Ricoh's neue Kreation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kapverd
    Free-Member
    • 09.02.2005
    • 1138

    #1

    Ricoh's neue Kreation

    Eine nette neue Kamera ist auf den Markt gekommen, die Ricoh Caplio GX 100 mit Video-Aufstecksucher, 24/70mm Optik und so. Ach ja, und 10MPix.
  • Vito
    Free-Member
    • 22.05.2003
    • 6005

    #2
    AW: Ricoh's neue Kreation

    hier auch ein link:

    Die Firma Ricoh hat heute mit der GX100 ein neues Kompaktdigitalkameramodell der Caplio-Serie mit 10,3-Megapixel-CCD (10,1 MP netto), ausgeprägtem Weitwinkelzoom (24-72 mm/F2,5-4,4 entspr. KB), CCD-Shift-Stabilisator, RAW/DNG-Modus, aufsteckbarem LCD-Sucher, Blitzschuh, Anschlussmöglichkeit für optisches Zubehör – und noch vieles mehr offiziell vorgestellt.

    Kommentar

    • Benutzer

      #3
      AW: Ricoh's neue Kreation

      Ein neues Rauschwunder wen juckt's noch was Ricoh so rausbringt......

      Kommentar

      • kapverd
        Free-Member
        • 09.02.2005
        • 1138

        #4
        AW: Ricoh's neue Kreation

        ja sicher, ob se so schlecht is wird noch festzustellen sein. Aber 24mm und Makro ab 1cm, das ist schon was und gibts nicht bei Compakten.

        Kommentar

        • Frederick Page
          Free-Member
          • 27.12.2006
          • 256

          #5
          AW: Ricoh's neue Kreation

          Zitat von kapverd
          ja sicher, ob se so schlecht is wird noch festzustellen sein.
          Immerhin hat das Ding RAW, leider aber einen Winz-Sensor und preßt satte 10 MP drauf. Was also soll bei derartiger Pixeldichte rauskommen? Kann doch nur Rauschen oder glattgebügelte Pixelmatsche sein, auch für Ricoh gelten die Gesetze der Physik. Wie bei den anderen Kompakten duellieren sich in diesem Bereich die Bildprozessoren in der Disziplin "Rauschminderung".

          Die Kompakten sind allesamt (von Sigmas DP1 evtl. abgesehen) auf den Massenmarkt getrimmt, der will Stabi und ist auch mit "ISO-Stabilisator" zufrieden, augenkrebserregende Bonbonfarben mit abgesoffenen Farbkanälen, Motivprogramme für Würstchenbuden, Megazoom, downloadfähige Verschlußgeräusche, Skins für die Menüs und überbelichtete Bilder, wo die 50% Himmel im Bild zwar weiß sind, aber Tante Erna zu erkennen ist.

          Viele Grüße Frederick

          Kommentar

          • Christopher Kamper
            Free-Member
            • 27.06.2006
            • 3154

            #6
            AW: Ricoh's neue Kreation

            Danke Frederick, ich musste wegen deiner Ausführung kräfig lachen ^^

            Ich habe noch etwas hinzuzufügen: Videofunktion! 3 einhalb Stunden Video in Handy Qualität müssen auf die 2 GB SD Karte passen, auf die ansonsten 20000 Bilder gehen :P

            Kommentar

            • Martin Reiner
              Free-Member
              • 02.04.2005
              • 358

              #7
              AW: Ricoh's neue Kreation

              Prima.

              Dann hat man wenigstens eine Ausrede, wenn die Bilder ******* geworden sind.

              Wie soll man schon mit "augenkrebserregende[n] Bonbonfarben mit abgesoffenen Farbkanälen" jemals ein brauchbares Bild schießen können, nicht wahr?

              Ein kleiner Sensor mag zwar für Magnum Fotografen wie Donovan Wylie oder Alex Majoli gut genug sein, aber doch ganz gewiss nicht für den durchschnittlichen high end DSLR Nutzer...


