Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loricaria
    Full-Member
    • 27.02.2006
    • 1994

    #1

    Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

    Hallo zusammen,
    ich bin aktuell auf der Suche nach einem (Einbein) Stativsetup, das sowohl stabil als auch leicht genug für den Einsatz im Feld ist, insbesondere für die Vogelfotografie mit einem "schweren" Objektiv (RF600/4), dessen reales Gesamtgewicht inkl. Kamera und Zubehör 4.850g beträgt. Alternativ kommt zusätzlich noch ein Konverter zum Einsatz.

    Ein Einbeinstativ mit einem soliden 2-Wege-Neiger erscheint mir als vielversprechende Option. Es bietet mehr Stabilität als Freihand, bleibt jedoch leicht und einfach zu transportieren. Daher bin ich in der Entscheidungsfindung bezüglich eines passenden Stativs noch unsicher.


    Derzeit verwende ich hauptsächlich ein leichtes Dreibein, das zwar schon etwas an Gewicht verloren hat, aber im Feld oft unpraktisch ist. Zudem scheue ich mich davor, das Stativ mit Kamera und Objektiv längere Strecken auf meiner Schulter zu tragen. Das ständige Auf- und Abbauen ist zudem nicht immer praktikabel, wenn man sich bewegt.

    Ich interessiere mich ausschließlich für die Nutzung eines Einbeinstativs in der richtigen Dimensionierung. Große, schwere Einbeinstative hatte ich schon, aber diese habe ich faktisch nie genutzt. In allen anderen Bereichen der Stativnutzung bin ich gut ausgerüstet.

    Wie geht ihr mit dieser Herausforderung um? Welche Lösungen habt ihr gefunden? Über jeden konstruktiven Praxistipp würde ich mich sehr freuen.
    Schließlich entwickelt sich die praktische Seite der Fotografie ständig weiter, und es ist immer hilfreich, von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

    Schon mal vielen Dank vorab!
    Viele Grüße, Mike.
  • kk3
    Full-Member
    • 27.03.2003
    • 872

    #2
    AW: Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

    Ich habe keine eigenen Erfahrungen, bin aber zufällig über diese Video gestolpert:


    Da ist ein Carbon-Einbein mit dem Wimberley MH-100 im einsatz.
    Speziell für stabile Einbeinstative entwickelter Stativkopf zur Aufnahme von Teleobjektiven. Das Objektiv wird seitlich in die Klemme montiert, wodurch eine schwerelose Aufhängung ermöglicht wird. Das Design des MH-100 erlaubt die einfache Handhabung selbst schwerster Objektive, da die…


    Sieht so aus, als könnte es mit dem 600er gut funktionieren.
    --
    Viele Grüße
    Klemens
    https://www.karkow.net

    Kommentar

    • Dobs
      Free-Member
      • 27.04.2004
      • 787

      #3
      AW: Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

      Ich habe oft das Rollei C6i dabei. Teilausgefahren, damits schnell geht über der Schulter.
      Die Knipse vor dem Bauch mit dem Jan Gear.
      Geht schnell und ist x Mal besser als ein Monopod mit Sidekick. Den Quatsch habe ich zurückgeschickt.

      Kommentar

      • Marcel Denkhaus
        Full-Member
        • 07.07.2007
        • 2675

        #4
        AW: Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

        Ich habe lange Jahre mein 600er v2 am Einbeinstativ über der Schulter durch's Revier geschleppt. Die Kombi "Gitzo GM5541 mit Monostat Fuss und RSS MH-1/B2-Pro II" hat sich dabei stets und ohne wenn und aber bewährt. Nach einer ausgedehnten Pirsch mit dem Brocken über der Schulter hatte ich aber regelmäßig deutliche Blutergüsse im Auflagebereich, auch bei mehreren Lagen Bekleidung. Von daher kommt die 600er FB mittlerweile nur noch stationär zum Einsatz.
        Beste Grüße,
        Marcel

        www.wildlifefotografie.net

        Kommentar

        • notaufnahme
          Free-Member
          • 14.05.2010
          • 730

          #5
          AW: Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

          Zitat von Marcel Denkhaus Beitrag anzeigen
          Gitzo GM5541 mit Monostat Fuss .
          Was spricht gegen das Monostat Rohr?

          Kommentar

          • Marcel Denkhaus
            Full-Member
            • 07.07.2007
            • 2675

            #6
            AW: Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

            Zitat von notaufnahme Beitrag anzeigen
            Was spricht gegen das Monostat Rohr?
            Vermutlich nichts. Ich hatte den Monostat-Fuß nur schon und bevorzuge nach Erfahrungen diversen anderen Stativen einfach solche von Gitzo.
            Beste Grüße,
            Marcel

            www.wildlifefotografie.net

            Kommentar

            • _Reinhard_
              Free-Member
              • 19.05.2008
              • 389

              #7
              AW: Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

              600mm + Einbein mit Holster

              Kommentar

              • Dobs
                Free-Member
                • 27.04.2004
                • 787

                #8
                AW: Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

                Zitat von _Reinhard_ Beitrag anzeigen
                600mm + Einbein mit Holster
                https://www.youtube.com/shorts/3mVOk2Q7tQs
                Klasse. Ich möchte sehen wie der vertikal schwenkt....

