IP5000 oder IP5200?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • akastylez
    Free-Member
    • 23.05.2004
    • 781

    #1

    IP5000 oder IP5200?

    Hallo zusammen,

    ich will mir nun auch einen Canon Pixma zulegen. Die Frage...den neuen ip5200 oder den alten ip5000? Warum ist der alte teurer als der neue ip5200?
    Der IP5000 soll ja ein Top Teil sein, aber ist der Nachfolger IP5200 genau so gut?

    Mfg
    Sebastian
  • Photowerk
    Free-Member
    • 26.09.2004
    • 826

    #2
    AW: IP5000 oder IP5200?

    Der IP4000 reicht auch völlig aus. Ich habe ihn und bin sehr zufrieden.
    Wenn du aber doch einen 5000er haben möchtest, dann nimm den älteren IP5000. Der neue 5200 hat einen Chip in den Patronen, der die Nutzung von Fremdtinte verhindert.

    Viele Grüße
    PhotoWerk.de

    Kommentar

    • akastylez
      Free-Member
      • 23.05.2004
      • 781

      #3
      AW: IP5000 oder IP5200?

      Den 4000er bekommt man auch nicht mehr...nur den IP4000R und für den Preis kann ick mir auch nen IP5000 kaufen ;-) danke, ich werde nun den 5000er bestellen.

      Mfg
      Sebastian

      Kommentar

      • Rauti
        Free-Member
        • 19.04.2005
        • 3961

        #4
        AW: IP5000 oder IP5200?

        Zitat von Sebastian Schlote
        Den 4000er bekommt man auch nicht mehr...nur den IP4000R und für den Preis kann ick mir auch nen IP5000 kaufen ;-) danke, ich werde nun den 5000er bestellen.

        Mfg
        Sebastian
        Da muss ich widersprechen: Bei Geizhals.at/de is er noch gelistet. Trotzdem gut Farbe mit deinem 5000er

        Grüße Rauti

        Kommentar

        • akastylez
          Free-Member
          • 23.05.2004
          • 781

          #5
          AW: IP5000 oder IP5200?

          ;-) gelistet schon (wie der 5000er) aber nicht mehr verfügbar (ausser für 170€) un dafür bekomme ich nen IP5000 :-)

          Kommentar

          • Rauti
            Free-Member
            • 19.04.2005
            • 3961

            #6
            AW: IP5000 oder IP5200?

            Zitat von Sebastian Schlote
            ;-) gelistet schon (wie der 5000er) aber nicht mehr verfügbar (ausser für 170€) un dafür bekomme ich nen IP5000 :-)
            Verdammt !!! Du hast Recht !!! Sry, mein Fehler, wollte wohl nicht eingestehen, dass mein lieber 4000er schon in Rente ist. Mann, wie die Zeit vergeht in der roten Canonwelt.

            Also dann will ich dich nicht vom 5000er abhalten. Hoffentlich hat der nicht dieses Streifenproblem *grummel*


            Grüße Rauti

            Kommentar

            • akastylez
              Free-Member
              • 23.05.2004
              • 781

              #7
              AW: IP5000 oder IP5200?

              Streifenproblem

              Kommentar

              • Rauti
                Free-Member
                • 19.04.2005
                • 3961

                #8
                AW: IP5000 oder IP5200?

                Zitat von Sebastian Schlote
                Streifenproblem
                Ja, wenn ich ein Foto in DIN A4 auf Officepapier drucke, sieht man in homogenen Flächen so streifen. Ich hab das nie gelöst bekommen bis heute . Allerdings muss ich sagen, dass es mich nicht sooo stört (ein wenig scho - bin eg Perfektionist ). Wenn ich mal schöne Fotos haben will, drucke ich entweder auf Fotopapier (wo ich nichts dergleichen erkennen konnte) oder lassen "ausbelichten".

                Kann sein, das ich was falsch mache, oder das ich was halb-defektes hab (ansonsten funzt er prima)... aber das was ich brauche macht er super (v.a. DVDs bedrucken... das is der Hammer *schwärm*

                Grüße Rauti

                Kommentar

                • Werni
                  Free-Member
                  • 23.03.2004
                  • 676

                  #9
                  AW: IP5000 oder IP5200?

                  Zitat von Rauti
                  Ja, wenn ich ein Foto in DIN A4 auf Officepapier drucke, sieht man in homogenen Flächen so streifen. Ich hab das nie gelöst bekommen bis heute . Allerdings muss ich sagen, dass es mich nicht sooo stört (ein wenig scho - bin eg Perfektionist ). Wenn ich mal schöne Fotos haben will, drucke ich entweder auf Fotopapier (wo ich nichts dergleichen erkennen konnte) oder lassen "ausbelichten".

                  Kann sein, das ich was falsch mache, oder das ich was halb-defektes hab (ansonsten funzt er prima)... aber das was ich brauche macht er super (v.a. DVDs bedrucken... das is der Hammer *schwärm*

                  Grüße Rauti
                  Ein Streifenproblem bei hochwertigen Druckern ist meistens auf die Papierstruktur zurückzuführen. Bei diesem Drucker, den ich auch verwende -IP 5000- definitiv. Achtung auf richtige Papierwahl und Qualitätsstufe im Druckertreiber! Auch Farbdifferenzen in den Ausdrucken sind aufgrund unterschiedlicher Papiersorten und -marken möglich. Am besten ausprobieren...

                  Gruß:
                  Werner
                  WL Homepage

                  Kommentar

                  • Photowerk
                    Free-Member
                    • 26.09.2004
                    • 826

                    #10
                    AW: IP5000 oder IP5200?

                    Den IP4000 gibts noch haufenweise im Auktionshaus. Z.B. hier: Nr: 6812763854

                    Viele Grüße,
                    PhotoWerk.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X