Hi zusammen,
nach einigen Tests und der Lektüre des Handbuchs (kommt nicht häufig vor! :-) ) haben Micha67 und ich festgestellt, dass der 420 EX in Verbindung mit dem 550 EX (wahrscheinlich dann auch dem 580 EX) kein vollwertiger Slave ist!
Eine entscheidende Funktion um eine "vollwertige" Master - Slave - Gruppe aufzubauen, funktioniert leider nicht:
Es ist nicht möglich über den 550 EX (als Master) eine "manuelle Blitzsteuerung" der 420 EX (als Slaves) zu übermitteln.
Hiezu auch die Anleitung der 420 EX:
"Bei Einstellung des Hauptgeräts auf <M> (manuelle Blitzsteuerung) oder <MULTI> (Stroboskopblitze) zünden die Slaves nicht. Achten Sie darauf, dass das Hauptgerät auf <ETTL> steht."
Demnach funktioniert nur die Übermittlung von Ratio-Werten (mit dem ETTL-Blitz- Protokoll) mit Gruppenbildung A:B:C!
Ich stell diesen Thread hier rein, da in vorangegangenen Diskussionen, diese Einschränkung bislang noch nicht erwähnt oder aber falsch dargestellt wurde.
Viele Grüße
Timo
nach einigen Tests und der Lektüre des Handbuchs (kommt nicht häufig vor! :-) ) haben Micha67 und ich festgestellt, dass der 420 EX in Verbindung mit dem 550 EX (wahrscheinlich dann auch dem 580 EX) kein vollwertiger Slave ist!
Eine entscheidende Funktion um eine "vollwertige" Master - Slave - Gruppe aufzubauen, funktioniert leider nicht:
Es ist nicht möglich über den 550 EX (als Master) eine "manuelle Blitzsteuerung" der 420 EX (als Slaves) zu übermitteln.
Hiezu auch die Anleitung der 420 EX:
"Bei Einstellung des Hauptgeräts auf <M> (manuelle Blitzsteuerung) oder <MULTI> (Stroboskopblitze) zünden die Slaves nicht. Achten Sie darauf, dass das Hauptgerät auf <ETTL> steht."
Demnach funktioniert nur die Übermittlung von Ratio-Werten (mit dem ETTL-Blitz- Protokoll) mit Gruppenbildung A:B:C!
Ich stell diesen Thread hier rein, da in vorangegangenen Diskussionen, diese Einschränkung bislang noch nicht erwähnt oder aber falsch dargestellt wurde.
Viele Grüße
Timo
Kommentar