Welche Akkus für deen 580 EX?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sun
    Free-Member
    • 05.02.2005
    • 1591

    #1

    Welche Akkus für deen 580 EX?

    Hallo,
    ich bin ständig auf Kriegsfuß mit meinem 580EX und den Akkus.
    Habe jetzt schon mehrere verschienene Hersteller versucht, aber noch keinen wirklich guten gefunden.
    • Sanyo Ni-MH2500 funktioniert nicht, selbst bei gerade voll geladenem Akku, kein Blitz.
    • Hama 2200 läd sich anscheinend beim Lagern leer, jedenfalls verweigern die vollgeladenen Akkus nach einer weile Lagerung in der Fototasche ihren Dienst.
    • GP 2300 (?so heißen die) funktionieren noch am besten, jedoch ist nach ca. 50 Fotos mit Blitz ende mit dem Licht.
    • Arnsmann hab ich auch getestet, selbiges Ergebnis wie GP 2300.
    Welche Akkus könnt ihr mir für den 580EX empfehlen?
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    AW: Welche Akkus für deen 580 EX?

    wenn sanyos nicht gehen, versuchs mit einem neuem Ladegerät HIER


    oder nimm profitexx aus dem ihbäh -> BW-webshop
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • Sun
      Free-Member
      • 05.02.2005
      • 1591

      #3
      AW: Welche Akkus für deen 580 EX?

      Zitat von jar
      oder nimm profitexx aus dem ihbäh -> BW-webshop
      Meinst du diese hier ?

      Kommentar

      • biesmi
        Free-Member
        • 30.10.2005
        • 580

        #4
        AW: Welche Akkus für deen 580 EX?

        Hallo, im Akkubereich verwende ich seit Jahren in allen Größen ausschließlich die Zellen von:

        RAYOVAC (z.B. Conrad)

        Der große Vorteil besteht darin, dass die Zellen 1,5 Volt haben und nicht nur 1,28 !!Preislich liegen sie im Normalbereich. Allerdings sind die Zellen zwingend in Ladegeräten der eigenen Firma aufzuladen. Dies Ladegräte sind allerdings auch sehr hochwertig und flexibel, weil Sie auch andere Akkus laden können. Des weiteren sollen die Akkus auch nicht so viele Ladezyklen durchhalten wie ein "normaler" Akku. Bei mir hat aber noch nie ein Zelle den Geist aufgegeben.

        Kommentar

        • jar
          moderierte Schreiber
          • 27.03.2003
          • 19995

          #5
          AW: Welche Akkus für deen 580 EX?

          Zitat von Sun
          ja laufen bei mir super, hab 4 sätze = 16 stück bestellt, eine zelle war nach einer woche kaputt, kurze mail, zurücksenden lohnt nicht wirklich :-) kam umgehen eine neue zelle, die sätze laufen nun schon 6 monate super
          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

          Kommentar

          • Sun
            Free-Member
            • 05.02.2005
            • 1591

            #6
            AW: Welche Akkus für deen 580 EX?

            Danke @bismi und jar

            ich denke, ich werde erstmal der Tip von jar befolgen, da ich schon zwei Akkuladegeräte habe (Arnsmann und Hama)

            Ist immer Peinlich, wenn man Fotos machen soll und dann der Blitz versagt, Akku wechselt und trotzdem passiert nichts.

            Kommentar

            • jensputzier
              Free-Member
              • 24.01.2005
              • 575

              #7
              AW: Welche Akkus für deen 580 EX?

              Zitat von Sun
              Hallo,
              ich bin ständig auf Kriegsfuß mit meinem 580EX und den Akkus.
              Habe jetzt schon mehrere verschienene Hersteller versucht, aber noch keinen wirklich guten gefunden.
              • Sanyo Ni-MH2500 funktioniert nicht, selbst bei gerade voll geladenem Akku, kein Blitz.
              • Hama 2200 läd sich anscheinend beim Lagern leer, jedenfalls verweigern die vollgeladenen Akkus nach einer weile Lagerung in der Fototasche ihren Dienst.
              • GP 2300 (?so heißen die) funktionieren noch am besten, jedoch ist nach ca. 50 Fotos mit Blitz ende mit dem Licht.
              • Arnsmann hab ich auch getestet, selbiges Ergebnis wie GP 2300.
              Welche Akkus könnt ihr mir für den 580EX empfehlen?

