Farblaser für 366€ !!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrich Natge
    Free-Member
    • 06.07.2003
    • 317

    #1

    Farblaser für 366€ !!!!

    Tach

    an alle die sich schon immer mit dem gedancken befast haben einen Farblaser zu kaufen. Bei Konika/Minalta steht gerade ein Modellwechsel an z.b. der 5430DL UVP 1195€ Ladenpreiß war irgend etwas um die 900€ (meine ich).
    Nun gibtes das ding für 466€ und eine Geld zurück Aktion bei der man einen alten S/W Laserdrucker einsenden muß und dann 100€ in bar aufs Konto bekommt.

    Also rund 366€ für einen Farblaser der oberen Mittelklasse super.

    Gruß Ulrich
  • Mathias_HGW
    Free-Member
    • 14.07.2004
    • 306

    #2
    AW: Farblaser für 366€ !!!!

    ...das erscheint ja günstig. wenn ich dann aber bei meinem händler des vertrauens die preise für toner anschaue, kommt der hammer zurück und andere hersteller wieder interessanter.

    gruß!

    Kommentar

    • hjreggel
      Free-Member
      • 03.06.2004
      • 2583

      #3
      Gibt's billiger: 299 Euro

      Hallo,

      Zur Zeit werden auch Farblaser von Samsung für 299 Euro angeboten. Ein Satz Toner 3x110 + 90 = 430 Euro. Ich würde mal vermuten, dass als Erstbefüllung je ein Fingerhut voll Toner enthalten ist.

      Gruß,
      Hans-Jürgen

      Kommentar

      • Denis Brudermann
        Free-Member
        • 03.03.2004
        • 2

        #4
        AW: Farblaser für 366€ !!!!

        Die Grundanschaffung wird immer günstiger... dafür halten die ersten Verbrauchsmaterialien nichtso lange ! ich meine bei einhem minolta sind es 500seiten bei 5% deckung !

        Ihr dürft auch nicht vergessen, dass man nicht nur toner braucht.. sondern auch rechtschnell die opc einheit getauscht werden will... manche haben zusätzlich auch noch eine öl einheit....

        Tintenstrahl istmittlerweile durch fremdtinte so günstig wie nie...

        Kommentar

        • Mathias_HGW
          Free-Member
          • 14.07.2004
          • 306

          #5
          AW: Farblaser für 366€ !!!!

          Zitat von Denis Brudermann
          Tintenstrahl istmittlerweile durch fremdtinte so günstig wie nie...
          ... stimmt soweit, aber leider muss ich mich ständig mit verstopften düsen rumärgern

          Ich hoffe jeden Tag das unser alter HP Laserjet seinen Geist aufgibt und dann was neues kommt. Aber irgendwie will das Ding einfach nicht kaputtgeh'n

          Kommentar

          • Hans Eberger
            Gesperrt
            • 13.07.2003
            • 2205

            #6
            AW: Farblaser für 366€ !!!!

            Bei Farb- und SW-Lasern wird genauso, nein noch schlimmer geneppt wie bei Tintendrucker.
            Die Toner sind "Starttoner", also nur zum Bruchteil gefüllt. Also gleich mal drei Toner dazurechnen - und auf lange Frist die übrigen Abnutzteile.
            Tipp: den ganzen Drucker wegwerfen, einen neuen kaufen - kommt WESENTLICH biller. Ist halt die Handy-Mentalität (damit kettet man den Telefonierre an den Provider)



            Farblaser nach Preis
            Zuletzt geändert von Hans Eberger; 07.09.2005, 15:36.

            Kommentar

            • Hans Eberger
              Gesperrt
              • 13.07.2003
              • 2205

              #7
              AW: Farblaser für 366€ !!!!

              Nochwas: Preisunterschiede zwischen den drei 5430-Modellen

              <TABLE cellSpacing=1 cellPadding=3 width="95%" border=0><TBODY><TR class=s><TH width="60%">Artikel</TH><TH width=175>Preis in Österreich</TH><TH width=175>Preis EU-weit</TH></TR><TR class=s bgColor=#f6f6f6><TD>Konica Minolta magicolor 5430 DL DeskLaser (5250218-200)</TD><TD>30 Angebote ab € 498,95 <TD>76 Angebote ab € 455,09</TD></TR><TR class=s bgColor=#f6f6f6><TD>Konica Minolta magicolor 5430 DLD DeskLaser (5250218-201)</TD><TD>29 Angebote ab € 1159,-- <TD>72 Angebote ab € 1012,--</TD></TR><TR class=s bgColor=#f6f6f6><TD>Konica Minolta magicolor 5430 DLX DeskLaser (5250218-202)</TD><TD>29 Angebote ab € 1364,50 <TD>71 Angebote ab € 1266,--</TD></TR></TBODY></TABLE>

              Kommentar

              • Henry (15)
                Free-Member
                • 06.09.2003
                • 1330

                #8
                AW: Farblaser (nepp)?

