpunkte fuer jede Kamera vorgesehen. Mit langen Objektiven habe ich einen am Haltungspunkten am Objektive oder Stativring, den anderen am Kamerabody.
      Das stabilisiert das Geraffel und ist gleichzeitig ein Back-up falls mit einem mal was schiefgeht. Bei "kurzen" Kombis (50 mm) verlasse mich auf einen Fixpunkt am Kamerabody.
      Vorteil gegenueber anderen "Hosentraeger" Modellen fuer zwei Set-ups ist dass die Position der nicht benutzten Kamera und der Sitz des Traegers sich nicht verlagert wenn man eine Kamera zum fotografieren hoch nimmt.

      The Utility Series consists of (4) different options that address most carrying needs and preferred set-ups. The assortment includes the Utility Strap, Utility Sling, Utility Sling - Quick Adjust and the Utility Sling - Duo.

      Kommentar

      • h3
        Free-Member
        • 21.09.2011
        • 1557

        #4
        AW: Kameragurte, was sind eure Erfahrungen?

        Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
        Nutzt wer von euch zB. Kamaragurte von Sun Sniper, Black Rapid o.ä.?
        Ich komme mit Gurten nicht klar. Eine rumhängende Kamera mit meist schwerem Objektiv empfinde ich als unangenehm. Es bietet mir auch zu wenig Schutz für Kamera und Objektiv.

        Im Sommer bin ich kurz dem (Youtube-)Trend Capture-Clip erlegen. Aber Capture-Clips sind mir zu unflexibel und sie stören am Rucksack, ebenfalls unangenehm.

        Rucksäcke und Taschen mit schnellem Zugriff bleiben meine Lösung.

        Kommentar

        • tiermimi
          Free-Member
          • 07.01.2012
          • 195

          #5
          AW: Kameragurte, was sind eure Erfahrungen?

          Nutzt wer von euch zB. Kamaragurte von Sun Sniper, Black Rapid o.ä.?
          Und hier auch die Frage, nutzt ihr diese QD-Schnellverschlüsse wo dann auch mal ein recht hocher Eurowert dran hängt?


          Ich habe seit gut 10 Jahren den HUGU. Noch nie Probleme gehabt. Bislang immer mit den pro media gear Konnektoren die Objektive und Kameras angekoppelt. Da es das System nicht mehr gibt, bin ich dieses jahr auf die QD Verschlüsse umgestiegen, scheinen mir sogar noch robuster zu sein. Teilw auch doppelte Sicherung: 1x an der Kamera und 1x am Objektiv. Dies hat beim Objektivwechsel auch den Vorteil, dass man die Teile nicht irgendwo abstellen muss. Gegen das seitliche Baumeln beim längeren Laufen oder Klettern gibt es einen kleinen Gürtel-Clip, an dem der Gurt seitlich fixiert wird.

          Kommentar

          • schwarzvogel
            Free-Member
            • 28.10.2003
            • 510

            #6
            AW: Kameragurte, was sind eure Erfahrungen?

            Habe seit Jahren an allen Kameras die unverwüstlichen Ankerlinks von Peak-Design.
            Anchor Links are quick-connectors that can be placed on the ends of any standard camera neck strap, giving it super-fast, uber secure quick-connection c...

            Daran lassen sich problemlos Original-Kameragurte adaptieren; etwas anderes brauche ich nicht !
            Dazu i.d.R. eine Handschlaufe vom gleichen Anbieter:
            Cuff is a small wrist tether for any camera, and it looks as good as it functions. Quick-connecting and low-profile, Cuff is the fastest and most discre...

            mfG schwarzvogel

            Kommentar

            • alfons60
              Free-Member
              • 08.01.2023
              • 44

              #7
              AW: Kameragurte, was sind eure Erfahrungen?

              Ich habe an der Kamera 3 Peak-Design-Anchor Links (2 oben, 1 unten am L-Winkel) sowie an der Stativschelle von Tele-Objektiven. So kann ich abhängig vom Objektiv den Gurt schnell so anbringen, wie es gerade am besten passt.
              Aus der Not heraus habe ich auch schon mal eine Kameratasche mit Kamera und 2 mittelgroßen Objektiven mit Hilfe von 2 Peak-Design-Anchor Links umgehängt. Diese Anchor Links sind erstaunlich haltbar.

              Kommentar

              • Travler
                Free-Member
                • 02.02.2021
                • 189

                #8
                AW: Kameragurte, was sind eure Erfahrungen?

                Ich nutze den SUN-SNIPER SSN-RB-ONE Rotaball Basis Gurt,Schwarz, ‎80 x 7.1 x 1 cm und habe mir an den noch nen Arca Swiss Schnellwechseler geschraubt. Das an die großen Objektive. Schneller Wechsel. Bin sehr zufrieden damit. Klar ist es im Rucksack besser zu tragen, da nicht so Einseitig. Aber das geht schon. Außer du willst ein 600er 4-5 Std. damit rumschleppen😉

                Kommentar

                • braunschweiger
                  Full-Member
                  • 20.12.2005
                  • 3530

                  #9
                  AW: Kameragurte, was sind eure Erfahrungen?

                  Uff, viel Input...Klasse.

