Einbeinstativ: eure Erfahrung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günther K.
    Free-Member
    • 18.04.2005
    • 128

    #1

    Einbeinstativ: eure Erfahrung

    Hallo zusammen,

    werde mir in naher zukunft ein einbeinstativ kaufen: gitzo 1564 od. manfrotto ???

    habt ihr erfahrung mit gitzo und (gutem) manfrotto?
    welches würdet ihr vorziehen?

    habt ihr auf einbeinstativ einen neiger (2d), kugelkopf oder montiert ihr die kamera direkt auf das stativ?

    bzgl montage auf stativ hab ich wenig gespür und kann mir nur theoretisch pro/co ausdenken.
    hier wär ich für euren erfahrenen input sehr dankbar (wie so oft).

    ich werde das einbeinstativ hauptsächlich für bergtouren im einsatz haben, daher qualität&robustheit geht vor preis.

    vielen dank im voraus

    euer günther
  • Benutzer

    #2
    AW: Einbeinstativ: eure Erfahrung

    Hi Günther,

    Zitat von Günther K.
    werde mir in naher zukunft ein einbeinstativ kaufen: gitzo 1564 od. manfrotto ???
    Ich hab das Manfrotto 681B, bin sehr zufrieden.

    Zitat von Günther K.
    habt ihr auf einbeinstativ einen neiger (2d), kugelkopf oder montiert ihr die kamera direkt auf das stativ?
    Direkt auf die Staivschelle. Kopf ist mir a) zu schwer und b) zu wacklig. Klar ist das ein bisschen unflexibler, aber um einen Kugelkopf vernünftig zu bedienen brauchst Du ja schon zwei Hände, womit willst Du dann das Stativ halten

    Zitat von Günther K.
    ich werde das einbeinstativ hauptsächlich für bergtouren im einsatz haben, daher qualität&robustheit geht vor preis.
    Also stabil ist es. Ich vermute, damit kann man auch Nägel einschlagen oder Ali Baba und die 7 Räuber in die Flucht schlagen Weiteres Plus: Der Neoprenbezug am oberen Ende, denn damit kann man die Kombi Stativ/Kamera bequem auf die Schulter legen.

    Viele Grüße,
    Peter.

    Kommentar

    • phoe
      Free-Member
      • 03.07.2004
      • 449

      #3
      AW: Einbeinstativ: eure Erfahrung

      ich hab ein 20 euro teil, ohne stativ kopf, und komm damit gut zurecht. hatte mal überlegt mir ein manfrotto zu kaufen, aber ich versteh nicht warum man dafür viel geld ausgeben mus..
      meins ist von dörr..

      Kommentar

      • ThomasB
        Free-Member
        • 13.04.2005
        • 174

        #4
        AW: Einbeinstativ: eure Erfahrung

        Ich habe das Gleiche wie Peter allerdings mit Kugelkopf (Manfrotto 486) drauf,
        weil ich ja ab und zu auch mal Hochformatbilder haben will. ;-)

        Ich bin auch zufrieden, lasse es aber schon öffters mal
        wegen des zusätzlichen Gewichtes zu Hause.

        Deshalb frage ich mich ob, im Gegensatz zum Dreibein, "robust" (und somit schwer)
        bei Bergtouren der richtige Ansatz ist.
        Alles was das Ding soll, ist die Kamera abstützen und dafür ist
        dieses Teil doch schon etwas überdimensioniert.
        Es sei denn man hantiert mit 30 kg schweren Objektiven.

        Einbeine aus Karbon sind andererseits wieder recht teuer,
        folglich würde ich gerade für Bergtouren eher etwas leichtes, kleines
        und billiges empfehlen.
        Z.B. die nächst kleineren Manfrottos oder ein brauchbares Noname
        aus Alu.

        Ciao
        Thomas

        Kommentar

        • Dirk Wagner
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1784

          #5
          AW: Einbeinstativ: eure Erfahrung

          Zitat von ThomasB
          Ich habe das Gleiche wie Peter allerdings mit Kugelkopf (Manfrotto 486) drauf,
          weil ich ja ab und zu auch mal Hochformatbilder haben will. ;-)
          Dafür gibt es doch drehbare Stativschellen...

          Ciao

          dirk

          Kommentar

          • WinSoft
            Free-Member
            • 04.12.2004
            • 2053

            #6
            AW: Einbeinstativ: eure Erfahrung

            Ich "stehe" seit Jahrzehnten (!) auf Monostat RS-16 Professionell mit Linhof Universal-Kugelkopf 01 (für leichtes "Gepäck") oder Universal-Kugelkopf I für schwerere Ausrüstungen.

            http://www.schulacc.de/Bilder/Monostat-MitLinhofKugelkopf-01.jpg

            Kommentar

            • wolfi
              Full-Member
              • 29.07.2003
              • 12175

              #7
              AW: Einbeinstativ: eure Erfahrung

              ich benutze ein MA 434SSB mit einem MA 222 action-grip und sechseck- schnellwechselkupplung.
              nicht ganz die leichteste und günstigste variante aber:
              -mega stabil (hält locker meine cam inkl. 500er)
              -super flexibel (durch den action-grip
              -und für 190cm bestens geeignet




              .
              Gruß WoLfi BLock


              .
              Email ---> foto-block@arcor.de
              Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
              auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
              und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

              ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

              Kommentar

              • Bastian
                Free-Member
                • 01.01.2004
                • 639

                #8
                AW: Einbeinstativ: eure Erfahrung

                Manfrotto 681B kann ich uneingeschränkt empfehlen.

