ich meinte aus der Apotheke (n/t)
wer Macht mit , reiner Ethanol 99,98% p.a. als
Einklappen
X
-
[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
-
-
-
-
Klingt gut. Bin dabei. Fragen:
Woher kommen die sterilen Gefäße, wie wird umgefüllt, und wie überstehen sie den Postversand?
Ich habe bisher auf meine Apotheke vertraut, es bleibt aber immer ein Schleier zurück. Den entferne ich dann mit 'biologisch produziertem Feuchtigkeitsbeschlag' auf dem Deckglas und mit 'Optical Paper'. Die dabei eventuell enthaltenen Mikroben sind scheinbar nicht als Flecken zu sehen ;-)
Die Abfüllung in ein Pipettengefäß halte ich für notwendig, damit ohne Verunreinigung entnommen und dosiert werden kann. Für den Transport sind wiederum Pipettengefäße etwas ungeeignet, da sich Kontakt zwischen Inhalt und Pipettengummi nicht vermeiden lässt, und der Gummi wiederum den Inhalt verunreinigt. Ideal wäre Gefäß mit normalem Deckel für den Transport, und beiliegend in Tüte verpackter Pipettendeckel. Dafür lege ich gerne ein oder zwei Euro drauf.
OK, ich gebe zu, ich bin krankhafter Perfektionist. Aber ich denke, der angebotene 'Saft' ist besser als das Zeug aus meiner Apotheke.
Hans-Jürgen
Kommentar
-
das umfüllen,
ich denke in der Apotheke bekommt man die Fläschchen, ich denke steril genug.
Für mein Iso hab ich aus der Apotheke ein Medizinfläschchen leer mit Tropfenspender erwerben können, funzt prima zum Q-Tip benetzen, sieht aus wie so ein Hustensaftfläschchen.
Umfüllen werde ich prüfen, denke aber direkt umschütten um weiteren Kontakt mit irgendwas vermeiden, eventuell finde ich bei mir @work ein passendes Labor.
gruss
jar[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
Kommentar
-
kl. Zwischenbericht,
1 + 2 Apotheke Fehlanzeige........
so nun bleibt noch ein DFORUMS-Mitglied und mein Arbeitgeber...
Ich werde versuchen ob ich den Saft irgendwo auftreiben kann.
gruss
jar[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
Kommentar
-
push , noch etwas oben annageln :-) (n/t)
[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
Kommentar
-
Info
Hallo,
Ich habe kurz mit einem befreundeten Biochemiker gesprochen.
Er meint, den 99.98 p.a. kriegt man nicht in der Apotheke, das ist Laborbedarf. Er würde den Preis auf 100 Euro pro Liter oder mehr schätzen.
Außerdem wundert er sich über unsere Wünsche, denn die 'Verunreinigung' im Isopropanol sollte hochreines Wasser sein.
Wie auch immer, ich kriege mit meinem Isopropanol Schlieren, also ist es den Versuch mit dem Ethanol wert.
Gruß,
Hans-Jürgen
Kommentar
-
ich bin im Gegensatz mit der
Reinigungswirkung meines Iso zufrieden, aber bezüglich Toxität weiss ich eben nicht, auch bin ich nicht erfreut gewesen das mein Iso den Schreibtischlack anlöste, deswegen will ich es wieder mit dem Ethanol versuchen, hatte vor 25 Jahren die besten Erfahrungen beim VCR-Kopf reinigen mit gemacht.
Ich hab mal meinen Chemiker von damals gemailt, ist aber out of office bis 16.12....
sollte also hoffentlich bald antworten.
Was ich immer noch nicht verstehe, warum die Apotheken den Saft nicht beschaffen können, ich nehm den auch versteuert !!! , die ausgebildeten Apotheker hantieren doch sonst mit allerlei legalen und Giftstoffen rum, warum ist das Lizenzabhängig oder verboten reinen Alk zu besorgen, Alk in jeder Verunreinigung gibts überall, von jedem, nur nicht von Leuten von denen man reinen Stoff erwarten könnte :-)
gruss
jar[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
Kommentar
-
Re: ich bin im Gegensatz mit der
> Reinigungswirkung meines Iso zufrieden, aber bezüglich Toxität weiss ich eben nicht,
IPA wird in der Halbleiterindustrie als Universalreiniger eingesetzt. Damit werden dann zum Teil bis zu 70 Grad warme Maschinenteile gereinigt. Gearbeitet wird ohne Atemschutz, laut UVV und GSV ist das auch nicht nötig. Nur trinken sollte man es nicht, ebenso ist Augenkontakt zu vermeiden. Soweit ich weiß sind alle Kollegen (mich eingeschlossen) gesund, was alle zwei Jahre betriebsärztlich geprüft wird.
> auch bin ich nicht erfreut gewesen das mein Iso den Schreibtischlack anlöste
IPA wird auch als Lösemittel für Fette, Harze und Nitrolacke verwendet.
Kommentar
Kommentar