Stativumbau MA 055 etc.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Full-Member
    • 29.07.2003
    • 12175

    #1

    Stativumbau MA 055 etc.

    hat noch jemand interesse an so einer aluplatte um sein stativ selbst etwas zu modifizieren?
    bin von einem forumsmitglied angesprochen worden, ob ich noch solche platten fertigen lassen kann und will daher vorher fragen, ob noch weiteres interesse besteht?

    was ich genau meine:



    gruß
    wolfi
    Gruß WoLfi BLock


    .
    Email ---> foto-block@arcor.de
    Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
    auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
    und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

    ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...
  • Frank Heimann
    Free-Member
    • 27.01.2005
    • 59

    #2
    AW: Stativumbau MA 055 etc.

    Was soll der Spaß kosten ?

    CU Frank

    Kommentar

    • Andreas Maurer
      Free-Member
      • 02.04.2003
      • 1210

      #3
      AW: Stativumbau MA 055 etc.

      JA. Gerne würde ich mich daran beteiligen!

      ABER: Ich habe ein 458B Neotec und da ist der Abstand der Imbusschrauben zueinander 50mm statt 55mm

      Wenn Ihr mehre Versionen auflegen wollt, bin ich dabei!

      Andreas

      Kommentar

      • wolfi
        Full-Member
        • 29.07.2003
        • 12175

        #4
        AW: Stativumbau MA 055 etc.

        Zitat von Frank Heimann
        Was soll der Spaß kosten ? CU Frank
        ...platte mit den drei längeren schrauben inkl. versand(dt.)
        höchstens 10,-EUR, wenn überhaupt!

        ein anderes maß geht erstmal noch nicht,
        aber ist eine überlegung für die nächsten plattenserie?

        gruß
        wolfi
        Gruß WoLfi BLock


        .
        Email ---> foto-block@arcor.de
        Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
        auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
        und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

        ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

        Kommentar

        • Canonball
          Free-Member
          • 29.03.2003
          • 366

          #5
          AW: Stativumbau MA 055 etc.

          Hallo Wolfi,


          bin dabei.
          Sollte auf mein Manfrotto 055Pro mit 0229 Kopf passen.

          Gruß,
          Canonball

          Kommentar

          • heffekopp
            Free-Member
            • 29.10.2003
            • 681

            #6
            AW: Stativumbau MA 055 etc.

            Hallo Wolfi,

            ich wäre auch auf jeden Fall dabei!
            Bankverbindung angeben, und ich überweis Dir den gewünschten Betrag!

            Danke und

            Kommentar

            • Marcel Schäfer
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 2682

              #7
              AW: Stativumbau MA 055 etc.

              das geht aber nur mit dem einen Stativkopf?

              Grüsse
              marcel

              Kommentar

              • Michael Fengler
                Free-Member
                • 06.08.2003
                • 1036

                #8
                AW: Stativumbau MA 055 etc.

                Zitat von wolfi
                hat noch jemand interesse an so einer aluplatte um sein stativ selbst etwas zu modifizieren?
                gruß
                wolfi

                Ich nehme auch eine.

                Kommentar

                • Ywes
                  Free-Member
                  • 27.07.2003
                  • 927

                  #9
                  AW: Stativumbau MA 055 etc.

                  Zitat von Marcel Schäfer
                  das geht aber nur mit dem einen Stativkopf?

                  Grüsse
                  marcel
                  Hi,

                  wieso den? Du drehst Gewinnde Bolzen ein Stück in Kopf und fixierst von unten mit Mutter.

                  Gruß
                  Ywes

                  Kommentar

                  • Ywes
                    Free-Member
                    • 27.07.2003
                    • 927

                    #10
                    Kleinigket

                    Hi,

                    leider paßt sowas nicht an mein Stativ, obwohl auch aus der 055 Serie

                    Kleines Vorschlag wäre wenigstens noch eine Bohrung mit Gewinde reinsetzen wie bei Original. Gewindestopfen etwas in den Kopf reindrehen finde sehr effektiv.

                    Ich nehme an daß, das Werkstück komplett an einer CNC-Drehemaschine gemacht wird, also mit KM –Löcher. Zusätzliche Bohrung ( M6 würde bombenfest halten, jeden Koprf) ist kein großes aufwand. Zumindest nur Loch.