                Kommentar

                • ThomasB
                  Free-Member
                  • 13.04.2005
                  • 174

                  #9
                  AW: Einbeinstativ: eure Erfahrung

                  Zitat von Dirk Wagner
                  Dafür gibt es doch drehbare Stativschellen...

                  Ciao

                  dirk
                  Sicher, aber nicht jedes Objektiv hat eine Stativschelle.
                  Bei meinem 70-200/4L wären dafür über 100 Euro fällig,
                  der Kugelkopf kostet 0,-, da ich ihn eh für's Dreibein brauche. ;-)

                  Abgesehen davon stütze ich das Einbein gern am Fuß ab,
                  oder klemme es irgendwo ein/dazwischen.
                  Dabei ergeben sich Winkel die man ausgleichen muß.

                  Ciao
                  Thomas

                  Kommentar

                  • Hufi
                    Free-Member
                    • 08.03.2004
                    • 1057

                    #10
                    AW: Einbeinstativ: eure Erfahrung

                    Zitat von Peter W.
                    Hi Günther,



                    Ich hab das Manfrotto 681B, bin sehr zufrieden.



                    Direkt auf die Staivschelle. Kopf ist mir a) zu schwer und b) zu wacklig. Klar ist das ein bisschen unflexibler, aber um einen Kugelkopf vernünftig zu bedienen brauchst Du ja schon zwei Hände, womit willst Du dann das Stativ halten



                    Also stabil ist es. Ich vermute, damit kann man auch Nägel einschlagen oder Ali Baba und die 7 Räuber in die Flucht schlagen Weiteres Plus: Der Neoprenbezug am oberen Ende, denn damit kann man die Kombi Stativ/Kamera bequem auf die Schulter legen.

                    Viele Grüße,
                    Peter.
                    jap.. so siehts aus.

                    volle Zustimmung, hab das gleiche..

                    Kommentar

                    • Marcus Gievers
                      Free-Member
                      • 29.01.2004
                      • 125

                      #11
                      AW: Einbeinstativ: eure Erfahrung

                      Bei mir ist ein Manfrotto Carbon One im Einsatz.



                      Bin wirklich sehr zufrieden, sehr stabil und dabei leicht. Zudem ist es auch sehr lang ausziehbar.

                      Gruß
                      Marcus

                      www.dream-images.de ~ www.speedpixel.de

                      Kommentar

                      • Peca
                        Free-Member
                        • 20.07.2004
                        • 368

                        #12
                        AW: Einbeinstativ: eure Erfahrung

                        das "schnellste" von Manfrotto, das Neotec und ich bin sehr zufrieden damit.
                        Obendrauf ein miniconnect und je nach bedarf den 322 drauf oder eben ohne.

                        Für mich die beste kombi

                        Kommentar

                        • SebastianKrauß
                          Free-Member
                          • 09.05.2005
                          • 190

                          #13
                          AW: Einbeinstativ: eure Erfahrung

                          Ich hab ein Manfrotto 679B und so ein Manfrotto Schnellwechselkupplungsteil das man um 90 grad kippen kann für Objektive ohne Schelle oder um Neigungen auzugleichen. Außerdem läßt sich die Cam so schnell abnehmen.
                          Bin mit dem Teil sehr zufrieden. Die Klappverschlüße lassen ein flottes verstellen zu.
                          Die Drehverschlüße wie sie (viele/alle?) Gitzo Stative haben sind für mich ein KO Kriterium. Viel zu langsam.

                          Grüße Sebastian

                          Kommentar

                          • Günther K.
                            Free-Member
                            • 18.04.2005
                            • 128

                            #14
                            AW: Einbeinstativ: eure Erfahrung

                            hallo zusammen,

                            vielen dank für euren erfahrungsaustausch so far. es sieht so aus als hat keiner das gitzo einbeinstativ. da ich ein gitzo (1348) stativ habe, sehr zufrieden bin und mich an den verschluß gewöhnt habe (war nicht allzu schwer, da meine teleskopstecken auch ähnlichem prinzip basieren) ist dies für mich kein KO kriterium. ich muß zugeben, ich werde das einbein auch als "teleskopstecken", während des auf-/abstiegs benutzen.
                            der "90°" neiger mit schnellverschluß war auch meine erste idee: schneller formatwechsel (hoch/quer) und positionsänderung (hoch/tief).
                            schade dass keiner das gitzo besitzt.

                            nochmals vielen dank

                            Günther

                            Kommentar

                            • Nettuser
                              Free-Member
                              • 18.11.2003
                              • 1171

                              #15
                              AW: Einbeinstativ: eure Erfahrung

                              Ich schließe mich Peca an!
                              Nach einiger Verwendung des Manfrotto Neotec kann ich mir eigentlich nichts mehr anderes vorstellen. Ebenso die Köpfe MA222 bzw. MA322 finde ich genial.
                              Die Kombi ist in dem Fall nicht die leichteste, aber super praktisch und macht entsprechend Freude. Zumindest beim Einbein habe ich keine Lust mehr auf Drehverschlüsse oder irgendwelche Schnellverschlüsse.

                              Gruß
                              Alexander

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X