LP-E6NH Reset

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kalli1
    Free-Member
    • 28.09.2009
    • 170

    #1

    LP-E6NH Reset

    Ich poste das mal auch hier, falls jemand nicht im "blauen" Forum ist :

    Einer meiner original Akkus wollte sich nicht laden lassen ( Dauerblinken). Achatzi hat mir einen Tip gegeben der erst im zweiten Anlauf geklappt hat :

    " Akku für 10 Sekunden aufstecken, rund 10 Sekunden runter und dann gleich wieder drauf und mehr als 3 Stunden drauflassen. Dann ist der Akku resettet."

    Das hat erstmal nicht geklappt. Dann habe ich ihn mal 2 Stunden in den Kühlschrank gelegt und dann nochmal die gleiche Prozedur, beim zweiten Anlauf wurde er dann doch geladen, zeigt jetzt auch in der R6 100% und drei Balken an. Mal sehen ob er das hält. Werde berichten wie er sich verhält. Vielleicht ist das für jemanden nützlich.
  • herbert_k
    Free-Member
    • 11.07.2007
    • 80

    #2
    AW: LP-E6NH Reset

    Weiss auf hellgrün ist nicht zu lesen!!!

    Kommentar

    • kalli1
      Free-Member
      • 28.09.2009
      • 170

      #3
      AW: LP-E6NH Reset

      Aber jetzt :
      Einer meiner original Akkus wollte sich nicht laden lassen ( Dauerblinken). Achatzi hat mir einen Tip gegeben der erst im zweiten Anlauf geklappt hat :

      " Akku für 10 Sekunden aufstecken, rund 10 Sekunden runter und dann gleich wieder drauf und mehr als 3 Stunden drauflassen. Dann ist der Akku resettet."

      Das hat erstmal nicht geklappt. Dann habe ich ihn mal 2 Stunden in den Kühlschrank gelegt und dann nochmal die gleiche Prozedur, beim zweiten Anlauf wurde er dann doch geladen, zeigt jetzt auch in der R6 100% und drei Balken an. Mal sehen ob er das hält. Werde berichten wie er sich verhält. Vielleicht ist das für jemanden nützlich.

      Kommentar

      • FOTOMANN.DE
        Full-Member
        • 01.07.2003
        • 1471

        #4
        AW: LP-E6NH Reset

        Interessant! Nie zuvor davon gehört. Danke!
        Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
        Hochzeit Seychellen
        Hochzeitsfotograf Seychellen
        Hochzeit auf La Digue
        Hochzeit Seychellen Fotograf
        Wedding photographer in Seychelles

        Kommentar

        • kalli1
          Free-Member
          • 28.09.2009
          • 170

          #5
          AW: LP-E6NH Reset

          Was genau da passiert ist wissen die Götter. Aber ich habe meinen Akku gerettet. Zeigt heute noch 99% an.

          Kommentar

          • Radomir Jakubowski
            Free-Member
            • 30.05.2004
            • 7481

            #6
            AW: LP-E6NH Reset

            Ich habs getestet, hat aber nix mit einem Akku Reset wie in den 1er Ladegeräten zu tun. Habe ich aber auch vermutet.

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6672

              #7
              AW: LP-E6NH Reset

              Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
              Ich habs getestet, hat aber nix mit einem Akku Reset wie in den 1er Ladegeräten zu tun. Habe ich aber auch vermutet.
              Wie funktioniert denn der Reset bei den 1er Ladegeräten?
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • Radomir Jakubowski
                Free-Member
                • 30.05.2004
                • 7481

                #8
                AW: LP-E6NH Reset

                Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                Wie funktioniert denn der Reset bei den 1er Ladegeräten?
                Der LC-E4 kann eine richtige Hardware Kalibrierung vornehmen, deshalb ist das Ladegerät auch so unfassbar groß und fett. Sprich der entlädt und belädt den Akku in mehreren Zyklen und kann damit eine echte Performencesteigerung herbeiführen. Die Empfehlung dafür spricht dir ab einem gewissen Punkt die Kamera aus. (Also auch R3 und R1)

                Kommentar

                • pixeluser.de
                  Free-Member
                  • 30.03.2003
                  • 1212

                  #9
                  AW: LP-E6NH Reset

                  Moin,
                  soweit ich das in Erinnerung hatte musste man dann beim Ladegerät den kalibrieren Button drücken, nachdem die Meldung in der Kamera kam. Das hat bei mir aber nur halb funktioniert. Zwar wurde der Akku geladen entladen und wieder geladen aber die Meldung in der Kamera war weiterhin vorhanden, ich habe den Akku dann entsorgt. War allerdings auch ein LC-E19 aus 2016.

