Hallo zusammen,
ich lese schon seit einigen Wochen hier im Forum und habe schon viele interessante Informationen erhalten. U.a. habe ich festgestellt, dass ich eine CF Karte aus Hong Kong gekauft habe (ich weiß, das macht man nicht), die tatsächlich ein Fake ist.
Den Verkäufer habe ich angeschrieben und er bietet mir nun an, die Karte zurück zu schicken,worauf ich dann den Kaufpreis erstattet bekomme.
Jetzt kommt mein Problem. Die Karte funktioniert - und zwar nur unmerklich langsamer als eine Original SanDisk UltraII 1GB (ich habe eine 350D).
Und nun kommt meine Frage:
Hat jemand überhaupt schon mal einen Datenverlust von einer CF erleiden müssen (abgesehen von Bedienungsfehlern, wie ... Karte während Speicherung entnommen etc.)???
Und hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Karten, die man nicht kauft???
Falls die Karten sicher sind würde ich für den Kaufpreis gerne den Geschwindigkeitsverlust hinnehmen.
Schönen Dank für eure Antworten im Voraus
Grüße aus Oberhausen
ich lese schon seit einigen Wochen hier im Forum und habe schon viele interessante Informationen erhalten. U.a. habe ich festgestellt, dass ich eine CF Karte aus Hong Kong gekauft habe (ich weiß, das macht man nicht), die tatsächlich ein Fake ist.
Den Verkäufer habe ich angeschrieben und er bietet mir nun an, die Karte zurück zu schicken,worauf ich dann den Kaufpreis erstattet bekomme.
Jetzt kommt mein Problem. Die Karte funktioniert - und zwar nur unmerklich langsamer als eine Original SanDisk UltraII 1GB (ich habe eine 350D).
Und nun kommt meine Frage:
Hat jemand überhaupt schon mal einen Datenverlust von einer CF erleiden müssen (abgesehen von Bedienungsfehlern, wie ... Karte während Speicherung entnommen etc.)???
Und hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Karten, die man nicht kauft???
Falls die Karten sicher sind würde ich für den Kaufpreis gerne den Geschwindigkeitsverlust hinnehmen.
Schönen Dank für eure Antworten im Voraus
Grüße aus Oberhausen
Kommentar