                  Da bei mir dann doch mal eine grössere FB dran hängt sind alle Varianten mit dünnen Bändchen nicht das was mein Sicherheitsgefühl zulässt

                  Wenn man mal 2h um einen See pirscht ist für mich die Rucksackvariante keine Lösung, da man schnell sein muss und nicht erst alles auspacken kann.

                  Ich werde mal den Sun Sniper testen, sieht sehr stabil aus. Und ggf. dann mit einem QD-Adapter dann bekommt man auch das Objektiv mal schnell ab.

                  DANKE an alle Tipps. Ich werde hier mal berichten wie gut oder schlecht sich das bei mir dann zeigt damit.

                  Gru Michael

                  Kommentar

                  • schwarzvogel
                    Free-Member
                    • 28.10.2003
                    • 510

                    #10
                    AW: Kameragurte, was sind eure Erfahrungen?

                    Zitat von alfons60 Beitrag anzeigen
                    ... Diese Anchor Links sind erstaunlich haltbar.
                    Dito !
                    Wie beschrieben für vieles gut zu gebrauchen !
                    Passt (fast) immer ...
                    mfG schwarzvogel

                    Kommentar

                    • h3
                      Free-Member
                      • 21.09.2011
                      • 1557

                      #11
                      AW: Kameragurte, was sind eure Erfahrungen?

                      Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
                      Da bei mir dann doch mal eine grössere FB dran hängt sind alle Varianten mit dünnen Bändchen nicht das was mein Sicherheitsgefühl zulässt
                      Ein einzelner Anchor Link von Peak Design ist bis 90 kg ausgelegt. Da kommen glasfaserverstärkte Nylon-Bändel zum Einsatz, inklusive Indikator der Abnutzung: sobald das signalgelbe Innere des Bändels zum Vorschein kommt, steht ein Wechsel an.

                      Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
                      Rucksackvariante keine Lösung, da man schnell sein muss und nicht erst alles auspacken kann.
                      Länger als drei Sekunden sollte es bei einem Rucksack mit durchdachtem Schnellzugriff nicht dauern, bis man ihn von einer Schulter gleiten gelassen sowie den Schnellzugriff geöffnet hat und die Kamera auslösebereit in der Hand hält.

                      Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
                      Ich werde mal den Sun Sniper testen
                      Ich watschel und renne zu viel für eine solche Lösung. Aber qualitativ ist auch das sicher eine sehr gute Wahl.

                      Kommentar

                      • Dietrich Löbner
                        Free-Member
                        • 05.11.2003
                        • 165

                        #12
                        AW: Kameragurte, was sind eure Erfahrungen?

                        ich benutze Magpul QD mit einem Optech Gurt und bin damit sehr zufrieden.

                        Kommentar

                        • braunschweiger
                          Full-Member
                          • 20.12.2005
                          • 3530

                          #13
                          AW: Kameragurte, was sind eure Erfahrungen?

                          Zitat von h3 Beitrag anzeigen
                          Ein einzelner Anchor Link von Peak Design ist bis 90 kg ausgelegt. Da kommen glasfaserverstärkte Nylon-Bändel zum Einsatz, inklusive Indikator der Abnutzung: sobald das signalgelbe Innere des Bändels zum Vorschein kommt, steht ein Wechsel an.
                          Mir zu riskant. Wenn so ein Teil flitzen sind 20k€ hin.

                          Zitat von h3 Beitrag anzeigen
                          Länger als drei Sekunden sollte es bei einem Rucksack mit durchdachtem Schnellzugriff nicht dauern, bis man ihn von einer Schulter gleiten gelassen sowie den Schnellzugriff geöffnet hat und die Kamera auslösebereit in der Hand hält.
                          Dann bist du ein Zauberer :-) Ich brauche deutlich länger bis das Einsatzbereit ist aus einem Rucksack und dazu macht das auch entsprechende Geräusche. Keine Lösung für mich da x-mal versucht und immer das Objekt der Begierde weg war...:-)

                          Zitat von h3 Beitrag anzeigen
                          Ich watschel und renne zu viel für eine solche Lösung. Aber qualitativ ist auch das sicher eine sehr gute Wahl.
                          Der Sun Sniper ist für den ersten Test sehr gut. Bissl optimieruen dann ist es für mich und mein Einsatzzweck perfekt
                          Hatte auch über ein QD-Anschluss nachgedacht, aber irgendwie hab ich auch hier ein ungütes Gefühl. Der Sun Sniperanschluss ist ja auch fix rausgedreht wenn das Objektiv noch aufs Stativ soll.

                          Kommentar

                          • Loricaria
                            Full-Member
                            • 27.02.2006
                            • 1994

                            #14
                            AW: Kameragurte, was sind eure Erfahrungen?

                            Seit Ewigkeiten (> 10 Jahre), nur die Optech-Gurte Modell Pro Strap mit patentierter "Weight-Reduction". Der Gurt ist aus Neopren den in Kombination mit dem Befestigungssystem von Peak Design.
                            Der Neoprengurt ist leicht flexibel einsetzbar und vermittelt auf der Schulter das Gefühl einer leichteren Kamera-Objektiv-Kombination (r5+RF100-500). Über Stabilität musst man nicht nachdenken!
                            Ich bin damit ganze Tage im Feld unterwegs.

                            Dieses Modell: https://www.novoflex.de/de/produkte/...oop-strap.html
                            Viele Grüße, Mike.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X