              Also ich habe zwei 580EX und habe einfach im Saturn so Ansmann Sätze (4 Akkus 2100 mit Ladegerät für 19,90) gekauft. War billiger, als die 2300er ohne Ladegerät. Mehr als 50 Aufnahmen mache ich eh nicht hintereinander und so habe ich direkt für alle Akkus ein Ladegerät.

              Gruß
              Jens

              Kommentar

              • Werner Ruf
                Free-Member
                • 22.08.2004
                • 2849

                #8
                AW: Welche Akkus für deen 580 EX?

                Zitat von Sun
                [*]Hama 2200 läd sich anscheinend beim Lagern leer, jedenfalls verweigern die vollgeladenen Akkus nach einer weile Lagerung in der Fototasche ihren Dienst.
                Jeder Akku entlädt sich bei Lagerung.

                Bevor man sie braucht werden sie über Nacht geladen, drum hab ich ja auch Alkaline-Batterien drin in meinem 580EX, damit sie sich nicht entladen.

                Sind aber nur zum füttern der Blitzelektronik da, Power kommt von aussen, Quantum Turbo 2x2 läßt grüßen.

                Kommentar

                • Benutzer

                  #9
                  AW: Welche Akkus für deen 580 EX?

                  bin sehr zu frieden mit GP2500 (NoName?)

                  Kommentar

                  • lensman
                    Free-Member
                    • 09.10.2004
                    • 151

                    #10
                    AW: Welche Akkus für deen 580 EX?

                    Hallo Werner, kostet diese Powerquelle mehr als € 20,-? :-)

                    Kommentar

                    • 323F
                      Free-Member
                      • 24.07.2005
                      • 24

                      #11
                      AW: Welche Akkus für deen 580 EX?

                      Hallo!

                      Habe die 2400er von Ansmann neu, sie bringen jedoch eine sehr unbefriedigende Standzeit von vielleicht 20 Bildern. Nach dem Aufladen im BL 505GS (Platz 2 bei Batterieladegeräten im Test 2004) sind die Akkus nach 2 Tagen liegen schon wieder so platt, dass sie nach ein paar Aufnahmen den Dinest versagen.

                      Werden die Akkus erst durch ein paar Ladezyklen fit?

                      Danke, 323F

                      Kommentar

                      • EOS-Freak
                        Free-Member
                        • 25.02.2006
                        • 653

                        #12
                        AW: Welche Akkus für deen 580 EX?

                        Ja NIMH Akkus brauchen meherer Zyklen um die volle Leistung zu erreichen, jedoch hört sich dein Fall ziemlich krass an. Muss du halt mal ausprobieren und wenn dann immer noch so ist zurückgeben.

                        Kommentar

                        • Benutzer

                          #13
                          AW: Welche Akkus für deen 580 EX?

                          Zitat von 323F
                          Hallo!

                          Habe die 2400er von Ansmann neu, sie bringen jedoch eine sehr unbefriedigende Standzeit von vielleicht 20 Bildern. Nach dem Aufladen im BL 505GS (Platz 2 bei Batterieladegeräten im Test 2004) sind die Akkus nach 2 Tagen liegen schon wieder so platt, dass sie nach ein paar Aufnahmen den Dinest versagen.

                          Werden die Akkus erst durch ein paar Ladezyklen fit?

                          Danke, 323F
                          20 Blitze ist natürlich "dünne" .. es kommt aber auch immer drauf an mit welcher Leistung der Blitz zu Gange ist - aber selbst mit den preiswerten ( 4Stück 6,95) GP2500 habe ich selbst bei der 1/1 Power Einstellung schon mehr als 20 Blitze ausgelöst.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X