Tarnzelt: kennt diese jemand? Tipps willkommen, danke.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Brocher
    Free-Member
    • 17.09.2003
    • 6031

    #1

    Tarnzelt: kennt diese jemand? Tipps willkommen, danke.

    Hallo zusammen,

    ich habe mich entschlossen meinem "Fotoglück" ein wenig mit einem Tarnzelt nachzuhelfen und habe schon einiges in den Foren gelesen. Dazu schon mal Dank an Thomas Block und Christoph Mischke.

    Dabei habe ich 3 evtl. interessante Möglichkeiten gefunden.
    1. Dieses Modell ... http://www.grube.de/csc_article_details.php?nArticleID=1347&VID=kgsfJr e0JUDuvHM7
    ... gefällt mir eigentlich sehr gut, ist auch ausreichend hoch um sich mal hinzustellen. Die Öffnungen lassen sich geteilt öffnen um schön mittig das Objektiv zu plazieren. Preis und das Gewicht passen ebenfalls so gerade noch.

    2. Das allseits bekannte Doghouse ... http://www.augenblicke-eingefangen.de/fs1rl.html?tarnung.html ...
    Gefällt mir ebenfalls sehr gut. Hier stört mich doch das recht hohe Transportgewicht, nochmal 6,5 kg mehr - puuuhh. Von den eigentlichen Maaßen ist es ähnlich wie das oben genannte, allerdings "bauchiger" und nicht ganz so hoch, somit evtl. etwas geräumiger.

    3. Noch diese Superpreiswerte Alternative ... http://www.trendtrade24.de/seite1.htm ...
    Sicherlich ein ungeschlagenes Preis-Leistungsverhältnis. Das Gewicht und der Auf-/Abbau sagen ebenfalls zu. Was mir aber nicht gefällt beim Standzelt sind die komisch zu öffnenden Luken. Für mich sieht es aus, als wenn ich das Objektiv mittig ganz oben durchstecken muss, was dann mit sitzen übel ist. Alternativ öffne ich weit die Luke und biete den Tieren dann natürlich auch eine gute Möglichkeit mich zu entdecken. Da hatte meine oberste Alternative einen mittigen Reisverschluss und ist so sicher schöner zu nutzen.

    4. Das Brenner Modell Birdwatching stellt für mich keine Alternative dar, denn für den gleichen Preis bekomme ich bessere Qualität mit o.g. Zelten (glaube ich).

    Spricht etwas für das eine oder andere der von mir genannten Zelte aus Eurer Sicht?
    Kennt einer bestimmt Vor-oder-Nachteile der Zelte?
    Kann das höhere Zelt im Sinne von Tarnung oder Standort-Platzangebot ein Nachteil sein?

    Vielen Dank für Eure Tipps.
    Zuletzt geändert von Thomas Brocher; 29.06.2005, 14:02.
  • Klaus_T
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 776

    #2
    AW: Tarnzelt: kennt diese jemand? Tipps willkommen, danke.

    Ein Kollege hat beite Ameristep Zelte. Das Flache bietet Ausreichend Platz für 2 Fotografen, fast wie im Wohnzimmer, und ist sehr gut verarbeitet. Das hohe habe ich noch nicht gesehen, soll aber ebenfalls gut sein.
    Die billigvariante gibt es aber auch in Flach, laut Bilder sieht diese auch nicht schlecht aus.

    Schau mal bei Ebay USA, dort könnten die Ameristeps ein vielfaches weniger kosten.

    Gruß Klaus

    Kommentar

    • Andy
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 764

      #3
      AW: Tarnzelt: kennt diese jemand? Tipps willkommen, danke.

      Hab das erstere (übrigens vom gleichen Versandhandel).
      Kann eigentlich nichts negatives sagen, bis auf das Packmaß dieses "Tellers".
      Ist nicht gerade klein... Kann heute Abend ja mal ein Foto von dem eingepacktem Ding machen.

      Kommentar

      • Andy
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 764

        #4
        AW: Tarnzelt: kennt diese jemand? Tipps willkommen, danke.

        Hab gerade eben mal nachgemessen.
        Hat verpackt einen Durchmesser von 65cm, dafür hat man dann aber auch ein schön hohes Zelt in dem man auch mal stehen kann.

        Kommentar

        • Thomas Brocher
          Free-Member
          • 17.09.2003
          • 6031

          #5
          AW: Tarnzelt: kennt diese jemand? Tipps willkommen, danke.

          Supernett für die Infos, danke.

          Ich muss ehrlich sagen, dass mich ebendfalls die höhere Variante wg. dem "sich-hinstellen-können" und dem geringeren Gewicht mehr reizt als das Doghouse.

          Da ich keinen finden kann, der mir zu den billigen Teilen etwas sagen kann, fallen diese wohl aus dem Rennen. Lieber etwas mehr auslegen und sich nicht in der Praxis ärgern weil vielleicht diese oder jene entscheidende Kleinigkeit schlechter ist.

          Jetzt muss ich nur noch einen finden, der es mir verkaufen möchte :-))
          Ich denke aber da werde ich neu zuschlagen müssen.

          Kommentar

          • rene 2
            Free-Member
            • 01.10.2003
            • 440

            #6
            AW: Tarnzelt: kennt diese jemand? Tipps willkommen, danke.

            Falls Du Dir das Teil von Grube besorgen willst wünsche ich Dir Glück.
            Drück mal die Daumen das die das Teil vorrätig haben. Ich habe acht Wochen auf
            das Outhouse gewartet.
            Ist wirklich ein Superteil, bis auf den "Teller" und da passt dann tatsächlich nur ein Manne rein

            :-)

            Gruß Rene

            Kommentar

            • Stefan Pütz
              Free-Member
              • 19.10.2004
              • 658

              #7
              AW: Tarnzelt: kennt diese jemand? Tipps willkommen, danke.

              ...da verkauft einer...



              Grüße
              Stefan

              Kommentar

              • Thomas Brocher
                Free-Member
                • 17.09.2003
                • 6031

                #8
                AW: Tarnzelt: kennt diese jemand? Tipps willkommen, danke.

                Danke nochmals, werde da mal nachfragen ...

                Kommentar

                • Philipp Natter
                  Free-Member
                  • 23.07.2005
                  • 77

                  #9
                  AW: Tarnzelt: kennt diese jemand? Tipps willkommen, danke.

                  hey, mein dad hat mir heute eins für jäger mitgebracht - weiß aber das modell nicht aber ist groß und man wirft es einfach in die luft und ausgebaut ist es, werde es am we mal testen
                  und sehen ob ich endlich den graureiher "schieße"

                  PS: Jemand erfahrung damit ?




                  lg Phil

                  Kommentar

                  • Andy
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 764

                    #10
                    AW: Tarnzelt: kennt diese jemand? Tipps willkommen, danke.

                    Zitat von Philipp Natter
                    hey, mein dad hat mir heute eins für jäger mitgebracht - werde es am we mal testen und sehen ob ich endlich den graureiher "schieße"
                    PS: Jemand erfahrung damit ?

                    lg Phil
                    Und vergiß die transportable Klimaanlage nicht.
                    Bei den derzeitigen Temperaturen sind im Zelt ganz schnell mal 60-70°C wenn Du es nicht im Schatten aufstellst.
                    Wer allerdings regelmässige Saunagänge gewohnt ist...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X