Externen Akku für Sigma-Blitz basteln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fotomat
    Free-Member
    • 29.11.2003
    • 153

    #1

    Externen Akku für Sigma-Blitz basteln?

    Ich hab so nen 500DG super und würde gerne nicht so oft Batterien wecheseln müssen.
    Ich hätte gerne eine externe Stromversorgung z.B. für PEople-Fotos draußen.
    Der Blitz hat ja bekanntlich keinen Ausgang für externe Stromversorgung. Aber könnte man den Blitz nicht über das Batteriefach an einen externen Akku anschließen. Vielleicht gibt es ja (ich kenn mich im Conrad-Katalog nicht so aus) sowas in Batterieform fertig zu kaufen, wo dann Kabel dran sind und dann paßt das.
    Als Akku könnte man das Ding, wenn man es nicht schleppen muß, vielleicht über so ne Energiestation betreiben, die es für Autos zu kaufen gibt zum Starten und die Ausgänge in allen möglichen Spannungen hat.
    Hat wer da Tips oder kann mich auf mögliche Probleme aufmerksam machen?
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    AW: Externen Akku für Sigma-Blitz basteln?

    es gibt bei Conrad Batterie Adapter, z.B. Mignon AA um darin Micro AAA zu verwenden, von diesen 2 Adapter um an + und - zu kommen, in die Adapter kann man Kabel löten , dann noch ein Langloch/Schlitz in den Batteriedeckel und 6V zuführen, z.B. aus Mono Zellen oder 6V Bleigel Akku


    gruss
    jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • fotomat
      Free-Member
      • 29.11.2003
      • 153

      #3
      AW: Externen Akku für Sigma-Blitz basteln?

      Zitat von jar
      es gibt bei Conrad Batterie Adapter, z.B. Mignon AA um darin Micro AAA zu verwenden, von diesen 2 Adapter um an + und - zu kommen, in die Adapter kann man Kabel löten , dann noch ein Langloch/Schlitz in den Batteriedeckel und 6V zuführen, z.B. aus Mono Zellen oder 6V Bleigel Akku


      gruss
      jar
      Danke für die Antwort. Kennst Du Leute, die das schon mal gemacht haben? Steigt danach nur die Menge der abzugebenen Blitze oder auch die Blitzfolgezeit? Und kann der Blitz schnell kaputtgehen dabei, auch wenn er an nicht an eien zu Hohe Spannung angwchlossen wird?

      Kommentar

      • jar
        moderierte Schreiber
        • 27.03.2003
        • 19995

        #4
        AW: Externen Akku für Sigma-Blitz basteln?

        Zitat von fotomat
        Danke für die Antwort. Kennst Du Leute, die das schon mal gemacht haben? Steigt danach nur die Menge der abzugebenen Blitze oder auch die Blitzfolgezeit? Und kann der Blitz schnell kaputtgehen dabei, auch wenn er an nicht an eien zu Hohe Spannung angwchlossen wird?
        sicher kann der Blitz kaputt gehen, die 6 V sind nicht so kritisch, von 5 - 7 V ist wohl kein Problem, schliesslich müssen die mit vollen Batterien = 7V und ein bissl mehr bis 5 V NiCd oder NiMh Akkus auch gehen, egal welche Stromversorgung, immer warnen sie beim Dauerblitzen vor durchbrennen und ratwn zu Blitzpausen ! auch schon bei den normalen Mignons, lese deine Anleitung mal genau !

        mit besseren/grösseren Zellen, sinkt die Folgezeit und mehr Blitze sind drin, weil aber der Blitz weniger Pause haben kann steigt die Gefahr das die Röhre durchbrennt, überhitzt...

        Sigma ist bekannt fafür, hab schon einige Sigmascheiben hier mit Hotspot gesehen auch ohne extra Power...
        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

        Kommentar

        Lädt...
        X