Powerbook/ "normales" Notebook ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amazönchen
    Free-Member
    • 21.02.2005
    • 1540

    #1

    Powerbook/ "normales" Notebook ???

    Hallo,
    ich stehe wieder mal vor der qual der wahl....

    diesmal stellt sich mir die frage ob ich mal in richtung mac gehen soll....

    12 zoll notebook..

    ich hatte das MSI S270 (jetzt aktuell in reperatur) und wenn ich geld rückerstattet bekomme, so dachte ich auch an ein powerbook...

    kann mir jemand mal die vorteile/nachteile aufzählen, und erfahrungen die ihr so mit macs gemacht habt... vorallem auch im bereich EBV ....


    danke schonmal


    gruss alex
  • ***CROW***
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 2690

    #2
    AW: Powerbook/ "normales" Notebook ???

    Zitat von amazon
    Hallo,
    ich stehe wieder mal vor der qual der wahl....

    diesmal stellt sich mir die frage ob ich mal in richtung mac gehen soll....

    12 zoll notebook..

    ich hatte das MSI S270 (jetzt aktuell in reperatur) und wenn ich geld rückerstattet bekomme, so dachte ich auch an ein powerbook...

    kann mir jemand mal die vorteile/nachteile aufzählen, und erfahrungen die ihr so mit macs gemacht habt... vorallem auch im bereich EBV ....


    danke schonmal


    gruss alex

    Nachteil ist mit Sicherheit die Neuanschaffung deiner Software. Obwohl im Mac OS X schon in der Grundausstattung sehr viel möglich ist.
    Die anderen Vorteile/Nachteile findest du in einigen Threads bezüglich Apple, einfach mal die Suche aktivieren. Im nächsten Jahr steht der Wechsel zu Intel bevor, da heißt es dann irgendwann, dass wieder eine Neuanschaffung gemacht wird. Aber dies ist nicht so schlimm, denn Programm-Updates und neue Rechner werden eh immer gekauft.

    Eines ist jedoch sicher: Es gibt mehr zufriedene „Switcher“ als Leute die wieder zu ihrer alten Plattform zurück kehren.

    Gruß Patric

    <a href="http://www.crowhouse.de" target="_blank"><img src="http://www.crowhouse.de/dforum/crowdforum.jpg" border="0"></a>

    Kommentar

    • Okasaki
      Free-Member
      • 11.09.2004
      • 712

      #3
      AW: Powerbook/ &quot;normales&quot; Notebook ???

      Zitat von ***CROW***
      . . .

      Im nächsten Jahr steht der Wechsel zu Intel bevor, da heißt es dann irgendwann, dass wieder eine Neuanschaffung gemacht wird. Aber dies ist nicht so schlimm, denn Programm-Updates und neue Rechner werden eh immer gekauft.

      . . .

      Gruß Patric


      . . . läuft die bisherige Mac-Software dann nicht mehr auf den zukünftigen Intel-Macs???

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • ***CROW***
        Free-Member
        • 20.06.2002
        • 2690

        #4
        AW: Powerbook/ &quot;normales&quot; Notebook ???

        Zitat von Stefan Nussbaum
        . . . läuft die bisherige Mac-Software dann nicht mehr auf den zukünftigen Intel-Macs???

        Gruß Stefan
        Doch, läuft sie! Das ist etwa wie die Classic-Umgebung im OS X.

        Kommentar

        • Okasaki
          Free-Member
          • 11.09.2004
          • 712

          #5
          AW: Powerbook/ &quot;normales&quot; Notebook ???

          Zitat von ***CROW***
          Doch, läuft sie! Das ist etwa wie die Classic-Umgebung im OS X.
          Classic Umgebung???? Wie muss ich das verstehen . . . die "alte" Software läuft dann in einem Emulator und somit langsamer

          Gruß Stefan

          Kommentar

          • ***CROW***
            Free-Member
            • 20.06.2002
            • 2690

            #6
            AW: Powerbook/ &quot;normales&quot; Notebook ???

            Zitat von Stefan Nussbaum
            Classic Umgebung???? Wie muss ich das verstehen . . . die "alte" Software läuft dann in einem Emulator und somit langsamer

            Gruß Stefan
            So ungefähr. Das soll aber ziemlich flink gehen und der PowerPC wird längere Zeit unterstützt. Adobe wird als erstes die komplette Palette direkt umsetzen.

            Ich sehe es nicht weiter schlimm, denn Software aktualisiere ich ja eh und ein neuer Rechner muss irgendwann auch her.

            Gruß Patric

            <a href="http://www.crowhouse.de" target="_blank"><img src="http://www.crowhouse.de/dforum/crowdforum.jpg" border="0"></a>

            Kommentar

            • MWG77
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1310

              #7
              AW: Powerbook/ &quot;normales&quot; Notebook ???

              Ich habe den Wechsel vor einem Jahr vollzogen. Damals habe ich mir einen iMac G5 zugelegt, im Februar dann noch ein iBook G4 12". Ich habe den Wechsel nie bereut und auch mit meinen Systemen so wenig Ärger gehabt.

              Meine beiden laufen ständig, wenn ich sie nicht brauche sind sie im Ruhezustand und werden nur ausgeschalt oder neu gestartet wenn eine Softwareaktualisierung das nötig macht.

              Kommentar

              • Okasaki
                Free-Member
                • 11.09.2004
                • 712

                #8
                AW: Powerbook/ &quot;normales&quot; Notebook ???

                Zitat von ***CROW***
                So ungefähr. Das soll aber ziemlich flink gehen und der PowerPC wird längere Zeit unterstützt. Adobe wird als erstes die komplette Palette direkt umsetzen.

                Ich sehe es nicht weiter schlimm, denn Software aktualisiere ich ja eh und ein neuer Rechner muss irgendwann auch her.

                Gruß Patric


                . . . wenn dann nur eine Update-Version (also günstiger UpdatePreis) nötig ist, kann ich damit leben. Aber ich ich fände es unverschämt, wenn man dann eine "Vollversion für Intel-Mac" kaufen müsste!!!

                . . . alles Andere wäre reine Geldmacherei und ich hoffe, dass dies nicht der Fall sein wird!

                Gruß Stefan

                Kommentar

                Lädt...
                X