                  Kommentar

                  • Thomas Madel
                    Full-Member
                    • 11.01.2011
                    • 6672

                    #10
                    AW: LP-E6NH Reset

                    Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                    Der LC-E4 kann eine richtige Hardware Kalibrierung vornehmen, deshalb ist das Ladegerät auch so unfassbar groß und fett. Sprich der entlädt und belädt den Akku in mehreren Zyklen und kann damit eine echte Performencesteigerung herbeiführen. Die Empfehlung dafür spricht dir ab einem gewissen Punkt die Kamera aus. (Also auch R3 und R1)
                    Das kenne ich natürlich. Ich hatte "Reset" für etwas anderes gehalten, als eine Kalibrierung, daher die Frage.


                    Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
                    Moin,
                    soweit ich das in Erinnerung hatte musste man dann beim Ladegerät den kalibrieren Button drücken, nachdem die Meldung in der Kamera kam. Das hat bei mir aber nur halb funktioniert. Zwar wurde der Akku geladen entladen und wieder geladen aber die Meldung in der Kamera war weiterhin vorhanden, ich habe den Akku dann entsorgt. War allerdings auch ein LC-E19 aus 2016.
                    So weit ich weiß, kann man die Kalibrierung überhaupt nur starten, wenn zuvor in der Kamera die Meldung kommt, "Kalibrierung" empfohlen. Ohne die Meldung zeigt das Ladegerät beim Drücken der Kalibriertaste nur den Ladezustand, also 1 bis 3 Balken, an.
                    Beim Kalibrieren wird der Akku vollständig entladen und dann voll geladen. Das dauert dann umso länger, je mehr Restkapazität noch vorhanden war. Wenn es schnell gehen soll ist die Kalibrierung bei einem ziemlich leeren Akku die Option, weil der Entladevorgang lange dauert.
                    Grüße Thomas

                    www.thomasmadel.de

                    Kommentar

                    • pixeluser.de
                      Free-Member
                      • 30.03.2003
                      • 1212

                      #11
                      AW: LP-E6NH Reset

                      War bei dir anschließend die Meldung zur Kalibrierung in der Kamera weg?

                      Kommentar

                      • Thomas Madel
                        Full-Member
                        • 11.01.2011
                        • 6672

                        #12
                        AW: LP-E6NH Reset

                        Im Normalfall ja. Ich kann mich erinnern, auch mal damit gekämpft zu haben, dass die Meldung immer wieder gekommen ist, weiß aber nicht mehr, welche Akku-Typ das war. In der jüngeren Vergangenheit kann ich mich nicht daran erinnern, dass ich Probleme mit den Akkus hatte. Da wundere ich mich nur manchmal über die Selbstentladung. Das liegt aber daran, dass ich aktuell zu viele gleiche Akkus im Einsatz habe und nur am Wochenende fotografiere. Da liegt ein Akku dann auch schon mal 4 Wochen, bis er wieder in der Kamera landet - dann mit 70% bei 0 Aufnahmen...
                        Grüße Thomas

                        www.thomasmadel.de

                        Kommentar

                        • mmhuber
                          Full-Member
                          • 31.07.2011
                          • 355

                          #13
                          AW: LP-E6NH Reset

                          Weiß eigntlich jemand, ob sich innerhalb der Ladegeräte für die Akkus der 1er etwas geändert hat? Ich benutze immer das Ladegerät von meiner 1DX Mark 2. Da die ladegeräte/Akkus sich ja baulich nicht geändert haben, habe ich mir bis jetzt keine Gedanken gemacht, aber öfters gibt es ja stille Optimierungen.

                          Kommentar

                          • Thomas Madel
                            Full-Member
                            • 11.01.2011
                            • 6672

                            #14
                            AW: LP-E6NH Reset

                            Es sind doch seit der 1 DX MKII die LC-E19 Ladegeräte, die waren auch bei meinen R3 Bodys dabei. Bei mir kommt auch nur eines von vier vorhandenen LC-E19 Ladegeräten zum Einsatz. Das steht immer auf dem Schreibtisch und ich habe es nie ausgetauscht, von daher dürfte es auch das von 1 DX MKII sein.

                            Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nennenswerte "stille Optimierungen" gab.
                            Grüße Thomas

                            www.thomasmadel.de

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X