Hallo allesamt,
ich gedenke mir demnächst eine Macro-Kombination Objektiv/Blitz zuzulegen.
Eigentlich hatte ich ja den neuen Sigma im Auge, allerdings kann der ja wohl nicht mit meinem 550EX kommunizieren, oder?
Also der Schluss: um die Möglichkeit zu haben, mit meinem 550EX in der Natur farbige hintergründe anzublitzen, während das Ringlite das Motiv ausleuchtet, werde ich wohl 200 Euro mehr ausgeben und mir das Canon-Teil zulegen müssen.
Allerdings ist es nicht wirklich ausführlich geschildert: beherrscht das MR-14EX auch den Master-Betrieb oder ist es lediglich als Slave zu benutzen?
Weitere Frage: hat jemand einen anderen Vorschlag, oder gibt es eine Möglichkeit, den Sigma mit meinem 550EX kommunizieren zu lassen?
Zweiblum
ich gedenke mir demnächst eine Macro-Kombination Objektiv/Blitz zuzulegen.
Eigentlich hatte ich ja den neuen Sigma im Auge, allerdings kann der ja wohl nicht mit meinem 550EX kommunizieren, oder?
Also der Schluss: um die Möglichkeit zu haben, mit meinem 550EX in der Natur farbige hintergründe anzublitzen, während das Ringlite das Motiv ausleuchtet, werde ich wohl 200 Euro mehr ausgeben und mir das Canon-Teil zulegen müssen.
Allerdings ist es nicht wirklich ausführlich geschildert: beherrscht das MR-14EX auch den Master-Betrieb oder ist es lediglich als Slave zu benutzen?
Weitere Frage: hat jemand einen anderen Vorschlag, oder gibt es eine Möglichkeit, den Sigma mit meinem 550EX kommunizieren zu lassen?
Zweiblum
Kommentar