Geschwindigkeit von CF Karten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobertzR
    Free-Member
    • 07.12.2004
    • 52

    #1

    Geschwindigkeit von CF Karten

    Moin Moin,

    habe mal getestet:

    SD Ultra II 1GB (ca. 70-90€) und CnMemory 1GB(ca. 55-65€)

    Ergebnis: das Billig Model war schneller… immer

    10D Serienbilder (9 Bilder) ca. 1,5 Sec Schneller

    SiSoft Benchmark alle Tests an USB 2.0 CardReader… Ergebnis: Billig = Schneller

    Gibt es gleich Erfahrungen mit anderen Karten und seien wir mal ehrlich, wer benutzt die Karten länger als 5 Jahre im DSLR bereich?

    <O</O

    Gruss Ralf
  • Victoria
    Free-Member
    • 23.07.2005
    • 35

    #2
    AW: Geschwindigkeit von CF Karten

    Ich benutze ausschließlich Transcend (60 €). Geschwindigkeitsunterschiede lassen sich sicher messen, aber bei meiner 350D habe ich auch bei Serienaufnahmen im Raw-Format noch nie Probleme gehabt.

    Ich lache nur über die Hinweise, dass die teueren Karten notwendig sein sollen.

    Kommentar

    • amazönchen
      Free-Member
      • 21.02.2005
      • 1540

      #3
      AW: Geschwindigkeit von CF Karten

      in der aktuellen chip wurden auch welche getestet..
      ultra hyper super ist nich immer vorne


      gruss alex

      Kommentar

      • hjreggel
        Free-Member
        • 03.06.2004
        • 2583

        #4
        Wie schnell?

        Hallo Ralf,

        Zitat von RobertzR
        SiSoft Benchmark alle Tests an USB 2.0 CardReader… Ergebnis: Billig = Schneller[/size]
        Was für einen Controller verwendet der Kartenleser, und wie schnell war denn die Ultra II? In einem ordentlichen Kartenleser bringt die Ultra II knapp 11MB/s Lesen und ca. 8.8MB/s Schreiben.

        Gruß,
        Hans-Jürgen

        Kommentar

        • GymfanDE
          Free-Member
          • 18.06.2003
          • 493

          #5
          AW: Geschwindigkeit von CF Karten

          Zitat von RobertzR
          SD Ultra II 1GB (ca. 70-90€) und CnMemory 1GB(ca. 55-65€)

          Ergebnis: das Billig Model war schneller… immer

          10D Serienbilder (9 Bilder) ca. 1,5 Sec Schneller
          Das sind ja auch die Werte, um die bei Rob Galbreith die schnellsten Katen vor der SanDisk Ultra II 1GB liegen. Somit hast Du also einfach "nur" eine Karte mit den (für die 10D) schnellsten Chips/Controler erwischt. Ob das aber Zufall, oder bei CnMemory immer so ist, kann Dir wohl nur CnMemory sagen. Auf ihrer Seite steht dazu jedenfalls nichts.

          Zitat von RobertzR
          SiSoft Benchmark alle Tests an USB 2.0 CardReader… Ergebnis: Billig = Schneller
          Was nicht nur von der Karte, sondern auch vom Reader abhängt. Ich hatte hier schon eigentlich als lahm verschrieene SanDisk-CFs (die blauen Standardkarten), die ich schneller auslesen konnte als eine SanDisk Ultra.

          Zitat von Victoria
          aber bei meiner 350D habe ich auch bei Serienaufnahmen im Raw-Format noch nie Probleme gehabt.
          Zwischen "Probleme haben" und "warten müssen, weil die Kamera unnütz auf die Karte wartet", gibt es noch einige Zwischenstufen.

          Zitat von Victoria
          Ich lache nur über die Hinweise, dass die teueren Karten notwendig sein sollen.
          Nicht zwingend teuer (die 80x Transcend sollen auch nicht schlecht sein), aber halt schnell. Wenn Du das nicht brauchst, ist das Deine Sache. Spätestens, wenn man wieder mal auf die Kamera wartet, bis man gnädigerweise die Karte wechseln darf, dann können 15 Sekunden Unterschied schon wichtig sein (Vergleich 45x Transcend zu Sandisk Ultra II, jeweils 1GB und 20 JPGs). Ach, ich vergaß, der Puffer der 350D ist ja nicht so groß, als das es bei ihr auffallen würde.

