Epson R2400

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Narr
    Free-Member
    • 20.04.2005
    • 35

    #1

    Epson R2400

    Hallo Gemeinde,

    wollte mir demnächst den Epson R2400 zulegen. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit diesem Drucker sammeln können??
    Und gibt es diesen Drucker in Verbindung mit einem Kalibrierungstool??
    Oder muss ich mir ein getrenntes Tool besorgen? Wenn ja welches ist zu empfehlen!

    Meinen Monitor habe ich mit dem Spyder2 kalibriert! Von Colorvision gibt es ja das PrintFix-Ding! Ist dieses zu empfehlen? Ich möchte nicht gleich viel Geld für das Kalibrierungstool (SpectroPro 888€ ) wie für den Drucker ausgeben!!!

    Danke und Gruß
    Narr
  • WinSoft
    Free-Member
    • 04.12.2004
    • 2053

    #2
    AW: Epson R2400

    Für den Drucker muss man nicht unbedingt ein Profilierungstool kaufen. Wenn man bei gleichem Drucker, gleicher Tinte und und gleichem Papier bleibt, genügt eine EINMALIGE Profilierung. Eine solche Profilierung kann man sich von einem guten Bekannten oder einem Dienstleister gegen geringes Entgelt oder von mir für EINEN Drucker, EINE Tinte und EIN Papier via 125 Farbfeldertafel kostenlos generieren lassen.

    Für weitere Drucker, Tinten und Papiere berechne ich für die 125 Farbfelderkarte pro ICM-Profil € 25.-, für die 729 Farbfeldertafel (feiner) € 150.- inkl. MwSt.

    Kommentar

    • Narr
      Free-Member
      • 20.04.2005
      • 35

      #3
      AW: Epson R2400

      Zitat von WinSoft
      Für weitere Drucker, Tinten und Papiere berechne ich für die 125 Farbfelderkarte pro ICM-Profil € 25.-, für die 729 Farbfeldertafel (feiner) € 150.- inkl. MwSt.
      Hallo,

      das ist natürlich ein Angebot! Ich hätte zwar vor die original-Tinten zu verwenden. Beim Papier möchte ich jedoch nicht nur einen Typ verwenden! D.h. es sollten schon mindestens 3 oder 4 Typen sein!

      Das würde mit deinem Angebot auf 50 bzw. 75€ rauslaufen! Wäre eigentlich mehr als akzeptabel!

      Die Frage ist wie genau die Farbfelderkarte mit 125 Feldern ist, bzw. wie groß ist der Unterschied der Kalibrierung zwischen der "kleinen" und der "großen" Tafel.

      Wieviele Felder werden denn beim PrintFix von Colorvision erstellt??

      Danke und Gruß
      Narr

      Kommentar

      • Klaus Buhre
        Free-Member
        • 14.01.2004
        • 267

        #4
        AW: Epson R2400

        Hallo Lothar,

        ich habe bisher nur Positive Aussagen zum 2400 erhalten.
        Nach einer Anfrage zum Profil für den Print-Fix bei ColorVision,kann es nicht lange dauern,bis in Amerika dieses erstellt ist.
        In der neuen FineArtPrinter müsste ein Test des 2400 sein.
        Gruss
        Klaus

        Kommentar

        • Klaus Buhre
          Free-Member
          • 14.01.2004
          • 267

          #5
          Nachtrag

          Der Printfix macht 9x9x9 =729 Felder.
          Ich habe ihn im Paket mit dem Pro Studio gekauft,und möchte beide nicht mehr missen.
          Klaus

          Kommentar

          • Narr
            Free-Member
            • 20.04.2005
            • 35

            #6
            AW: Nachtrag

            Zitat von Klaus Buhre
            Der Printfix macht 9x9x9 =729 Felder.
            Ich habe ihn im Paket mit dem Pro Studio gekauft,und möchte beide nicht mehr missen.
            Klaus
            Hallo Klaus,

            wie sieht denn bitte ein Ausdruck mit 9x9x9 Feldern aus. (3D-Ausdruck ).

            nein im Ernst, sind es 9 große Felder mit jeweils 81 Feldern oder wie muss ich mir das vorstellen!?

            Gruß
            Narr

            Kommentar

            • Klaus Buhre
              Free-Member
              • 14.01.2004
              • 267

              #7
              Fast

              Es sind in einem Quadrat von ca 10x10 cm,9 felder mir jeweils 81 Farbvarianten.

              Kommentar

              • Narr
                Free-Member
                • 20.04.2005
                • 35

                #8
                Also dann...

                ...wird es wohl der Epson R2400 mit dem PintFix von Colorvison werden!!

                Danke für die Hilfe

                Narr

                Kommentar

                Lädt...
                X