Wacom Tablett mit 24" TFT?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MofJones
    Free-Member
    • 04.01.2005
    • 1649

    #1

    Wacom Tablett mit 24" TFT?

    mal ne frage,

    möchte mir ein grafiktablett von wacom für meinen neuen pc besorgen.
    jetzt hab ich auf deren website gelesen, daß die a5 modell für 17-19" monitore geeignet sind.

    ich wollte mir aber evtl. den 24" tft von dell besorgen.

    gibt dann irgendwelche probleme mit dem tablett oder irgendwie sowas?

    danke
    PL
  • nimix
    Free-Member
    • 01.02.2005
    • 607

    #2
    AW: Wacom Tablett mit 24" TFT?

    ???


    Ich habe eine weitreichende Fantasie, aber was ein Wacom Tablett mit der Monitorgröße zu tun haben könnte ist mir schleierhaft...

    Gruß nimix

    Kommentar

    • Michael Jordan
      Free-Member
      • 26.07.2003
      • 696

      #3
      AW: Wacom Tablett mit 24" TFT?

      Zitat von PL Sandbrink
      mal ne frage,

      möchte mir ein grafiktablett von wacom für meinen neuen pc besorgen.
      jetzt hab ich auf deren website gelesen, daß die a5 modell für 17-19" monitore geeignet sind.

      ich wollte mir aber evtl. den 24" tft von dell besorgen.

      gibt dann irgendwelche probleme mit dem tablett oder irgendwie sowas?

      danke
      PL

      Glaube nicht, daß es Probleme gibt. Es ist wohl eher so zu verstehen, daß du mit einem kleinen Tablett den Monitor stark verkleinert auf der Tablettfläche hast, es also schwerer ist präzise zu arbeiten als mit einem größeren Tablett (wobei du bei einem größeren Tablett natürlich auch weitere Wege mit Maus oder Stift zurücklegen mußt)

      gruss aus der eifel vom

      Michael

      Kommentar

      • MofJones
        Free-Member
        • 04.01.2005
        • 1649

        #4
        AW: Wacom Tablett mit 24" TFT?

        Zitat von Michael Jordan
        Glaube nicht, daß es Probleme gibt. Es ist wohl eher so zu verstehen, daß du mit einem kleinen Tablett den Monitor stark verkleinert auf der Tablettfläche hast, es also schwerer ist präzise zu arbeiten als mit einem größeren Tablett (wobei du bei einem größeren Tablett natürlich auch weitere Wege mit Maus oder Stift zurücklegen mußt)

        gruss aus der eifel vom

        Michael
        ja, so hatte ich das auch verstanden/gesehen.
        die frage ist nur, ob sich noch ausreichend präzise so arbeiten läßt...

        cu
        PL

        Kommentar

        • nimix
          Free-Member
          • 01.02.2005
          • 607

          #5
          AW: Wacom Tablett mit 24" TFT?

          Also ich habe das Graphire 2 Tablett.

          Es ist nur DIN A6 groß und trotzdem für meine Zwecke völlig ausreichend. Es ist mir im Gegenteil im Tablettmodus sogar häufig zu träge, d.h. ich muß zu große Handbewegungen machen um z.B. ein Werkzeug auszuwählen. Daher verwende ich das Tablett häufig im Mausmodus. Da verwendet es wie eine Maus eine relative Positionierung.
          Wenn du das Arbeiten mit der Maus gewohnt bist ist das Arbeiten mit dem Tablett eine Umstellung. Du mußt viel größere Handbewegungen machen. (Kaffeetassen-Umfahr-Modus)
          Weil ich seit 15 Jahren CAD und Grafik mit dem PC mache muß ich sagen daß mir das Tablett nicht soooo viel gebracht hat, weil ich mich so sehr an die Maus gewöhnt habe daß ich auch damit gut zeichnen kann. Im Gegenteil - das Zeichnen mit dem Tablett war für mich eine Umstellung.
          Mit der Maus sind alle Bewegungen in Fleisch und Blut übergegangen, mit dem Tablett mußte anfangs ständig aufs Tablett schauen wo der Stift ist .

          Wenn du tagtäglich deine Kohle mit Bildbearbeitung und Computergrafik verdienst lohnt sich ein Tablett, für gelegentliche Anwendung eher nicht.
          Ich würde dir raten bei ebay ein gebrauchtes Graphire oder Graphire 2 zu kaufen. Die Dinger gibts ab 50.-€. Ein Wacom sollte es aber schon sein, das sind einfach die besten, insbesondere die Treiber sind völlig problemlos und die normale Maus funktioniert parallel weiter. Du kannst sogar mit normaler Maus und Tablettmaus / Stift gleichzeitig arbeiten (...wenn DU das kannst )
          Mit dem kleinen Graphire kannst du herausfinden ob ein Tablett was für dich ist. Wenn du "Hurra - das wollt ich schon immer" schreist kannst du dir ja ein fettes DIN A4 Intuos holen, wenn nicht hast du nicht viel investiert und kannst das Teil wieder ohne große Verluste verchecken.
          Für mich persönlich wäre ein größeres "Normaltablett" nix. Was ich mir jedoch gut vorstellen könnte ist ein Cintiq 21" Tablett mit integriertem 21" TFT Display wo man direkt auf dem Screen malt. Das ist allerdings finanziell jenseits von gut und böse.
          Da warte ich lieber bis Tablet PCs bezahlbar werden...