          Gruß Bernhard

          Kommentar

          • RobertzR
            Free-Member
            • 07.12.2004
            • 52

            #6
            AW: Geschwindigkeit von CF Karten

            ich wollte nur damit sagen....
            billige karten sind nicht immer besser...
            cardreader von SD USB 2.0 "480 Mbit/s"... ich denke nicht das die hardware in dem fall der flaschenhals ist...

            die 10d:
            9 seriernbilder mit objektivdeckel (also immer die gleichen bilder) immer 1,5 sec schneller (handgemessen)

            ich bin davon überzeugt das mir eine z. b. sd extreme III auch keine deutlich bessere werte geben wird, die es rechtfertigen doppelt so teuer zu sein...
            gruss ralf

            Kommentar

            • hjreggel
              Free-Member
              • 03.06.2004
              • 2583

              #7
              Details

              Hallo Ralf,

              Ich vermute mal, dass Du mit "SD" SanDisk meinst. Wenn auf der Packung "ESP" stand, dann ist es der schnelle.

              Wie dem auch sei, der SiSoft Benchmark wird doch irgendwelche Zahlen ausgeben, und die wären interessant.

              Bei CF spielt die Hardware eine extrem große Rolle, denn CF 3.0 bietet sehr viele Protokolle und Timings an. Leider bieten sowohl Karten als auch Kartenleser nur eine begrenzte Anzahl an. Wenn beide harmonieren hat man Glück, ansonsten leidet die Geschwindigkeit.

              Gruß,
              Hans-Jürgen

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Geschwindigkeit von CF Karten

                Zitat von RobertzR
                ich bin davon überzeugt das mir eine z. b. sd extreme III auch keine deutlich bessere werte geben wird, die es rechtfertigen doppelt so teuer zu sein...
                gruss ralf
                Hallo, das liegt aber auch daran, dass die 10D schon ein älteres Modell ist und die Schreibgeschwindigkeit generell nicht allzu hoch ist - bei der 20D oder den Mk2s sieht das zB schon wieder ganz anders aus - die schreiben weitaus schneller und nutzen die Möglichkeiten der teureren Karten somit auch besser aus - gerade die Sandisk Extreme III (CF- aber auch die SD-Version) sind wirklich besonders schnell. Aber dazu gibt es ber im Internet ohnehin Vergleiche, die das bestätigen...

                lg,
                Klemens

                Kommentar

                • Hans Eberger
                  Gesperrt
                  • 13.07.2003
                  • 2205

                  #9
                  AW: Geschwindigkeit von CF Karten

                  Zitat von Victoria
                  Ich benutze ausschließlich Transcend (60 €). Geschwindigkeitsunterschiede lassen sich sicher messen, aber bei meiner 350D habe ich auch bei Serienaufnahmen im Raw-Format noch nie Probleme gehabt.

                  Ich lache nur über die Hinweise, dass die teueren Karten notwendig sein sollen.
                  Viele Kameras können die Geschwindigkeit der schnellen Karten gar nicht nutzen (=for the cat)

                  Mit Händen und Füssen reden sich die Anwender (=auf Werbeschalmeien oder Rob Hereingefallene) dann mit schnellen CardReadern raus. Wer gibt schon gerne zu, dass er blauäugig zu viel Geld rausgeschmissen hat?

                  Auuuuusserdem: wenn man 1000e Euronen in die Kamera investiert, muss man doch nicht bei ultraschnellen Karten zurückstecken (auch wenn sie objektiv nichts bis fast nichts bringen).

                  So, wer weiterhin Standesdünkel angreift wird gelyn.. äähh kastr.. ääähh nicht mehr gelesen!

                  Kommentar

                  • Detlev Rackow
                    Moderator
                    • 02.06.2003
                    • 7937

                    #10
                    AW: Geschwindigkeit von CF Karten

                    Zitat von RobertzR
                    cardreader von SD USB 2.0 "480 Mbit/s"... ich denke nicht das die hardware in dem fall der flaschenhals ist...
                    Doch, denn damit gibt Sandisk nur die Geschwindigkeit des "Drahtes" an. Wie schnell der verwendete Controller die Daten von der Karte lesen und weiterreichen kann, ist etwas völlig anderes. Es gibt Controller, die USB-seitig zwar auch 480MB/s liefern, aber Kartenseitig nur 2,5MB/s lesen/schreiben können. Der Sandisk ist sicherlich schon älter. HJReggel hat dazu schöne Tabellen gemacht: Tendenziell gilt: Je neuer, desto schneller.

                    Ciao,

                    Detlev
                    Amateurs worry about equipment.
                    Professionals worry about money.
                    Masters worry about light.

                    Kommentar

                    • RobertzR
                      Free-Member
                      • 07.12.2004
                      • 52

                      #11
                      AW: Geschwindigkeit von CF Karten

                      @hans
                      yep... ich bin deiner meinung...
                      aber... ich gebe lieber das geld für glas aus... ;-)

                      @detlev
                      wo kann ich mir tabellen von HJReggel anschauen und wie wurde getestet...

