Frage zu Dreibein & Zubehör (Tasche, Kopf, Fernauslöser)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Frage zu Dreibein & Zubehör (Tasche, Kopf, Fernauslöser)

    Also primäres Zielgebiet sind (aufgrund der oben genannten Utilities) Langzeitbelichtungen von Gebäuden, Straßen etc. und auch Feuerwerken.

    Was die Komponenten außer dem Dreibein angehen bin ich mir schon recht schlüssig, aber noch nicht ganz sicher. Deswegen meine folgenden Überlegungen, bitte mich zu korrigieren, wenn es Sachen gibt, die besser geeignet wären.

    Als Tasche für das Dreibein hätte ich mir mal von Manfrotto das MBAG80 oder MBAG80P gedacht. Ich weiß jetzt nicht ob eine Polsterung dringend notwendig ist. Ich bin nicht viel unterwegs, schau auf mein Equipment, sprich würde die Tasche nicht aus einem Meter Höhe fallen lassen. Frage zu: Kann man hier den Stativkopf angeschraubt lassen, sprich passt der rein?

    Als Stativkopf hätte ich an das MA 329RC4 gedacht, da ich mir gewichtsmäßig spielraum lassen möchte. Außerdem soll der Stativkopf einen ruhigen Lauf haben, Wasserwaage und generell massiv, damit Vibrationen minimiert werden können.

    Bezüglich Fernauslöser bin ich mir nicht ganz schlüssig: Da ich nicht gerne nebenbei stoppe, sondern gerne einen Timer hab, werde ich wohl nicht um den TC-80N3 Fernauslöser kommen.

    So und was das Dreibein angeht: Es muss kein Carbon Stativ sein, er sollte auf jeden Fall Preis-Leistungsmäßig sehr gut sein. Nach Möglichkeit stabil (also im Sinne von vibrationsarm). Hab mir da das MA 055PROB Pro angesehen, aber wie gesagt, Erfahrung hab ich damit nicht wirklich. Ich denke mir ihr könnt mir da wirklich gute Tipps geben.
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    es muss kein Carbon sein

    dann schau dir die Alu Gitzos an, auch ohne Carbon gehören sie zur Spitzenklasse, nur unwesentlich schwerer als Carbon bei ähnlichen Gewichten.

    gruss
    jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • rs13tux
      Free-Member
      • 08.09.2003
      • 138

      #3
      Re: Frage zu Dreibein & Zubehör (Tasche, Kopf, Fernauslöser)

      Hallo Whitesnake,
      <i>[Whitesnake schrieb am 03.01.05 um 12:09:47]
      > von Manfrotto das MBAG80 oder MBAG80P gedacht. Ich weiß jetzt nicht ob eine Polsterung
      > dringend notwendig ist. Ich bin nicht viel unterwegs, schau auf mein Equipment, sprich
      > würde die Tasche nicht aus einem Meter Höhe fallen lassen. Frage zu: Kann man hier
      > den Stativkopf angeschraubt lassen, sprich passt der rein?
      <i>

      Ich habe mir den MBAG80P gekauft, da mir die ungepolsterte Variante etwas zu lapprig war. Und was nützt eine noch so schöne Tasche, wenn das Equipment darin nicht geschützt ist. Da kann man sich ja gleich einen Tragegurt zulegen.

      Zur Größe:
      Ich habe das 055ProB samt angeschraubtem 141RC in der Tasche. Man muss nur den Kopf etwas neigen, dann passt das wunderbar hinein.
      Meistens ist bei mir sogar noch ein Einbein-Stativ in der Tasche. Allerdings wird das ganze dann schon wieder etwas schwer ... :-((

      Soweit ist die Tasche ganz in Ordnung. Was mir ewas fehlt, ist ein normaler Tragegriff, wenn man sich die Tasche mal nicht über der Schulter tragen möchte.

      Gruß,

      Roland

      Kommentar

      • Alfred Pawle
        Free-Member
        • 10.02.2004
        • 483

        #4
        Re: Frage zu Dreibein & Zubehör (Tasche, Kopf, Fernauslöser)

        Ich hab mir die Manfrottotaschen live angesehen gehabt bei einer Vorführung der Firma Slach(Importeur) und für das gebotene sind sie relativ teuer.
        Da ich ein wenig auf mein Equipment achte und es nicht unbedingt äusserst massiv sein muss habe ich mir eine günstige Tasche von Interfit geholt (Firma www.foto-riegler.at ) in die das 055pro mit angesetztem 486rc-kugelkopf, ein Einbein, ein Leuchtenstativ(ein zweites äusserst knapp) sowie ein Reflektorhalter und 2 Schirme passen. Umhängegurt sowie Tragegriff sind vorhanden.

        Wenn beim 055pro die Mittelsäule nicht zuweit auszuziehen ist dann steht es recht stabil, Carbonteile sind jedoch deutlich verwindungssteifer und resonanzärmer. Im Manfrottoprogramm kenne ich jedoch keines das die Universalität des 055pro hat.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          Naja aber irgendwie sind mir noch keine Modelalternativen...

          ...genannt worden. Die Tragetasche ist das geringste Problem, vielmehr wichtiger ist Kopf und Stativ an sich.

          Kommentar

          • *Claus*
            Free-Member
            • 09.06.2003
            • 1037

            #6
            Kommt auch darauf an, was Stativkombination

            tragen soll.

            > Als Stativkopf hätte ich an das MA 329RC4 gedacht,

            Ich habe mir einen Getriebeneiger zugelegt - der lässt sich grundsätzlich besser genau auf den Bildausschnitt einstellen als die D-Neiger - schau Dir mal so etwas auf alle Fälle im Laden an... vielleicht ist es auch etwas für Dich. Weiterer Vorteil des Getriebeneigers. Er ist tendenziel nicht so ausladend wie ein D-Neiger und deshalb besser zu transportieren...

            > MA 055PROB Pro angesehen, aber wie gesagt, Erfahrung hab ich damit nicht wirklich.

            Ist nicht schlecht, aber Du sagst nicht, was Du draufschanellen möchtest. Deshalb kann ich dazu weiter nichts relevantes äussern. Nimm auf alle Fälle die Kamera und die Objektive, die Du darauf schnellen möchtest und ab damit zum Händler und probiere es aus...

            Grüsse

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              Ein Kollege hat ein relativ identisches Set

              Hat halt eine Mark II und ein 200er mit IS, aber gewichtsmäßig etc. isses gleich. Er ist damit zufrieden. Wie kriegt man solche Sachen besonders günstig? Ich habe mal bei computeruniverse.net geschaut, dort werden alle Manfrotto Produkte wirklich sehr günstig verkauft (auch wenn man die MwSt. umrechnet).

              Kommentar

              • Alfred Pawle
                Free-Member
                • 10.02.2004
                • 483

                #8
                Manfrotto

                www.session7.com , per mail anfragen

                Kommentar

                • Roger
                  Free-Member
                  • 02.06.2003
                  • 2140

                  #9
                  AW: Frage zu Dreibein &amp; Zubeh&amp;ouml;r (Tasche, Kopf, Fernausl&amp;ouml;ser)

                  Diese Website steht zum Verkauf! pluspark.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf pluspark.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!



                  @rs13tux:

                  Kannst Du bitte noch etwas über Deine Tasche berichten, am besten mit ein paar Detailbildern ? Die Bilder im Manfrotto-Shop und die gleichen bei den anderen Versendern sind grottig und winzig. Suche auch noch einen Ersatz für meine ungepolsterte MA 144/055 BAG ...

                  Gruß
                  Roger

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X