Also primäres Zielgebiet sind (aufgrund der oben genannten Utilities) Langzeitbelichtungen von Gebäuden, Straßen etc. und auch Feuerwerken.
Was die Komponenten außer dem Dreibein angehen bin ich mir schon recht schlüssig, aber noch nicht ganz sicher. Deswegen meine folgenden Überlegungen, bitte mich zu korrigieren, wenn es Sachen gibt, die besser geeignet wären.
Als Tasche für das Dreibein hätte ich mir mal von Manfrotto das MBAG80 oder MBAG80P gedacht. Ich weiß jetzt nicht ob eine Polsterung dringend notwendig ist. Ich bin nicht viel unterwegs, schau auf mein Equipment, sprich würde die Tasche nicht aus einem Meter Höhe fallen lassen. Frage zu: Kann man hier den Stativkopf angeschraubt lassen, sprich passt der rein?
Als Stativkopf hätte ich an das MA 329RC4 gedacht, da ich mir gewichtsmäßig spielraum lassen möchte. Außerdem soll der Stativkopf einen ruhigen Lauf haben, Wasserwaage und generell massiv, damit Vibrationen minimiert werden können.
Bezüglich Fernauslöser bin ich mir nicht ganz schlüssig: Da ich nicht gerne nebenbei stoppe, sondern gerne einen Timer hab, werde ich wohl nicht um den TC-80N3 Fernauslöser kommen.
So und was das Dreibein angeht: Es muss kein Carbon Stativ sein, er sollte auf jeden Fall Preis-Leistungsmäßig sehr gut sein. Nach Möglichkeit stabil (also im Sinne von vibrationsarm). Hab mir da das MA 055PROB Pro angesehen, aber wie gesagt, Erfahrung hab ich damit nicht wirklich. Ich denke mir ihr könnt mir da wirklich gute Tipps geben.
Was die Komponenten außer dem Dreibein angehen bin ich mir schon recht schlüssig, aber noch nicht ganz sicher. Deswegen meine folgenden Überlegungen, bitte mich zu korrigieren, wenn es Sachen gibt, die besser geeignet wären.
Als Tasche für das Dreibein hätte ich mir mal von Manfrotto das MBAG80 oder MBAG80P gedacht. Ich weiß jetzt nicht ob eine Polsterung dringend notwendig ist. Ich bin nicht viel unterwegs, schau auf mein Equipment, sprich würde die Tasche nicht aus einem Meter Höhe fallen lassen. Frage zu: Kann man hier den Stativkopf angeschraubt lassen, sprich passt der rein?
Als Stativkopf hätte ich an das MA 329RC4 gedacht, da ich mir gewichtsmäßig spielraum lassen möchte. Außerdem soll der Stativkopf einen ruhigen Lauf haben, Wasserwaage und generell massiv, damit Vibrationen minimiert werden können.
Bezüglich Fernauslöser bin ich mir nicht ganz schlüssig: Da ich nicht gerne nebenbei stoppe, sondern gerne einen Timer hab, werde ich wohl nicht um den TC-80N3 Fernauslöser kommen.
So und was das Dreibein angeht: Es muss kein Carbon Stativ sein, er sollte auf jeden Fall Preis-Leistungsmäßig sehr gut sein. Nach Möglichkeit stabil (also im Sinne von vibrationsarm). Hab mir da das MA 055PROB Pro angesehen, aber wie gesagt, Erfahrung hab ich damit nicht wirklich. Ich denke mir ihr könnt mir da wirklich gute Tipps geben.
Kommentar