                      @Klemens
                      ich betreibe fotografieren als hobby und ich kann mir nicht alle 2 jahre komplett neue hardware anschaffen...
                      ich bin mit der 10d eigentlich sehr zufrieden, ok die 20d oder die 350d sind sicherlich besser als die 10d... ich erinnere d60/10d/300d

                      @hjreggel
                      yep... SD = SanDisk
                      die daten wurden grafisch aufbereitet... vieleicht kann ich die daten exportieren... ich stelle die daten in welcher form auch immer zu verfügung...

                      Kommentar

                      • RobertzR
                        Free-Member
                        • 07.12.2004
                        • 52

                        #12
                        AW: Geschwindigkeit von CF Karten

                        So hier die Daten... und zum vergleich ne externe USB HD... Damit sicher ist das der Controller auch schneller kann...

                        Zumindest sind die Ultra II und die NoName gleich schnell bei einem Preisunterschied von ca. 20 €
                        SanDisk Ultra II 1GB
                        SiSoftware Sandra

                        Benchmarkresultate
                        Kombinierter Index : 543 operationen(s)/min
                        Ausdauerfaktor : 4.1
                        512B Dateitest : 872 operationen(s)/min
                        32kB Dateitest : 430 operationen(s)/min
                        256kB Dateitest : 164 operationen(s)/min
                        2MB Dateitest : 27 operationen(s)/min
                        64MB Dateitest : 1 operationen(s)/min
                        Ergebnisse : Höhere Werte sind besser.

                        Leistungsteststatus
                        Run ID : AMD64 auf Montag, 17. Oktober 2005 bei 14:33:46
                        SMP Test : Nein
                        Total Test Threads : 1
                        SMT Test : Nein
                        Dynamisches MP/MT Loadbalancing : Nein
                        Prozessorverwandschaft : Nein

                        512B Dateitest
                        Lesedurchsatz : 2287 Operation(en)/min (19 kB/sek, 0x)
                        Schreibdurchsatz : 383 Operation(en)/min (3268 bytes/sek)
                        Durchsatz beim Löschen : 997 operationen(s)/min
                        Dateifragmente : 1.0
                        Kombinierter Index : 872 operationen(s)/min

                        32kB Dateitest
                        Lesedurchsatz : 618 Operation(en)/min (330 kB/sek, 1x)
                        Schreibdurchsatz : 245 Operation(en)/min (131 kB/sek, 0x)
                        Durchsatz beim Löschen : 771 operationen(s)/min
                        Dateifragmente : 1.0
                        Kombinierter Index : 430 operationen(s)/min

                        256kB Dateitest
                        Lesedurchsatz : 163 Operation(en)/min (695 kB/sek, 3x)
                        Schreibdurchsatz : 131 Operation(en)/min (559 kB/sek, 3x)
                        Durchsatz beim Löschen : 722 operationen(s)/min
                        Dateifragmente : 1.0
                        Kombinierter Index : 164 operationen(s)/min

                        2MB Dateitest
                        Lesedurchsatz : 26 Operation(en)/min (887 kB/sek, 5x)
                        Schreibdurchsatz : 22 Operation(en)/min (751 kB/sek, 4x)
                        Durchsatz beim Löschen : 405 operationen(s)/min
                        Dateifragmente : 1.0
                        Kombinierter Index : 27 operationen(s)/min

                        64MB Dateitest
                        Lesedurchsatz : 1 Operation(en)/min (1092 kB/sek, 6x)
                        Schreibdurchsatz : 1 Operation(en)/min (1092 kB/sek, 6x)
                        Durchsatz beim Löschen : 110 operationen(s)/min
                        Dateifragmente : 1.0
                        Kombinierter Index : 1 operationen(s)/min

                        Status des Ausdauertests
                        Verwendeter Betriebssystemdatenträgercache : Nein
                        Verwende überlappende E/A : Nein
                        Testdateigröße : 32MB
                        Blockgröße : 512 byte(s)
                        Dateifragmente : 1

                        Abbruch Ausdauer-Benchmark
                        Wiederholtes Neuschreiben eines Sektors : 79 kB/s
                        Sequenzielles Beschreiben eines Sektors : 78 kB/s
                        Zufälliges Beschreiben eines Sektors : 14 kB/s

                        Laufwerk
                        Gesamtgröße : 994MB
                        Freier Speicherplatz : 994MB, 100%
                        Clustergröße : 4kB
                        ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++

                        CnM Chips& More 1GB
                        SiSoftware Sandra

                        Benchmarkresultate
                        Kombinierter Index : 541 operationen(s)/min
                        Ausdauerfaktor : 2.4
                        512B Dateitest : 823 operationen(s)/min
                        32kB Dateitest : 481 operationen(s)/min
                        256kB Dateitest : 164 operationen(s)/min
                        2MB Dateitest : 27 operationen(s)/min
                        64MB Dateitest : 1 operationen(s)/min
                        Ergebnisse : Höhere Werte sind besser.

