Archos AV700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DERYK
    Free-Member
    • 26.11.2003
    • 1159

    #1

    Archos AV700

    Hallo Leute,

    ich wollte mal fragen, ob schon jemand im Besitz des Archos AV700 ist und was dazu sagen kann.

    Infolink >> http://www.netuno.de/product_info.php/products_id/159

    Ich bin zwar im Besitz des Epson P-2000 und das Teil ist auch sehr gut mit absolut genialem Display (besser als AV700) und für die Archivierung von Fotos im Uralub und auf langen Fototouren bestens geeignet. Jedoch liegt es die meiste Zeit ungenutzt im Fotorucksack, da z.B. die Videofunktion dieses Geräts jedoch stark eingeschränkt sind.

    Die Einsatzmöglichkeiten, die dieses AV700 bietet gefallen mir sehr gut und auch der Nutzen außerhalb der Fototouren erscheint mir besser. Jedoch würde ich gern wissen, wie schnell z.B. 1GB von der Kamera zum AV700 via USB Host Anschluss von statten geht. Das Ding wäre was für mich

    DERYK

  • DERYK
    Free-Member
    • 26.11.2003
    • 1159

    #2
    AW: Archos AV700

    hmm.... ich habe mir gerade mal Fotos von einer DVD auf einem Tragbaren DVD Player mit Bildschirm betrachtet, welcher ebenfalls die gleiche Auflösung von 7” (ca.17,8cm) Breitbild LCD, 480 x 234 Pixel mit 262.000 Farben besitzt.

    Die Darstellung der Fotos ist aber mehr als dürftig um nicht zu sagen "grottenschlecht". Zum Beurteilen von Fotos ist das Ding wohl nicht geeignet. Es ist doch wohl hauptsächlich dazu gedacht Filme zu speichern und wiederzugeben. Die dürften dann auch, wie auf meinem tragbaren DVD Player recht vernünftig aussehen.

    Tja, der Epson mit VGA 640x480 ist wohl dann doch eher das Richtige für mich und meine anfängliche Euphorie ist erstmal verschwunden

    DERYK

    Kommentar

    • Michael Bethke
      Free-Member
      • 08.11.2004
      • 1031

      #3
      AW: Archos AV700

      Zitat von DERYK
      Hallo Leute,

      ich wollte mal fragen, ob schon jemand im Besitz des Archos AV700 ist und was dazu sagen kann.

      Infolink >> http://www.netuno.de/product_info.php/products_id/159

      Ich bin zwar im Besitz des Epson P-2000 und das Teil ist auch sehr gut mit absolut genialem Display (besser als AV700) und für die Archivierung von Fotos im Uralub und auf langen Fototouren bestens geeignet. Jedoch liegt es die meiste Zeit ungenutzt im Fotorucksack, da z.B. die Videofunktion dieses Geräts jedoch stark eingeschränkt sind.

      Die Einsatzmöglichkeiten, die dieses AV700 bietet gefallen mir sehr gut und auch der Nutzen außerhalb der Fototouren erscheint mir besser. Jedoch würde ich gern wissen, wie schnell z.B. 1GB von der Kamera zum AV700 via USB Host Anschluss von statten geht. Das Ding wäre was für mich

      DERYK

      http://www.outdoor-photography.net

      Hallo Deryk,

      ich hatte den Epson auch,
      habe ihn aber wieder verkauft,
      weil der so schlecht Canon kompatibel ist.

      Und die anderen Modelle die ich mir angeschaut habe hatten ein scheiß Display, dafür war aber die Pictbrige kompatibilität gegeben und ich konnte die Dateien wieder brauchbar zurück auf die Kamera spielen.

      Also war der Epson trotz hervoragendem Display für mich unbrauchbar
      und mit den anderen Geräten wollte ich nicht arbeiten, weil das Display nicht so gut war.

      Also wenn Epson da nicht sein eigenes Süppchen kochen würde hätten die echt ein gutes Gerät auf dem Markt.

      So suche ich noch immer,
      vielleicht bringt ja Canon irgendwann etwas in dem Bereich.

      Grüße
      Michael

      Kommentar

      • DERYK
        Free-Member
        • 26.11.2003
        • 1159

        #4
        AW: Archos AV700

        ja, habe ich auch schon gelesen. Der Epson mit seinem wirklich genialen Display ist für mich eigentlich bestens geeignet, da ich auf langen Fototouren, nur mit dem Auto unterwegs und oft ohne Strom, meine Bilder so komfortabel zwischenspeichern kann.

        Jedoch mache ich höchstens 2-3 mal im Jahr solchen langen Touren. Es ist doch echt schade, daß das Teil die ganze Zeit ungenutzt im Rucksack liegt.

        Schade das der Epson zu Filmformaten und Pictbridge so wenig kompatibel ist. Wenn Epson das lösen könnte; es wäre das perfekte Gerät....

        DERYK

        Kommentar

        • Michael Bethke
          Free-Member
          • 08.11.2004
          • 1031

          #5
          AW: Archos AV700

          Zitat von DERYK
          ja, habe ich auch schon gelesen. Der Epson mit seinem wirklich genialen Display ist für mich eigentlich bestens geeignet, da ich auf langen Fototouren, nur mit dem Auto unterwegs und oft ohne Strom, meine Bilder so komfortabel zwischenspeichern kann.

          Jedoch mache ich höchstens 2-3 mal im Jahr solchen langen Touren. Es ist doch echt schade, daß das Teil die ganze Zeit ungenutzt im Rucksack liegt.

          Schade das der Epson zu Filmformaten und Pictbridge so wenig kompatibel ist. Wenn Epson das lösen könnte; es wäre das perfekte Gerät....

          DERYK
          und nicht einen Epson file aus anderen Dateien machen würde.

          Kommentar

          Lädt...
          X