Monitor vs. TFT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mareblu
    Free-Member
    • 13.05.2005
    • 442

    #1

    Monitor vs. TFT

    Hallo zusammen,

    ich besitze einen mittlerweile 8 Jahre alten 17 Zoll CTX Monitor (war damals ein teures Teil) mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin. Nun trage ich mich z. Zt. mit dem Gedanken, mir so ein TFT Teil zuzulegen. Gibt es da preiswerte Empfehlungen? Ich habe zwei Geräte von Acer im Auge, einmal ein 17er (ca. 200 EURO) und ein 19er (250-280 EURO). Da ich kein Spielefreak bin kann die Reaktionszeit eher Mittelmaß sein. Ich stoße immer wieder auf zwei Angabegrößen, mit denen ich nichts anfangen kann: z. B. Kontrastverhältnis: 500:1 / Helligkeit: 250 cd/m².
    Was hat es damit auf sich, bzw. auf welche Eigenschaften sollte ich achten um mein Photomaterial optimal betrachten zu können? Sind TFT-Monitore generell fähiger als ihre röhrenbestückten Vorgänger?

    Danke für eure Hilfe

    Frank
  • Tschocko
    Moderator
    • 27.03.2003
    • 3954

    #2
    AW: Monitor vs. TFT

    Hey

    Vielleicht hilft dir dieser Link ein wenig weiter

    Gr. Tschocko
    °

    Kommentar

    • r2d10
      Free-Member
      • 09.04.2003
      • 3782

      #3
      AW: Monitor vs. TFT

      ein prima kompromiss zwischen bildbearbeitung und spieleeignung ist
      der Eizo L778 - K

      Drück mich

      kostet so ungefähr 580 €.

      lieber ein paar euros mehr ausgeben, als dann den ärger mit den billigteilen.

      Kommentar

      • WinSoft
        Free-Member
        • 04.12.2004
        • 2053

        #4
        AW: Monitor vs. TFT

        Entscheidend ist für hohe Ansprüche an Fotoqualität, ob der Monitor kalibrier- und profilierbar ist und den AdobeRGB-Farbraum hinreichend darstellen kann.

        Derzeit sieht es mit billigen TFTs in dieser Hinsicht (noch) nicht gut aus. Für TFTs für Bildbearbeitungszwecke muss man im Vergleich zu einem Röhrenmonitor ähnlicher Daten sehr vieler tiefer in die Tasche greifen! Da ist man noch immer mit einem guten Röhrenmonitor besser bedient.

        Als Beispiel eines sehr hochwertigen TFT für die Bildbearbeitung mit voller AdobeRGB-Darstellung diene der EIZO CG220 für rund € 5000.-.

        Kommentar

        • Matthi
          Free-Member
          • 26.05.2004
          • 382

          #5
          AW: Monitor vs. TFT

          Zitat von WinSoft
          Als Beispiel eines sehr hochwertigen TFT für die Bildbearbeitung mit voller AdobeRGB-Darstellung diene der EIZO CG220 für rund € 5000.-.

          Naja man muss ja nicht gleich wieder pures Gold kaufen.

          Ich habe mir damals einen teuren Acer TFT gekauft und wenn ich die Bilder auf dem Monitor mit dem ausbelichteten Bild vergleiche, stimmt es stark überein. Also ich glaube da muss es kein 5000 Euro TFT sein.

          Aber 500 Euro solltest du schon einplanen. Zumal bei den billigen die Verarbeitung echt schlecht ist.

          Was für mich noch wichtig ist, ist der Blickwinkel horizontal und vertikal. Der sollte so groß wie möglich sein.

          Des weiteren würde ich schauen das er sowohl einen analogen als auch einen digitalen Eingang besitzt. Somit bist du auch zukunftssicher.