                Kommentar

                • dowitcher
                  Free-Member
                  • 09.05.2008
                  • 1120

                  #9
                  AW: Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

                  Mein 500er und 120-300 2.8 nutze ich seit etlichen Jahren mit einem Gimbal auf einem Carbon Monopod (Jobu Design).
                  Ich bevorzuge den Gimbal gegenueber Kugelkopf und anderen Neigern weil ich damit gefuehlt mehr Stabilitaet und Kontrolle habe.

                  Vor einigen Wochen ist ein Werbevideo online gepusht worden in dem jemand aus GB was Neues vorgestellt hat.
                  Das Einbein hat da eine Metallkugel am kameraseitigen Ende gehabt, und am Tele war eine passende Metallschale montiert.
                  Es gibt keine feste Verbindung zwischen Kamera und Stativ.
                  Zum Fotografieren wird das Rig mit der Schale auf die Kugel gelegt und kann darauf rotieren, aehnlich wie bei einem Kugelkopf.
                  Beim rumlaufen wird die KAmera/Objektive Kombi mit einem Schulteriemen (Black Rapid Strap oder aehnlicher) getragen, und der Monopod wie ein Wanderstab benutzt.
                  Evtl. hat jemand einen Link zu der Seite.

                  Kommentar

                  • Dobs
                    Free-Member
                    • 27.04.2004
                    • 787

                    #10
                    AW: Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

                    Das wäre sehr interessant.
                    Ich finde die Schnellkupplung von Sirui sehr gut.
                    Da kann das Gimbal am Objektiv bleiben und wird einfach aufgesteckt.
                    Hatte mir dazu das 4xx bestellt.
                    Totale Grütze.
                    Der Kugelkopf unten am Standfuß gibt mit dem 600er nach. Recht instabil das Ding.

                    Kommentar

                    • dowitcher
                      Free-Member
                      • 09.05.2008
                      • 1120

                      #11
                      AW: Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

                      Nach kurzem suchen habe ich den link zu dem "neuen" System wieder gefunden.
                      Nennt sich "SpediGimbal".
                      Keine persoenlichen Erfahrungswerte dazu, was im Video vorgefuehrt wird sieht interessant aus.

                      Kommentar

                      • Dobs
                        Free-Member
                        • 27.04.2004
                        • 787

                        #12
                        AW: Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

                        Zitat von dowitcher Beitrag anzeigen
                        Nach kurzem suchen habe ich den link zu dem "neuen" System wieder gefunden.
                        Nennt sich "SpediGimbal".
                        Keine persoenlichen Erfahrungswerte dazu, was im Video vorgefuehrt wird sieht interessant aus.
                        https://www.diyphotography.net/the-s...in-an-instant/
                        Stolzer Preis.
                        Eine tolle Gelegenheit die Schultüte schnell in den Anschlag zu bringen. Weiterhin spart es eine Menge Gewicht gegenüber einem Gimbal oder Kugelkopf.
                        Aber es ist nur eine lose Auflage ohne Stabilisierungseffekt.
                        Ich frage mich ob es da etwas ähnlches wie eine Passung gibt - oder ob es der Würstchen im Hausflur Effekt ist...

                        Gefunden:
                        Specifications

                        Ball: Length 33mm, Dia 42mm

                        Cup: Length 44mm, Dia 50mm

                        Both are threaded with 3/8 UNC, supplied with 2 x 1/4-3/8unc adapters

                        ..ziemlich viel Spiel...

                        Kommentar

                        • BTM
                          Free-Member
                          • 03.03.2009
                          • 185

                          #13
                          AW: Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

                          Zitat von dowitcher Beitrag anzeigen
                          Nach kurzem suchen habe ich den link zu dem "neuen" System wieder gefunden.
                          Nennt sich "SpediGimbal".
                          Sowas gibt es auch in hochwertig: https://www.novoflex.de/de/magicball...l-free-50.html
                          Habe ich nur mal bei einem Kumpel gesehen, selbst besitze ich das (leider) nicht.

                          Ich trage entweder Kamera mit Tele in der einen und das Einbein (ein olles Monostat Carbon) in der anderen Hand oder lege mir die Kombi zusammengebaut über die Schulter.
                          Einen Kopf verwende ich nicht, nur eine Schnellkupplung und eine Platte am Objektivfuß.

                          Kommentar

                          • Dobs
                            Free-Member
                            • 27.04.2004
                            • 787

                            #14
                            AW: Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

                            Tolles Teil, der Magicball.
                            Ist aber auch gerade mal mit 7 kg angegeben.

                            Kommentar

                            • Loricaria
                              Full-Member
                              • 27.02.2006
                              • 1994

                              #15
                              AW: Einbeinstativ am/mit Superteleobjektiven

                              So ich habe mir jetzt mal folgendes Setup besorgt. Ich konnte gebraucht ein gutes Gitzo GM4562 erstehen und habe dieses mit Leofoto MPG-01 Neiger versehen. Die ersten Tests verliefen angenehm. Mal sehen was im Feld dabei raus kommt. Bin im Mai noch in der Lausitz, auf Helgoland und an der Nordsee zugange...

                              PS. Der Leofoto MPG-01 steht dem Original von Wimberley in nichts nach, sowohl die Haptik als auch die technische Verarbeitung und die genutzten Materialien sind aus meiner Sicht gleich.
                              Viele Grüße, Mike.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X