Novoflex-Stativ: eines mit oder ohne integrierter Nivellier-Kalotte?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Noir
    Free-Member
    • 10.04.2008
    • 321

    #1

    Novoflex-Stativ: eines mit oder ohne integrierter Nivellier-Kalotte?

    Hallo zusammen,

    derzeit bin ich auf der Suche nach einem passenden Novoflex-Stativ für mich.

    Die größte Unsicherheit, die mich dabei beschäftigt ist die Wahl des Stativkopfes.

    Das Gewicht der Ausrüstung, mit Nodalpunktadapter bzw. Tele-Objektiv, geht bis 5kg.

    Zuerst dachte ich lange, ein Stativ mit integrierter Nivellier-Kalotte würde mir langen. Seit dem letzten Urlaub im Bayerischen Wald letzte Woche, bin ich mir da wieder unsicher; ob ein Kugelkopf nicht doch besser wäre.

    Option 1:
    Stativ mit integrierter Nivellier-Kalotte und 4-Segment Carbonbeinen TRIOBALC2844
    10cm-127,5cm 4-Segment kompakte Carbonbeine, 8-lagigAuszugslänge der Beine: 42,5-129cmmax. Arbeitshöhe: 127,5cmmin. Arbeitshöhe: 10cm (bei Verwendung der austauschbaren Minibeine)Packmaß (Basis mit Beinen): 49cmmax. Belastung: 10kgoberer Gewindeanschluß:…

    Sollte ich einen Kugelkopf benötigen, würde ich diesen draufschrauben:
    Der Kugelkopf 40 (BALL 40) überzeugt durch Stabilität und hohe Präzision. Über eine Flügelschraube werden die Kugel und die 360°-Drehung fixiert.Der Kugelkopf 40 (BALL 40) hält problemlos Ausrüstungen bis 10 kg. Eine Besonderheit ist der fettfreie Lauf d…

    Ob ich einen solchen Kugelkupf bräuchte, weiß ich nicht, wäre eher eine Luxus-Option in meinen Augen (was ist euere Meinung?):
    Der Kugelkopf 30 (BALL 30) überzeugt durch Stabilität und hohe Präzision. Über eine Flügelschraube werden die Kugel und die 360°-Drehung fixiert.Der Kugelkopf 30 (BALL 30) hält problemlos Ausrüstungen bis 5 kg. Eine Besonderheit ist der fettfreie Lauf de…


    Option 2:
    Stativ ohne Nivellier-Kalotte, mit kompakten 4-Segment Carbonbeinen TRIOC2844
    Ich würde dann entscheiden, ob ich die Nivellier-Kalotte oder den Kugelkopf einsetze.

    Diese Nivellier-Kalotte würde es werden:

    Kugelköpfe siehe oben.

    Ein Stativ mit integrierter Nivellier-Kalotte ist etwas günstiger, als wenn ich beides separat kaufe.

    Frage 1:
    Gäbe es denn bzgl Stabilität irgendwelche Nachteile, wenn ich Option 1 wähle und einen Kugelkopf auf ein Stativ mit integrierter Nivellier-Kalotte schraube?

    Frage 2:
    Wo liegen die Vorteile/Nachteile einer Nivellier-Kalotte gegenüber einem Kugelkopf?
    Abgesehen davon, dass ein Kugelkopf in einem größeren Winkel geschwenkt werden kann.

    Frage 3:
    Ist für Panoramen mit einem Nodalpunktadapter eine Nivellier-Kalotte besser oder ein Kugelkopf?

    Gruß, Noir
  • Radomir Jakubowski
    Free-Member
    • 30.05.2004
    • 7481

    #2
    AW: Novoflex-Stativ: eines mit oder ohne integrierter Nivellier-Kalotte?

    Hi Noir,
    zu deiner Frage, ich würde immer den CB 3 II nehmen anstatt der Nivellier Kalotte, einfach da du eine Friktion und ein perfektes Handling mit einer Panoramaplatte hast. Zum Triopod findest du hier: https://naturfotocamp.de/blog/post/novoflex-triopod einen Erfahrungsbericht von mir.
    Konkret zu Frage 1:du kannst jederzeit einen Kugelkopf auf eine Nivellier-Kalotte setzen, das ist kein Problem, denn dafür ist die Kalotte eigentlich da.
    Frage 2: der Kugelkopf hat eine Friktion, du kannst also konkret einstellen wie stark der Widerstand ist. Außerdem hast du eine Panoramaplatte. Zudem hast du natürlich andere Möglichkeiten der Positionierung und Einstellmöglichkeiten bei einem Kugelkopf. Der letzte wichtige Punkt ist, dass du bei einem guten Kugelkopf wie dem CB3 fast kein Lösemoment hast und entsprechend feinfühlig arbeiten kannst.

    Bei Bedarf kann ich dir gerne einen 10% Gutscheincode für den Novoflexstore schicken.

    Kommentar

    • Noir
      Free-Member
      • 10.04.2008
      • 321

      #3
      AW: Novoflex-Stativ: eines mit oder ohne integrierter Nivellier-Kalotte?

      Hallo Radomir,
      vielen Dank für deine Antwort!
      Bzgl. Rabatt hatte ich dir schonmal eine Mail geschrieben. Wenn alles schon in trockenen Tüchern wäre, hätte ich wohl auch schon lange bestellt. Wie lange gilt der Code eigentlich?
      Diesen Monat gibt Novoflex übrigens 15% Rabatt.

      Kommentar

      • Noir
        Free-Member
        • 10.04.2008
        • 321

        #4
        AW: Novoflex-Stativ: eines mit oder ohne integrierter Nivellier-Kalotte?

        Hallo zusammen,
        jetzt bin ich erstmal ausgestattet; nur ein Kugelkopf fehlt noch.
        Was wurde es?

        Kupplungsplatte
        Entdecken Sie ARCA - UniQ/C-kompatible Wechselplatten für flexible und sichere Kamera-Montage. Perfekt für präzise Anpassungen.


        TrioPod-M mit kompakten 4-Segment Carbonbeinen TRIOMC2844
        6,5cm-152cm kompakte 4-Segment CarbonbeineAuszugslänge der Beine: 42,5-129cmmax. Arbeitshöhe: 152cmmin. Arbeitshöhe: 6,5cm (bei Verwendung der austauschbaren Minibeine und ohne Mittelsäule)Packmaß (Basis mit Beinen): 49cmmax. Belastung: 30kgoberer Gewind…


        Nivellierkalotte


        Nodalpunktadapter
        for heavy camera equipment For whom?The Panorama VR-System PRO II HD is the perfect solution for professional photographers dealing with all facets of panoramic photography. The VR-System PRO II HD masters all varieties from spherical panorama, perspecti…


        Gruß

        Kommentar

        Lädt...
        X