Canon lernt dazu .... Speedlite 430 EX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JL
    Free-Member
    • 27.04.2004
    • 14885

    #1

    Canon lernt dazu .... Speedlite 430 EX

    Hi zusammen,

    Canon lernt dazu ... hatte heute Gelegenheit einen 430EX zu "befingern" ...
    • Die Batterieabdeckung hackt null und geht nun nach oben und nicht mehr zur Seite auf - SEHR GUT CANON !
    • Der restliche Gesamteindruck inkl. endlich vorhandener Streuscheibe ist wirklich sehr hochwertigh und der ist dem 580EX ebenbürdig
    • Man braucht auch nur einen Knopf drücken für die Verstellung beider Achsen.
    • Das Display ist sehr informativ und damit ein deutlicher Fortschritt zum 420EX !
    • Die mitgelieferte Tasche ist aus Nylon - aber wirkt strapzierfähig und brauchbar. Ein Ministativ bzw. Fuß gehört auch zum Lieferumfang.

    Soweit mein kleiner Bericht nach kurzer "Anfassaktion" ....

    Wer nicht unbedinght die Masterfunktion und die etwas höhere Leitzahl braucht kann getrost den kleinen Canon Blitz kaufen - der steht dem großen in Wenig nach ...

    Gruß Jörg
  • KRK
    Full-Member
    • 27.03.2003
    • 3405

    #2
    AW: Canon lernt dazu .... Speedlite 430 EX

    ...und dazu gibt es noch 50,- von Canon zurück.

    (der Gutschein für den 420EX gilt auch für den neuen 430EX)

    Kommentar

    • Stefan Redel
      Free-Member
      • 25.06.2003
      • 11795

      #3
      AW: Canon lernt dazu .... Speedlite 430 EX

      Zitat von JL
      Die Batterieabdeckung hackt null und geht nun nach oben und nicht mehr zur Seite auf - SEHR GUT CANON !
      Das wäre ja auch schlimm!

      Kommentar

      • FREEWOLF

        #4
        AW: Canon lernt dazu .... Speedlite 430 EX

        Zitat von JL
        • Man braucht auch nur einen Knopf drücken für die Verstellung beider Achsen.
        Gruß Jörg

        Na, und wer hat es erfunden ??? Nein natürlich nicht Ricola aus der Schweiz sondern Metz denn die Einknopfbedienung findest Du beim 54er seit Jahren inklusive dem Einstellrad. Zudem schafft es Metz das Ganze Menue mit 2 Knöpfen einfach und übersichtlich zu managen.
        Mit lernen hat das also nicht viel zu tun aber die Japsen waren schon immer gut im "Klauen" äähhh Kopieren

        Kommentar

        • davidlang3
          Free-Member
          • 22.08.2005
          • 658

          #5
          AW: Canon lernt dazu .... Speedlite 430 EX

          Hab meinen 430EX vorgestern bekommen und muss sagen - WAHNSINN.
          Die Ladezeiten hauen einen ja vom Hocker!!! Einschalten 2 sek. warten und bereit!!

          Kommentar

          • M W
            Free-Member
            • 12.01.2004
            • 147

            #6
            AW: Canon lernt dazu .... Speedlite 430 EX

            dann ist der ja sogar schneller als meine 300D.
            (nicht das es dann blitzt bevor die Kamera ein Bild machen kann )

            Kommentar

            • davidlang3
              Free-Member
              • 22.08.2005
              • 658

              #7
              AW: Canon lernt dazu .... Speedlite 430 EX

              Habe ihn erst mit Phillips Longlife Batterien getestet und war total enttäuscht. Ich hab erst gedacht, dass normale Batterien den Blitz wohl am schnellsten Laden lassen. Dann hab ich Ansmann NIMH Akkus rein und war erst mal sowas von happy, dass ich alles nur erdenkliche abfotografiert hab. Das AF-Hilfslicht ist fürs Auge zwar fast nicht sichtbar aber die Camera fokussiert auch bei absoluter Dunkelheit tadellos im ganzen Raum, wo man will.

              Kommentar

              • davidlang3
                Free-Member
                • 22.08.2005
                • 658

                #8
                AW: Canon lernt dazu .... Speedlite 430 EX

                Nur sollte man nicht auf die Abblendtaste kommen, wenn man
                Leute fotografieren will. Die werden nämlich dann die nächsten 10 Minuten blind durchs Leben gehen :-)
                Der Druck auf diese Taste bewirkt nämlich ein Blitzgewitter, welches ein paar Sekunden die Räumlichkeit ausreichend ausläuchtet, um den schärfeverlauf beurteilen zu können.

                Kommentar

                Lädt...
                X