Guten Morgen!
Ich habe da eine Frage zum Thema Thermosublimationsdrucker/haltbare/qualitativ hochwertige Ausdrucke.
Im bereich der Thermosublimationsdrucker habe ich einen verschärften Blick auf Canons Selphy Reihe geworfen und festgestellt, dass sie zwar sowohl einen guten Ruf wie auch qualitativ gut sind, jedoch stört mich die Tatsache, dass sie nur 10*15 bedrucken können. Mir geht es nicht um Din A4 Druck, allerdings fände ich 13*18 wesentlich angenehmer (wer meinen Thread im Nachbarforum kennt weiß warum).
Meinen Fragen lauten daher:
-Gibt es Thermosublimationsdrucker die 13*18 drucken können (finanzierbare...)
-Gibt es ein anderes Druckverfahren (normaler Tintenpisser)/andere Drucker welches meine Ansprüche zum Thema Qualität und vor allem Beständigkeit erfüllt? Können diese Drucker dann 13*18 direkt verarbeiten? (2*(13*18) auf Din A4 drucken und ausschneiden ist sehr ungünstig.
Mit freundlichen Grüßen
Guido
Ich habe da eine Frage zum Thema Thermosublimationsdrucker/haltbare/qualitativ hochwertige Ausdrucke.
Im bereich der Thermosublimationsdrucker habe ich einen verschärften Blick auf Canons Selphy Reihe geworfen und festgestellt, dass sie zwar sowohl einen guten Ruf wie auch qualitativ gut sind, jedoch stört mich die Tatsache, dass sie nur 10*15 bedrucken können. Mir geht es nicht um Din A4 Druck, allerdings fände ich 13*18 wesentlich angenehmer (wer meinen Thread im Nachbarforum kennt weiß warum).
Meinen Fragen lauten daher:
-Gibt es Thermosublimationsdrucker die 13*18 drucken können (finanzierbare...)
-Gibt es ein anderes Druckverfahren (normaler Tintenpisser)/andere Drucker welches meine Ansprüche zum Thema Qualität und vor allem Beständigkeit erfüllt? Können diese Drucker dann 13*18 direkt verarbeiten? (2*(13*18) auf Din A4 drucken und ausschneiden ist sehr ungünstig.
Mit freundlichen Grüßen
Guido
Kommentar