Nachdem ich vielfach gelesen habe, daß der Minolta Winkelsucher VN nicht nur an Canon paßt, sondern auch qualitativ nicht schlechter als das Canon Pendant sein soll, habe ich mir diesen bestellt.
Mein Eindruck ist bei weitem nicht so positiv, wie man das oft lesen kann. Vor allem stört mich, daß man das Sucherbild nur dann vignettierungsfrei sehen kann, wenn man sehr exakt mittig in den Sucher schaut. Für eine kurze Kontrolle der Schärfe mag das noch gehen. Bei komplizierteren Geschichten ist es jedoch sehr kopfschmerzträchtig permanent nach dem richtigen Einblickwinkel zu suchen, statt sich auf das Motiv zu konzentrieren.
Wer einmal eine Profilupe oder einen Lupensucher z.B. zur Nikon F3 ausprobiert hat, weiß, daß es auch anders geht.
Bin ich der einzige, der dieses Problem hat? Würde ein Wechsel zum Canon Winkelsucher mein Problem beheben?
Vielen Dank
Mein Eindruck ist bei weitem nicht so positiv, wie man das oft lesen kann. Vor allem stört mich, daß man das Sucherbild nur dann vignettierungsfrei sehen kann, wenn man sehr exakt mittig in den Sucher schaut. Für eine kurze Kontrolle der Schärfe mag das noch gehen. Bei komplizierteren Geschichten ist es jedoch sehr kopfschmerzträchtig permanent nach dem richtigen Einblickwinkel zu suchen, statt sich auf das Motiv zu konzentrieren.
Wer einmal eine Profilupe oder einen Lupensucher z.B. zur Nikon F3 ausprobiert hat, weiß, daß es auch anders geht.
Bin ich der einzige, der dieses Problem hat? Würde ein Wechsel zum Canon Winkelsucher mein Problem beheben?
Vielen Dank
Kommentar