AW: Befestigung von zwei Kameras am Körper für Veranstaltungsfotografie?
An einem Komplettsystem finde ich es immer nachteilig, dass man eben ein komplettes System hat. Zwar kann man die Kameras abmachen, hast dann aber keinen Gurt mehr. Bei dem System von Optech finde ich es zudem nachteilig, dass man beide Kameras auf einer Schulter trägt, das drückt mit der Zeit doch ordentlich.
Mit einzelnen Slinggurten hat man autarke Systeme, wie mit den normalen Halsgurten. Ich finde das viel flexibler und es spart Zeit, da ich über die Gurte nicht mehr nachdenken muss. Selbst mit dem 400er mit Einbein bleibt der SlingGurt dran.
Einziger kleiner Nachteil ist, dass es bei einem hecktischen Stellungswechsel: 2x R3 mit Slinggurt, 1x R5 mit Halsgut + Rucksack sein kann, dass ich die Reihenfolge nicht beachtet hatte. Z.B. zuerst den Rucksack aufgesetzt hatte, den ich dann als erstes wieder abnehmen möchte
An einem Komplettsystem finde ich es immer nachteilig, dass man eben ein komplettes System hat. Zwar kann man die Kameras abmachen, hast dann aber keinen Gurt mehr. Bei dem System von Optech finde ich es zudem nachteilig, dass man beide Kameras auf einer Schulter trägt, das drückt mit der Zeit doch ordentlich.
Mit einzelnen Slinggurten hat man autarke Systeme, wie mit den normalen Halsgurten. Ich finde das viel flexibler und es spart Zeit, da ich über die Gurte nicht mehr nachdenken muss. Selbst mit dem 400er mit Einbein bleibt der SlingGurt dran.
Einziger kleiner Nachteil ist, dass es bei einem hecktischen Stellungswechsel: 2x R3 mit Slinggurt, 1x R5 mit Halsgut + Rucksack sein kann, dass ich die Reihenfolge nicht beachtet hatte. Z.B. zuerst den Rucksack aufgesetzt hatte, den ich dann als erstes wieder abnehmen möchte


Kommentar