                Zitat von Hans Eberger
                Bei Farb- und SW-Lasern wird genauso, nein noch schlimmer geneppt wie bei Tintendrucker.
                Die Toner sind "Starttoner", also nur zum Bruchteil gefüllt. Also gleich mal drei Toner dazurechnen - und auf lange Frist die übrigen Abnutzteile.
                Tipp: den ganzen Drucker wegwerfen, einen neuen kaufen - kommt WESENTLICH biller. Ist halt die Handy-Mentalität (damit kettet man den Telefonierre an den Provider)



                Farblaser nach Preis
                Farblaser (nepp)?
                Da muß ich dann doch wiedersprechen.
                Egal lob nur Starttoner oder nicht, die Druckkosten pro Seite
                sind im vergleich zur Tinte sehr viel günstiger.
                Abgesehen davon, dass wer wie ich lange nicht aber dann viel
                druckt kommt noch günstiger. Was ich beim Epson an Tinten
                zum reinigen eingetrockneter Düsen (wegen langer Druckpausen)
                verpulvert habe geht richtig in´s Geld.
                Mein Farblaser hat sich da schon dreimal
                bezahlt. Abgesehen davon das man auch mal schnell 500 Seiten
                Drucken kann. in hoher Qualität. Tinte kommt mir nicht mehr ins Haus.
                Gruß Henry

                Kommentar

                • MarcusMueller
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1074

                  #9
                  Für Fotodruck ist das aber alles nichts....

                  ich habe schon viele Farblaser (bis hin zum Minolta A3 Überformatdrucker für 20.000 EUR)
                  getestet. - Keiner erreicht auch nur annähernd die Qalität eines Canon Pixma 4000
                  für unter 200,00 EUR - von 6-8 Farbdruckern mal ganz zu schweigen.

                  Finger weg von Lasern für Fotodruck !!!

                  Gruß, Marcus

                  Kommentar

                  • ewm
                    Free-Member
                    • 17.06.2004
                    • 580

                    #10
                    AW: Für Fotodruck ist das aber alles nichts....

                    Zitat von MarcusMueller
                    ich habe schon viele Farblaser (bis hin zum Minolta A3 Überformatdrucker für 20.000 EUR)
                    getestet. - Keiner erreicht auch nur annähernd die Qalität eines Canon Pixma 4000
                    für unter 200,00 EUR - von 6-8 Farbdruckern mal ganz zu schweigen.

                    Finger weg von Lasern für Fotodruck !!!

                    Gruß, Marcus
                    Volle Zustimmung!!!



                    Ohne jetzt auf die technischen Grundlagen einzugehen. Welcher Farblaser "claimt" Fotoqualität zu Recht?

                    Ich schätze Farblaser im Büroalltag. Grafiken und Illustrationen kann er schneller und billiger als Tintendrucker.

                    Selbst Fotos auf Normalpapier können gefallen, bleibt man "auf dem Teppich" und akzeptiert den farbigen Druck auf Normalpapier. Da ist der Farblaser meist sogar oft besser als die Tintenstrahler. Aber Fotos sind das keinesfalls!!!

                    Zu Fotodruck auf speziellen Fotopapieren: Da gibt es in der Preisklasse eines Farblaser-Nachfüllpacks schon spezielle Fotodrucker als Tintenstrahler oder Thermosubs, die die Bildqualität der Farblaser um Längen deklassieren.

                    Fazit: Ein pauschaler Seitenpreis in Cent ist wenig hilfreich, werden die gewünschten Bildparameter, hier die Fotoqualität und die Drucktechnik nicht berücksichtigt

                    Gruß
                    ewm

                    Kommentar

                    • Henry (15)
                      Free-Member
                      • 06.09.2003
                      • 1330

                      #11
                      AW: Für Fotodruck ist das aber alles nichts....

                      Zitat von ewm
                      Volle Zustimmung!!!

                      Aber Fotos sind das keinesfalls!!!

                      Gruß
                      ewm
                      Hallo

                      Ich bin irritiert
                      Wo bitte erhebt hier im Tread ein Farblaserdrucker den Anspruch
                      Fotos besser drucken zu können? Oder habe ich was überlesen.

                      Gruß Henry

                      Kommentar

                      • Thomas P.

                        #12
                        AW: Für Fotodruck ist das aber alles nichts....

                        Zitat von MarcusMueller
                        Finger weg von Lasern für Fotodruck!
                        Epson CX11NF -> tolles Bürogerät, Schriften oder Grafiken in bunt kommen Klasse, aber Fotos, neee... Das Druckwerk verbaut Epson in einer ganzen Reihe von Geräten, und es ist wahrlich nicht das schlechteste Gerät für Fotos, verglichen mit Oki und HP.

                        Kommentar

                        • MarcusMueller
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 1074

                          #13
                          AW: Farblaser für 366€ !!!!

                          Es kam schon ein wenig der Tenor rüber "Der Farblaser kann alles besser als der
                          Tintenstrahler" - und das stimmt eben nicht.

                          Im Büro sind Farblaser klasse - keine Frage.

                          Gruß, Marcus

                          Kommentar

                          • Ulrich Natge
                            Free-Member
                            • 06.07.2003
                            • 317

                            #14
                            AW: Farblaser für 366€ !!!!

                            Hallo Leute

                            Ich habe mit Thema nur darauf hinweisen wollen das es bei Konika/Minolta das es günstge Farblaser gibt zumindest Zeitweise.

                            Einen normalen Farblaser mit einem Tintenstrahler zuvergleichen ist einfach schlecht möglich die Einsatz Zecke sind zu unterschiedlich.

                            Ich benutze den Farblaser für Kontacktabzüge und Geschäftsgraficken und nicht um Fotos zu drucken.
                            Grusß Ulrich

                            Kommentar

                            • Hans Eberger
                              Gesperrt
                              • 13.07.2003
                              • 2205

                              #15
                              AW: Farblaser für 366€ !!!!

                              Zitat von Ulrich Natge
                              Ich benutze den Farblaser für Kontacktabzüge und Geschäftsgraficken und nicht um Fotos zu drucken.
                              Tust du nicht die Sekretärin Geschäftsgraficken .... machen lassen ? ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X