                        Leistungsteststatus
                        Run ID : AMD64 auf Montag, 17. Oktober 2005 bei 14:45:17
                        SMP Test : Nein
                        Total Test Threads : 1
                        SMT Test : Nein
                        Dynamisches MP/MT Loadbalancing : Nein
                        Prozessorverwandschaft : Nein

                        512B Dateitest
                        Lesedurchsatz : 2289 Operation(en)/min (19 kB/sek, 0x)
                        Schreibdurchsatz : 366 Operation(en)/min (3123 bytes/sek)
                        Durchsatz beim Löschen : 753 operationen(s)/min
                        Dateifragmente : 1.0
                        Kombinierter Index : 823 operationen(s)/min

                        32kB Dateitest
                        Lesedurchsatz : 619 Operation(en)/min (330 kB/sek, 1x)
                        Schreibdurchsatz : 307 Operation(en)/min (164 kB/sek, 0x)
                        Durchsatz beim Löschen : 739 operationen(s)/min
                        Dateifragmente : 1.0
                        Kombinierter Index : 481 operationen(s)/min

                        256kB Dateitest
                        Lesedurchsatz : 163 Operation(en)/min (695 kB/sek, 3x)
                        Schreibdurchsatz : 132 Operation(en)/min (563 kB/sek, 3x)
                        Durchsatz beim Löschen : 725 operationen(s)/min
                        Dateifragmente : 1.0
                        Kombinierter Index : 164 operationen(s)/min

                        2MB Dateitest
                        Lesedurchsatz : 26 Operation(en)/min (887 kB/sek, 5x)
                        Schreibdurchsatz : 22 Operation(en)/min (751 kB/sek, 4x)
                        Durchsatz beim Löschen : 578 operationen(s)/min
                        Dateifragmente : 1.0
                        Kombinierter Index : 27 operationen(s)/min

                        64MB Dateitest
                        Lesedurchsatz : 1 Operation(en)/min (1092 kB/sek, 6x)
                        Schreibdurchsatz : 1 Operation(en)/min (1092 kB/sek, 6x)
                        Durchsatz beim Löschen : 158 operationen(s)/min
                        Dateifragmente : 1.0
                        Kombinierter Index : 1 operationen(s)/min

                        Status des Ausdauertests
                        Verwendeter Betriebssystemdatenträgercache : Nein
                        Verwende überlappende E/A : Nein
                        Testdateigröße : 32MB
                        Blockgröße : 512 byte(s)
                        Dateifragmente : 1

                        Abbruch Ausdauer-Benchmark
                        Wiederholtes Neuschreiben eines Sektors : 75 kB/s
                        Sequenzielles Beschreiben eines Sektors : 78 kB/s
                        Zufälliges Beschreiben eines Sektors : 25 kB/s

                        Laufwerk
                        Gesamtgröße : 993MB
                        Freier Speicherplatz : 993MB, 100%
                        Clustergröße : 4kB
                        ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++

                        Externe USB HD QDISK ARCHOS
                        SiSoftware Sandra

                        Benchmarkresultate
                        Kombinierter Index : 22067 operationen(s)/min
                        Ausdauerfaktor : 17.3
                        512B Dateitest : 43182 operationen(s)/min
                        32kB Dateitest : 9946 operationen(s)/min
                        256kB Dateitest : 2394 operationen(s)/min
                        2MB Dateitest : 624 operationen(s)/min
                        64MB Dateitest : 21 operationen(s)/min
                        Ergebnisse : Höhere Werte sind besser.

