If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Befestigung von zwei Kameras am Körper für Veranstaltungsfotografie?
AW: Befestigung von zwei Kameras am Körper für Veranstaltungsfotografie?
Entweder man mag den "Moneymaker" (oder so ähnlich zumindest) oder (das mag ich lieber) den Spiderbelt.
Mit dem Spiderbelt hat man dann zwei Colts links und rechts an der Hüfte die Kameras. Vorteil: Oberkörper komplett frei, was sich gut anfühlt und man hat kein zusätzliches Gewicht auf der Wirbelsäule. Dafür muss man beim hinknien bisschen aufpassen und im Gewühl die Kameras lieber mit nem Klick sicher, damit die nicht nach oben rausgedrückt werden können. Und man hat dann auch noch Platz für einen normalen Quergurt über eine Nackenseite für ne kleinere Kamera. So hatte ich immer alles parat.
Moneymaker ist natürlich auch nett, hatte für mich aber den Nachteil beim vorbeugen, dass dann ne Kamera trotzdem vorne runterhing und wenn genau dann ein Vorsprung ist, ne kleine Mauer, Autolack oder ähnliches, muss man zu sehr aufpassen.
Entweder man mag den "Moneymaker" (oder so ähnlich zumindest) oder (das mag ich lieber) den Spiderbelt.
Mit dem Spiderbelt hat man dann zwei Colts links und rechts an der Hüfte die Kameras. Vorteil: Oberkörper komplett frei, was sich gut anfühlt und man hat kein zusätzliches Gewicht auf der Wirbelsäule. Dafür muss man beim hinknien bisschen aufpassen und im Gewühl die Kameras lieber mit nem Klick sicher, damit die nicht nach oben rausgedrückt werden können. Und man hat dann auch noch Platz für einen normalen Quergurt über eine Nackenseite für ne kleinere Kamera. So hatte ich immer alles parat.
Moneymaker ist natürlich auch nett, hatte für mich aber den Nachteil beim vorbeugen, dass dann ne Kamera trotzdem vorne runterhing und wenn genau dann ein Vorsprung ist, ne kleine Mauer, Autolack oder ähnliches, muss man zu sehr aufpassen.
Hallo Stefan, hast du einen Link zum Spiderbelt? Ich finde nur Gürtel mit fetten Spinnen am Koppel.
AW: Befestigung von zwei Kameras am Körper für Veranstaltungsfotografie?
Yeah! Denk dran, dass der Link erstmal nur für EINE Kamera ist. Für ne zweite Kamera brauchste noch ne weitere Befestigung.
Alternativ anrufen (die Hannoveraner sind nette Leute), stornieren und gleich die Zweier-Version ordern:
SpiderPro Erweiterungskit für Single Hüft-Tragesystem v2 - inkl. Platten für DSLR und DSLM SpiderPro Tragesystem-Erweiterung für eine zweite Kameras…
Beziehungsweise am allerbesten das ganze mögliche Arsenal mal anschauen, was einen weiter unten auf der jeweiligen Seite so angezeigt wird. Oder am Telefon führen lassen.
Sorry, war noch nicht ganz wach und habe nicht auf Anhieb den richtigen Link für zwei Systeme geposted.
AW: Befestigung von zwei Kameras am Körper für Veranstaltungsfotografie?
Ich hatte den Spider mit meinen DSLR Kameras lange im Einsatz. Das hat gut funktioniert. Für die aktuellen DSLM Kameras war mir die Halterung an der Kamera zu massiv (der Stift). Daher bin ich jetzt meistens mit folgender Kombination unterwegs:
AW: Befestigung von zwei Kameras am Körper für Veranstaltungsfotografie?
Ich mache sehr viel Reportage mit sehr viel Wegen zwischendurch. Manchmal sogar mit drei Kameras.
Ich nutzte nur noch diese günstigen Slinggurte: https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1
Jegliches Zubehör der Gurte ab und eine Kamera links, eine rechts. Wenn eine dritte Kamera nötig ist, dann mit dem serienmäßigen Gurt um den Hals. Mittlerweile mache ich das aber immer seltener und nimm oft lieber noch einen kleine Tasche mit ein oder zwei Objektiven mit.
An die Hüfthalterungen habe ich auch schon gedacht. Ich befürchte aber, dass ich damit nicht schnelle genug bin. Mit meinem System kann ich die Kamera einfach „fallen” lassen und muss nicht die Halterung suchen. Ein weiterer Vorteil ist, dass ich im Gedränge die Kameras nach vorne und hinten halten kann und so schmaler durch das „Dickicht” komme.
Die Brust/Slinggurte für zwei Kameras sind mir zu starr, wenn man doch mal eine Kamera herunter nehmen muss. Das ist dann viel zu umständlich.
Ich hatte den Spider mit meinen DSLR Kameras lange im Einsatz. Das hat gut funktioniert. Für die aktuellen DSLM Kameras war mir die Halterung an der Kamera zu massiv (der Stift). Daher bin ich jetzt meistens mit folgender Kombination unterwegs:
Peak Design Capture Camera Clip v3 Black - Kamera-Clip inkl. Standard-Plate-Kameraplatte Ultrastabiler Kameraclip zum sicheren Tragen einer Kamera…
Die Befestigung ist aus meiner Sicht universeller einsetzbar und nicht ganz so "massiv"...
Vielen Dank, das wäre genau das richtige auch für mich.
Wenn ich es richtig verstanden habe ist die Platte Arca Swiss kompatibel, ich könnte also auch meine Arca Swiss Kamera damit benutzen?
Wenn ich es richtig verstanden habe ist die Platte Arca Swiss kompatibel, ich könnte also auch meine Arca Swiss Kamera damit benutzen?
Ich weiß zwar nicht, was Du unter einer "Arca Swiss Kamera" verstehst, aber die Kompatibilität ist nur einseitig: Die Platten von Peak Design sind Arca-kompatibel, doch übliche Arca-Platten sind nicht kompatibel zum Capture Clip. Das gilt auch für den (oft bevorzugten) PGYTech Beetle und für die von mir bevorzugten, da billig und doch super verarbeitet und zuverlässig, Xiletu-Clips.
Die Capture Clips haben jeweils ihre eigenen Platten. Auch wenn alle Arca-kompatibel sind, sind sie dennoch nur mit den zugehörigen Capture Clips kompatibel.
Freude bereiten mir die Clips nicht wirklich. Den Gurt von febrika3 finde ich in hektischen Situationen brauchbarer. Nur nervte mich an diesem Gurt die Öse sehr, die verhindert, dass man die Kamera auflegen kann.
AW: Befestigung von zwei Kameras am Körper für Veranstaltungsfotografie?
Wenn man mit Slings in der Situation klarkommt, dann ist hier noch eine Option:
https://www.optechusa.com/products/utility-strap?variant=44409906299175
Ich benutze das Teil seit einem Jahr.
Ein Vorteil gegenueber anderen Doppelgurten ist fuer mich dass wenn man eine Kamera hochzieht der Gurt mit der anderen sich nicht verlagert und stabil bleibt. -Schwer zu erklaeren-
Man kann auch einfach und schnell eine Seite abmachen und hat dann einen einfachen Slinggurt.
Die Ankerpunkte an der Kamera sind metallfrei und low-profile was auch ganz gut sein kann.
Kommentar