Hi,
ich will mir vermutlich einen Makroblitz zulegen.
Von Canon gibt es ja zwei stück den MT-24EX und den MR-14EX. (Fremdhersteller sind uninteressant)
Verwenden will ich den Blitz im Nahbereich von ca. 2:1-1:5 (wenn das MP mal folgen sollte, dann bis 5:1) Motive sind Hauptsächlich Insekten und villeicht auch mal ein Pilz
Der Blitz soll verwendet werden am:
Sigma 150er und 180er
Tamron 90er
(villeicht das MP, wenn ich eins kaufen)
Nun meine Fragen:
Welche vorteile bringt mir der MT-24EX gegenüber dem MR-14EX? oder anders bringt mir der MT-24EX irgentwelche nachteile gegenüber dem MR-14EX?
Welche Adapterringe brauche ich für die oben genannten Objektive?
Kann ich die Makroblitze auch am 100-400er + ZR und/oder mit 500d verwenden?
Wie läuft das mit der Stromversorgung bei diesen Blitzen?
Danke
Wer mir ein MP-E65 oder einen Makroblitz anbieten will, kann sich bei mir melden.
ich will mir vermutlich einen Makroblitz zulegen.
Von Canon gibt es ja zwei stück den MT-24EX und den MR-14EX. (Fremdhersteller sind uninteressant)
Verwenden will ich den Blitz im Nahbereich von ca. 2:1-1:5 (wenn das MP mal folgen sollte, dann bis 5:1) Motive sind Hauptsächlich Insekten und villeicht auch mal ein Pilz
Der Blitz soll verwendet werden am:
Sigma 150er und 180er
Tamron 90er
(villeicht das MP, wenn ich eins kaufen)
Nun meine Fragen:
Welche vorteile bringt mir der MT-24EX gegenüber dem MR-14EX? oder anders bringt mir der MT-24EX irgentwelche nachteile gegenüber dem MR-14EX?
Welche Adapterringe brauche ich für die oben genannten Objektive?
Kann ich die Makroblitze auch am 100-400er + ZR und/oder mit 500d verwenden?
Wie läuft das mit der Stromversorgung bei diesen Blitzen?
Danke
Wer mir ein MP-E65 oder einen Makroblitz anbieten will, kann sich bei mir melden.

Kommentar