                        Leistungsteststatus
                        Run ID : AMD64 auf Montag, 17. Oktober 2005 bei 14:21:16
                        SMP Test : Nein
                        Total Test Threads : 1
                        SMT Test : Nein
                        Dynamisches MP/MT Loadbalancing : Nein
                        Prozessorverwandschaft : Nein

                        512B Dateitest
                        Lesedurchsatz : 427988 Operation(en)/min (3567 kB/sek, 20x)
                        Schreibdurchsatz : 18386 Operation(en)/min (153 kB/sek, 0x)
                        Kombinierter Index : 43182 operationen(s)/min

                        32kB Dateitest
                        Lesedurchsatz : 16845 Operation(en)/min (8984 kB/sek, 51x)
                        Schreibdurchsatz : 6161 Operation(en)/min (3286 kB/sek, 18x)
                        Dateifragmente : 1.0
                        Kombinierter Index : 9946 operationen(s)/min

                        256kB Dateitest
                        Lesedurchsatz : 3620 Operation(en)/min (15445 kB/sek, 87x)
                        Schreibdurchsatz : 1192 Operation(en)/min (5086 kB/sek, 28x)
                        Durchsatz beim Löschen : 260989 operationen(s)/min
                        Dateifragmente : 1.0
                        Kombinierter Index : 2394 operationen(s)/min

                        2MB Dateitest
                        Lesedurchsatz : 762 Operation(en)/min (26010 kB/sek, 147x)
                        Schreibdurchsatz : 368 Operation(en)/min (12561 kB/sek, 71x)
                        Durchsatz beim Löschen : 313848 operationen(s)/min
                        Dateifragmente : 1.0
                        Kombinierter Index : 624 operationen(s)/min

                        64MB Dateitest
                        Lesedurchsatz : 27 Operation(en)/min (29491 kB/sek, 167x)
                        Schreibdurchsatz : 12 Operation(en)/min (13107 kB/sek, 74x)
                        Durchsatz beim Löschen : 202044 operationen(s)/min
                        Dateifragmente : 1.0
                        Kombinierter Index : 21 operationen(s)/min

                        Status des Ausdauertests
                        Verwendeter Betriebssystemdatenträgercache : Nein
                        Verwende überlappende E/A : Nein
                        Testdateigröße : 32MB
                        Blockgröße : 512 byte(s)
                        Dateifragmente : 1

                        Abbruch Ausdauer-Benchmark
                        Wiederholtes Neuschreiben eines Sektors : 1260 kB/s
                        Sequenzielles Beschreiben eines Sektors : 1243 kB/s
                        Zufälliges Beschreiben eines Sektors : 49 kB/s

                        Laufwerk
                        Gesamtgröße : 114GB
                        Freier Speicherplatz : 22GB, 19%
                        Clustergröße : 4kB

                        Kommentar

                        • hjreggel
                          Free-Member
                          • 03.06.2004
                          • 2583

                          #13
                          USB 1.1 Kartenleser

                          Hallo,

                          Die wichtigen Passagen aus obigem Protokoll:
                          Code:
                          SanDisk Ultra II 1GB
                          64MB Dateitest
                          Lesedurchsatz : 1 Operation(en)/min (1092 kB/sek, 6x)
                          Schreibdurchsatz : 1 Operation(en)/min (1092 kB/sek, 6x)
                          CnM Chips& More 1GB
                          64MB Dateitest
                          Lesedurchsatz : 1 Operation(en)/min (1092 kB/sek, 6x)
                          Schreibdurchsatz : 1 Operation(en)/min (1092 kB/sek, 6x)
                          Externe USB HD QDISK ARCHOS
                          64MB Dateitest
                          Lesedurchsatz : 27 Operation(en)/min (29491 kB/sek, 167x)
                          Schreibdurchsatz : 12 Operation(en)/min (13107 kB/sek, 74x)
                          Gratuliere, Du hast die Karten über USB 1.1 getestet. Ist das ein Kartenleser, oder die Kamera am USB-Port?

                          Wie dem auch sei, ca. 1MB/s ist definitiv USB 1.1. Die SanDisk Ultra II CF macht locker das 10-fache.

                          Gruß,
                          Hans-Jürgen

                          Kommentar

                          • hjreggel
                            Free-Member
                            • 03.06.2004
                            • 2583

                            #14
                            Ergänzungen

                            Hallo Ralf,

                            Der Festplattentest zeigt, dass Dein Rechner USB 2.0 hat. Aber was auch immer zwischen USB-Buchse und CF-Karte hängt, läuft nur mit USB 1.1 Geschwindigkeit.

                            Meine Website mit den Tests ist dort:


                            Ein schneller USB CF Kartenelser ist zum Beispiel jener:


                            Gruß,
                            Hans-Jürgen

                            Kommentar

                            • RobertzR
                              Free-Member
                              • 07.12.2004
                              • 52

                              #15
                              AW: Geschwindigkeit von CF Karten

                              Da kann man mal wieder sehen... wo usb 2.0 drauf steht ist nicht immer usb 2.0 drin...

                              ich werde den SD ImageMate USB 2.0 Reader/Writer CompactFlash reklamieren

                              Gruss Ralf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X