                    Gruß
                    Ywes

                    Kommentar

                    • Benutzer

                      #11
                      AW: Stativumbau MA 055 etc.

                      Wozu umbauen? Das aktuelle Stativ 055 kann es bereits. Warum entstehen Umbauten erst dann, wenn es der Hersteller selbst anbietet?


                      :-))


                      Ein Schelm wer hier nun böses denkt!

                      Gruß Roman
                      <a href=http://www.photospaziergang.de>20D Deep Space</a href>

                      Kommentar

                      • Ywes
                        Free-Member
                        • 27.07.2003
                        • 927

                        #12
                        AW: Stativumbau MA 055 etc.

                        Zitat von Roman F. Hümbs
                        Wozu umbauen? Das aktuelle Stativ 055 kann es bereits. Warum entstehen Umbauten erst dann, wenn es der Hersteller selbst anbietet?


                        :-))


                        Ein Schelm wer hier nun böses denkt!

                        Gruß Roman
                        Hi,

                        bei meinem 055 würde sowas sowieso nicht funktionieren und vielleicht hat nicht jeder "Aktuelles 055", der es kann.
                        Laut Hersteller kann 055Prob es auch, so ein Plastikstopfen mit 3/8 Gewinde ist vorhanden, ist aber ein großes Witz

                        Gruß
                        Ywes

                        Kommentar

                        • walterII
                          Free-Member
                          • 28.07.2004
                          • 287

                          #13
                          Da würde ich mich auch über eine Platte freuen!

                          Hallo Wolfgang,

                          habe soeben mein Manfrotto 055 Pro B zerlegt, die Platte müsste darauf auch passen!

                          Wäre sehr schön, wenn Du mir auch zu einer verhelfen könntest!

                          Noch vielleicht einen Tip: wie komme ich an einen passenden 3/8''-Gewindestift mit Mutter, um meinen GITZO G1570M - Neigekopf auf das Stativ mit der Platte zu befestigen?

                          Darauf soll dann eventuell das 500er an der 1D, das sind 7.5 Kg mit Konverter und Kopf, meinste das wird stabil genug werden?

                          Da freu ich mich schon, solange die Kosten vertretbar bleiben, lieben Gruß, Walter

                          P.s.: Flugschauen natürlich ohne St., dafür aber mit St. - ist schon klar!
                          Zuletzt geändert von walterII; 09.03.2005, 03:22.

                          Kommentar

                          • wolfi
                            Full-Member
                            • 29.07.2003
                            • 12175

                            #14
                            AW: Stativumbau MA 055 etc.

                            vorerstmal kann ich an der plattenzeichnung, so wie ich sie gezeichnet habe, nix verändern.
                            aber je nach interessse von mehreren andern usern, passe ich gerne noch verschiedene lochabstände an, bzw. lasse ich anpassen!

                            @ roman f. hümbs:
                            "Wozu umbauen?"
                            du mußt ja nicht umbauen, nur mir war diese fu..ing kleine dreiecksaufnahme einfach zu wackelig in verbindung einer langen brennweite!


                            @ all:
                            diese 3/8" schraube mit mutter gibts bei foto-brenner z.b. oder aber sicher auch bei dem ein oder anderen forumssponsor?

                            gruß
                            wolfi


                            ps.:
                            da zeit ja heutzutage zeit keine rolle spielt, melde ich mich, wenn die platten fertig sind!
                            Gruß WoLfi BLock


                            .
                            Email ---> foto-block@arcor.de
                            Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
                            auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
                            und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

                            ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

                            Kommentar

                            • wolfi
                              Full-Member
                              • 29.07.2003
                              • 12175

                              #15
                              AW: Da würde ich mich auch über eine Platte freuen!

                              Zitat von walterII
                              Hallo Wolfgang, ...darauf soll dann eventuell das 500er an der 1D, das sind 7.5 Kg mit Konverter und Kopf, meinste das wird stabil genug werden?
                              P.s.: Flugschauen natürlich ohne St., dafür aber mit St. - ist schon klar!
                              hallo walter,
                              ich auch ein 500er mit ein einem ma229 an der platte,
                              das erheblich stabiler als vorher mit dieser kunststoffdreicksplatte, ganz sicher.

                              gruß
                              wolfi
                              Gruß WoLfi BLock


                              .
                              Email ---> foto-block@arcor.de
                              Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
                              auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
                              und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

                              ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X