          Gruß nimix

          Kommentar

          • Horst Sorgalla
            Free-Member
            • 22.06.2003
            • 52

            #6
            AW: Wacom Tablett mit 24" TFT?

            Habe keine Probleme damit.

            Der Dell ist übrigens ein super Monitor.

            Gruss aus der Schweiz
            Horst

            Kommentar

            • nimix
              Free-Member
              • 01.02.2005
              • 607

              #7
              AW: Wacom Tablett mit 24" TFT?

              Heute ist mein Dell 24" gekommen

              Heute abend wenn die neue Grafikkarte eingebaut ist kann ich dann auch mal mein Wacom Graphire mit 24" testen und dir mitteilen ob da was zu unpräzise ist.

              Gruß nimix

              Kommentar

              • Lietzi
                Free-Member
                • 01.07.2005
                • 180

                #8
                AW: Wacom Tablett mit 24" TFT?

                Hallo!

                Vom Prinzip ist es egal wie groß das tablet ist, sinnvoll arbeiten geht aber erst ab A4quer (das hab ich am Arbeitsplatz) besser ist natürlich A3quer (das hab ich zuhause).. jeweils mit nem 22" iiyama CRT.. A5 und A6 ist eigentlich nur Spielzeug, genau wie die diversen anderen Hersteller neben WACOM!

                Wenn du also schon das Geld für ein Tablet ausgeben willst dann mindestens WACOM A4quer, sonst ärgerst du dich früher oder später!!

                Gruß,
                Lietzi

                Kommentar

                • nimix
                  Free-Member
                  • 01.02.2005
                  • 607

                  #9
                  AW: Wacom Tablett mit 24" TFT?

                  Meine Grafikkarte ist installiert, der Dell 24" läuft.
                  An meinem Graphre 2 Tablett finde ich jetzt den Stiftmodus genau richtig. Mir ist nix zu unpräzise. Die notwendigen Handbewegungen sind recht natürlich und auch diagonal über den Screen fahren geht akzeptabel flott.
                  Die Wacom-Maus ist mir aber selbst im Mausmodus noch Welten zu lahm, Auch die Einstellung schnell und Ballistik hoch nutzen nix.
                  Für normales arbeiten bleibe ich bei meiner Logitech Cordless Maus, zur Bildbearbeitung parallel dazu das Tablett mit Stift.
                  Ein Grafiker, der den ganzen Tag an dem Teil sitzt kann sich sehr gut an ein A4 Tablett gewöhnen.
                  Ich habe privat 3 PCs, 1 Notebook und sitze im Büro den ganzen Tag am CAD Rechner.
                  Da kann ich mich nicht jedesmal von milimeterweiser Bewegung der Maus im CAD auf "Tischabwischen" Bewegungen mit 30cm umstellen.
                  Daher finde ich das Graphire A6 für mich und andere gelegentliche Anwender besser als ein großes geeignet.

                  Gruß nimix

                  Kommentar

                  • Lietzi
                    Free-Member
                    • 01.07.2005
                    • 180

                    #10
                    AW: Wacom Tablett mit 24" TFT?

                    Zitat von nimix
                    Meine Grafikkarte ist installiert, der Dell 24" läuft.
                    An meinem Graphre 2 Tablett finde ich jetzt den Stiftmodus genau richtig. Mir ist nix zu unpräzise. Die notwendigen Handbewegungen sind recht natürlich und auch diagonal über den Screen fahren geht akzeptabel flott.
                    Die Wacom-Maus ist mir aber selbst im Mausmodus noch Welten zu lahm, Auch die Einstellung schnell und Ballistik hoch nutzen nix.
                    Für normales arbeiten bleibe ich bei meiner Logitech Cordless Maus, zur Bildbearbeitung parallel dazu das Tablett mit Stift.
                    Ein Grafiker, der den ganzen Tag an dem Teil sitzt kann sich sehr gut an ein A4 Tablett gewöhnen.
                    Ich habe privat 3 PCs, 1 Notebook und sitze im Büro den ganzen Tag am CAD Rechner.
                    Da kann ich mich nicht jedesmal von milimeterweiser Bewegung der Maus im CAD auf "Tischabwischen" Bewegungen mit 30cm umstellen.
                    Daher finde ich das Graphire A6 für mich und andere gelegentliche Anwender besser als ein großes geeignet.

                    Gruß nimix
                    Da wir hier ja in einem Foto-Forum sind, bin ich davon ausgegangen, dass die Person mit dem Tablet überwiegend Bildbearbeitung machen will..

                    Aber selbst bei CAD ist es denke ich sinnvoll ein großes und somit hochauflösendes Tablet zu haben um gerade nicht in diese Millimeter-Zwänge zu geraten..

                    Denn je größer das Tablet desto weniger bewegt sich die Maus durch den stift auf dem Monitor. Ideal ist es wenn der Bildschirm größer als 1:1 auf dem Tablet abgebildet werden kann, denn dann kann man die Bewegungen der Maus optimal steuern ohne auf Beruhigungsmittel zurück greifen zu müssen..

                    Zudem wischt man ja nicht den Tisch ab.. sondern das Tablet! (Wer mag schon Staub auf dem Tablet) ... Man gewöhnt sich sehr schnell dran an welcher Stelle auf dem Tablet die entsprechende auf dem Monitor ist und springt bei Bedarf mit dem Stift zum Menu und wieder zurück!

                    Ich bleibe bei meiner Empfehlung: Wenn Tablet, dann WACOM und min. A4quer!

                    Gruß,
                    Lietzi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X