Hallo miteinander, irgendeine Pappnase hat heute meine Kamera samt Blitz heruntergeworfen und sich (logischerweise?) nicht gemeldet. Als ich zum Tisch zurück kam, lagen Kamera und Blitz getrennt auf dem Tisch. Der MII ist zum Glück nichts passiert, allerdings waren die Plastikschienen seitlich am Blitzfuß abgerissen und steckten noch im Blitzschuh der Kamera. Weiß jemand, ob der Blitzfuß am 550EX auszutauschen ist?
Blitzfuß 550EX zerbrochen :-)
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
AW: Blitzfuß 550EX zerbrochen :-)
den Fuss gibt es um 3 Euro vom Canon Service , suche mal User Modena Blitzfuss und du findest den Beitrag
gruss
jar[b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
[font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein
-
AW: Blitzfuß 550EX zerbrochen :-)
wenn du mit einer 99% igen sicherheit leben kannst, das es klappt und hält, nimm sekundenkleberwenn du 100% brauchst geh zu canon
gruss
ps: WIE konntest du nur deine kamera allein lassndie arme
Kommentar
-
-
Lächle und sei froh, denn es hätte
schlimmer kommen können :-)
Wenn Canon diese Sollbruchstelle im Fuß nicht hätte, wären schon viel öfter die Schienen an der Cam hin gewesen. So wie's ist, ist es schon ganz ok, finde ich.
Bei Minolta dürfte der Spaß teurer werden, weil deren ansonsten supergenialer Blitzfuß nicht so leicht bricht.
Ciao,
DetlevAmateurs worry about equipment.
Professionals worry about money.
Masters worry about light.
Kommentar
-
AW: Lächle und sei froh, denn es hätte
Zitat von Detlev Rackowschlimmer kommen können :-)
Wenn Canon diese Sollbruchstelle im Fuß nicht hätte, wären schon viel öfter die Schienen an der Cam hin gewesen. So wie's ist, ist es schon ganz ok, finde ich.
Bei Minolta dürfte der Spaß teurer werden, weil deren ansonsten supergenialer Blitzfuß nicht so leicht bricht.
Ciao,
Detlev
Kommentar
-
AW: Blitzfuß 550EX zerbrochen :-)
Zitat von webturtleGeholfen wurde dir ja schon.
Ich hoffe es lässt sich alles zu deinen Zufriedenheit regeln.
Ich denke es sollte noch ein Wort über die Art Menschen verloren werden die sowas machen:
A....lö....!!!!
Kommentar
-
AW: Blitzfuß 550EX zerbrochen :-)
Zitat von Reiner WormGrundsätzlich hast Du Recht - aber in diesem Fall war es wohl ein Kind, dass sich nicht getraut hat, den Schaden zu melden. Meine Schuld. Hätte die Kamera nicht zur Seite legen sollen.
Bisschen mehr Respekt vorm Eigentum anderer, beginnt auch schon bei den Eltern. Hab ich grade vor paar Wochen als Lagerleiter eines Jugendzeltlagers wieder gemerkt.
Und ne gute Haftpflicht gehört zu Kindern dazu.
Kommentar
-
AW: Blitzfuß 550EX zerbrochen :-)
Zitat von webturtleAlles Erziehungssache.
Bisschen mehr Respekt vorm Eigentum anderer, beginnt auch schon bei den Eltern. Hab ich grade vor paar Wochen als Lagerleiter eines Jugendzeltlagers wieder gemerkt.
Und ne gute Haftpflicht gehört zu Kindern dazu.
lg sabine
Kommentar
-
AW: Blitzfuß 550EX zerbrochen :-)
Zitat von webturtleAlles Erziehungssache.
Bisschen mehr Respekt vorm Eigentum anderer, beginnt auch schon bei den Eltern. Hab ich grade vor paar Wochen als Lagerleiter eines Jugendzeltlagers wieder gemerkt.
Und ne gute Haftpflicht gehört zu Kindern dazu.
Kommentar
-
AW: Blitzfuß 550EX zerbrochen :-)
Zitat von webturtleUnd ne gute Haftpflicht gehört zu Kindern dazu.
Kommentar
Kommentar