neues Blitzset von Wallimex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PitWi
    Free-Member
    • 27.05.2003
    • 3324

    #1

    neues Blitzset von Wallimex

    Es gibt ein neues Blitzset von Wallimex. Was haltet ihr davon? Die Blitzleistung sollte für Personen wohl ausreichend sein und stufenlos regelbar sind sie auch.
    Kritisiert wurde bisher die "lange" Ladezeit. Kann das jemand in Sek. quantifizieren?
    Stimmt es, dass der Funkauslöser mit EOS nicht geht? In der Info wird nur Minolta Dynax ausgeschlossen.

    PW
  • Stefan K.
    Free-Member
    • 10.05.2004
    • 2495

    #2
    AW: neues Blitzset von Wallimex

    also auslösen per funk(oder ir)empfänger mit eos geht mit sicherheit. jedenfalls fällt mir kein grund ein, warum das nicht gehen sollte. dazu geht es auch mit kabel, aber ist meist nicht so schönes arbeiten. die nachladezeit ist ja mit 2,5 sekunden angegeben. ist find ich relativ lange. aber kommt drauf an was du machen willst. situation 1: still oder irgendwas, kein problem. situation 2: people - da können 2,5 bis drei sekunden eine ewigkeit sein, wenn es grad spaß macht und man wirklich ein bild nach dem anderen machen könnte. das ist dann ziemlich lästig.

    entscheide selbst, aber sicher kein schlechter preis für das set. die unverbindliche preisempfehlung halte ich allerdings für sehr überzogen.

    viele grüße

    stefan

    Kommentar

    • mmknipser
      Free-Member
      • 30.08.2003
      • 4326

      #3
      AW: neues Blitzset von Wallimex

      Der Preis ist OK für das Set. Kein Schnäppchen, aber für Anfänger ideal, weil Alles schon dabei ist. Über die Qualität kann ich nichts sagen, ausser dass die Stative klasse sind (auf jeden Fall viel besser als die "Billigheimer" von Manfrotto, die Elinchrom, Multiblitz und andere Markenhersteller ihren Kunden jahrelang zugemutet haben).

      Die "Unverbindlichen Preisempfehlungen" des Herrn Walser beruhen in der Regel auf reinem Wunschdenken. Wer bitteschön soll diese "Empfehlung" denn ausgesprochen haben - außer ihm selbst, wobei er der einzige Importeur solcher Dinge aus dem Reich der Mitte ist???? Ich kann an meine Fotos auch "UVP 3000 Euro" dranschreiben, bekomme auf dem freien Markt aber von kaum einer Tageszeitung mehr als 25 Euro....

      Gruß

      Mario

      Kommentar

      • Talisker
        Free-Member
        • 26.02.2005
        • 10

        #4
        AW: neues Blitzset von Wallimex

        Die Funkauslöser funktionieren an meiner 20D problemlos. Ist auch sehr zu empfehlen. Ich hatte anfänglich den Aufsteckblitz auf meiner Cam zum Auslösen benutzt. Auch wenn ich den indirekt benutzt habe und auf ein 1/128 der Leistung gestellt habe, hat das immer noch einen leichten Schleier verursacht. Das habe ich aber erst gemerkt nachdem ich die Funkauslöser hatte indem ich plötzlich viel knackigere Kontraste hatte.

        Ansonsten wird man über Walimex-Blitze immer geteilte Meinungen hören. Meine funktionieren nach mehreren tausend Auslösungen immer noch tadellos. Ob ich nach Jahren damit immer noch zufrieden sein werde kann ich natürlich nicht sagen. Wenn man entsprechend finanziell ausgestattet ist kann man natürlich leichter zu hochwertigeren Alternativen greifen.

        Die Nachladezeit hängt von der verwendeten Blitzleistung ab. Da ich viel mit offener Blende arbeite und bei mir die Blitze meistens auf das Minimum reduziert sind geht das mit den Nachladen auch sehr schnell.

        Kommentar

        Lädt...
        X