          Kommentar

          • Marco
            Free-Member
            • 27.08.2003
            • 993

            #6
            AW: Monitor vs. TFT

            ...empfehlen kann ich den EIZO S1910, recht neu auf dem Markt, für 510€ zu bekommen. Habe ihn momentan auf meinem Schreibtisch neben meinem CRT stehen. Die farben sind sehr gut muss ich sagen.

            Mir ist ein 19" allerdings zu klein.
            Wie ist eure Erfahrung mit 20" oder 21" TFT's?
            Habt ihr schon was von dem neuen NEC 2170NX gelesen/gehört?

            Ab 20" wird es deutlich schwerer mit der TFT-Findung.

            Marco

            Kommentar

            • zAPPiENCe
              Free-Member
              • 21.03.2005
              • 353

              #7
              AW: Monitor vs. TFT

              ich kann den Eizo L778 auch nur empfehlen, habe mir den vor einer Woche gekauft, um meinen alten FlexScan F56 zu ersetzen. Wenn der neue genauso lange haelt, dann war das ein Schnaeppchen

              Das schlimme ist, dank neuem Monitor habe ich dann gleich mal gesehen, dass meine 20D einen defekten Pixel auf dem Sensor hat zeigt fast permanent weiss. Das ist mir mit dem alten leicht ausgebrannten Monitor nicht aufgefallen.

              Kommentar

              • Hans Eberger
                Gesperrt
                • 13.07.2003
                • 2205

                #8
                AW: Monitor vs. TFT

                Ich habe am Wochenende meine beiden 17"-CRT-Monitore (Eizo, Samsung ... der Oberklasse) wieder mal angeworfen - nach mehr als einem Jahr ... schon längere Zeit NUR mit TFTs gearbeitet ...

                Und gemeint, mich trifft der Schlag. Wie konnte ich bloss auf solchen Monitoren arbeiten! Da ist mancher Billig-TFT (von heute) um Welten besser dagegen.

                Kommentar

                • otti20vt
                  Free-Member
                  • 28.07.2005
                  • 16

                  #9
                  AW: Monitor vs. TFT

                  Zitat von Hans Eberger

                  Und gemeint, mich trifft der Schlag. Wie konnte ich bloss auf solchen Monitoren arbeiten! Da ist mancher Billig-TFT (von heute) um Welten besser dagegen.
                  Richtig! Ich selber habe noch einen alten SONY 19' das Teil hängen an einem 2ten PC den ich ab und zu zum Surfen brauche... die Röhre ist eine katastrophe gegen über meinem Billig 17" ACER TFT (150€) Vor dem Acer TFT hatte ich noch einen 15'' SONY TFT, einer der ersten TFTs, selbst der ist noch besser als jede röhre die ich gesehen hab....

                  Röhre ist geschichte! wer noch behaubtet ein Röhren monitore seien besser zum Bilder bearbeiten oder CAD, dem ist nicht mehr zu helfen
                  Zuletzt geändert von otti20vt; 29.08.2005, 20:21.

                  Kommentar

                  • Peter ST.
                    Free-Member
                    • 27.04.2003
                    • 4793

                    #10
                    AW: Monitor vs. TFT

                    Zitat von r2d10
                    ein prima kompromiss zwischen bildbearbeitung und spieleeignung ist
                    der Eizo L778 - K

                    Drück mich

                    kostet so ungefähr 580 €.

                    lieber ein paar euros mehr ausgeben, als dann den ärger mit den billigteilen.
                    stimmt, ist ein geiles teil. habe ihn jetzt 4 wochen und bin begeistert. ( für meine ansprüche )

                    Kommentar

                    • SGFotografie
                      Free-Member
                      • 14.04.2004
                      • 323

                      #11
                      AW: Monitor vs. TFT

                      Zitat von WinSoft

                      Als Beispiel eines sehr hochwertigen TFT für die Bildbearbeitung mit voller AdobeRGB-Darstellung diene der EIZO CG220 für rund € 5000.-.
                      Halte ich für etwas übertrieben. Wir arbeiten in der Firma mit 30-Bit hardwarekalibrierten TFTs von Quato (Intelliproof 21) und die Arbeit damit ist sehr angenehm. Man kann von allen Seiten und höhen auf das Diplay sehen, ohne das sich was an der Darstellung ändert - das ist gerade für Bildbearbeitung ungeheuer wichtig. Ein solcher Monitor ist für um die 2000,-€ zu haben, gegen Aufpreis auch gleich mit Messgerät.

                      Für den normalen Hausbedarf würde ich etwa 400-500,-€ in einen TFT investieren. Billigerere Teile sind meist sehr blickwinkelabhängig oder das Hintergrundlich flackert. Auf jeden Fall sollte das Display über einen DVI-Anschluß verfügen und eine entspiegelte Oberfläche haben.

                      Die Eingangfrage Röhre oder TFT stellt sich für mich nicht. Röhrenbildschirme sind schwer, nehmen Platz weg und fressen Strom. Und wer einmal das Bild eines vernünftigen TFT gesehen hat, kommt nicht auf die Idee, sich wieder einen Röhrenmonitor zu kaufen.

                      Kommentar

                      • Eddie

                        #12
                        AW: Monitor vs. TFT

                        Zitat von otti20vt

                        Röhre ist geschichte! wer noch behaubtet ein Röhren monitore seien besser zum Bilder bearbeiten oder CAD, dem ist nicht mehr zu helfen
                        Na ja.....habe noch einen iiyama 22 Zoll CRT und Lacie 19 Zoll CRT für die Bildverarbeitung. Alle getesteten TFT's zwischen 500,- u. 800,- kommen da aber nicht mit. Mit einer Grafikkarte die ein vernünftiges Signal macht (zB. Matrox)
                        sind CRT's immer noch sehr gut einsetzbar. Beide sind rattenscharf, zeigen alle Nuancen und ich würde noch nicht auf TFT wechseln wollen. Hab mir mal den LaCie photon19vision und LaCie photon20visionII angeschaut, der kleine ist gar nicht zu empfehlen und der große ist einfach noch zu teuer.
                        Werde irgendwann auch auf TFT wechseln, doch sind z.Z. die Spitzenmodelle erst ab 1500,- zu haben. Kann mich da nur wiederholen, alle Modelle unter 1000,- sind noch nicht so weit um an einen iiyama oder Lacie CRT ranzukommen.


                        Eddie

                        Kommentar

                        • Rolf Jägers
                          Free-Member
                          • 23.04.2003
                          • 800

                          #13
                          AW: Monitor vs. TFT

                          Zitat von zAPPiENCe
                          ich kann den Eizo L778 auch nur empfehlen, habe mir den vor einer Woche gekauft, um meinen alten FlexScan F56 zu ersetzen. Wenn der neue genauso lange haelt, dann war das ein Schnaeppchen
                          kann uneingeschränkt zustimmen - klasse Teil!

                          Gruß, Rolf

                          Kommentar

                          • jar
                            moderierte Schreiber
                            • 27.03.2003
                            • 19995

                            #14
                            AW: Monitor vs. TFT

                            auch ich bin mit meinem Eizo TFT L768 mehr als zufrieden, die fast doppelt teurere Röhre Philips 201 B4 kommt da nicht mit !


                            gruss
                            jar
                            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                            Kommentar

                            • Marco
                              Free-Member
                              • 27.08.2003
                              • 993

                              #15
                              AW: Monitor vs. TFT

                              ...was mir z.Zt. im direkten Vergleich TFT - CRT auffällt, die Bilder werden natürlich etwas schärfer. Auch die Ausleutung am TFT ist visuell ein Vorteil.

                              Das "Forums-Braun" kommt allerdings doch anders rüber als am CRT.

                              Wie ist eure Erfahrung mit der 10-Bit-Gamma-Korrektur?
                              Ist dieses teure feature wirklich lohneswert?

                              Marco

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X