              Zitat von Frederick Page
              Immerhin hat das Ding RAW, leider aber einen Winz-Sensor und preßt satte 10 MP drauf. Was also soll bei derartiger Pixeldichte rauskommen? Kann doch nur Rauschen oder glattgebügelte Pixelmatsche sein, auch für Ricoh gelten die Gesetze der Physik. Wie bei den anderen Kompakten duellieren sich in diesem Bereich die Bildprozessoren in der Disziplin "Rauschminderung".

              Die Kompakten sind allesamt (von Sigmas DP1 evtl. abgesehen) auf den Massenmarkt getrimmt, der will Stabi und ist auch mit "ISO-Stabilisator" zufrieden, augenkrebserregende Bonbonfarben mit abgesoffenen Farbkanälen, Motivprogramme für Würstchenbuden, Megazoom, downloadfähige Verschlußgeräusche, Skins für die Menüs und überbelichtete Bilder, wo die 50% Himmel im Bild zwar weiß sind, aber Tante Erna zu erkennen ist.

              Viele Grüße Frederick

              Kommentar

              • Frederick Page
                Free-Member
                • 27.12.2006
                • 256

                #8
                AW: Ricoh's neue Kreation

                [QUOTE=Martin Reiner]
                Wie soll man schon mit "augenkrebserregende[n] Bonbonfarben mit abgesoffenen Farbkanälen" jemals ein brauchbares Bild schießen können, nicht wahr?
                Möglicherweise solltest Du Deinen Ironie-Detektor kalibrieren? Ich dachte, daß die Ironie anhand "Motivprogramme für Würstchenbuden" und "downloadfähige Verschlußgeräusche", etc. klar sei?

                Ein kleiner Sensor mag zwar für Magnum Fotografen wie Donovan Wylie oder Alex Majoli gut genug sein
                Mag durchaus so sein. Es ändert aber nichts daran, daß ein Winzsensor mit 10 MP kräftig rauscht und sich das entweder als Grisseln im Bild bemerkbar macht oder als prozessorgegerbter Pixelmatsch.

                Viele Grüße Frederick

                Kommentar

                • kapverd
                  Free-Member
                  • 09.02.2005
                  • 1138

                  #9
                  AW: Ricoh's neue Kreation

                  das mit dem Winzsensor möchte ich doch kräftigst relativieren. Erstens kommt die Größe des Sensors ins Spiel. Hier 1/1,75". NIKON hatte derzeit auf seinen 8400 und 8800 8MP bei 1/1,8" drauf. In etwa wird die Pixeldichte wie damals die den NIKONs ausfallen. Und zudem ist dieser Sensor 1/1,75"-10MP neu, vermutlich wird er die Abbildungsqualität zumindest seitens des Sensors wie ne NIKON 8400 haben (können). Und die war nicht ausgesprochen schlecht, mal von der hochgelobten Optik abgesehen. Wir reden bei der neuen RICOH nicht von einem 1/2,5" Sensor. Die Canon G7 hat 1,8" bei 10MP, die Panasonic L2 hat 1,65" bei 10MP und Breitbandformat. Die kamera liegt im qualitätiven Spektrum einer G7 und deutlichst darüber (RAW, Aufstecksucher neuester innovativer Bauart). Also es gibt noch nichts zum meckern.


                  Die Nikons 8400 8800 hatten und haben noch eine beeindruckende Schärfe drauf. Einige DSLR könnten sich da ne Scheibe abschneiden, wenn sie nicht so klein wären.

                  Kommentar

                  • Martin Reiner
                    Free-Member
                    • 02.04.2005
                    • 358

                    #10
                    AW: Ricoh's neue Kreation

                    Zitat von Frederick Page
                    Möglicherweise solltest Du Deinen Ironie-Detektor kalibrieren? Ich dachte, daß die Ironie anhand "Motivprogramme für Würstchenbuden" und "downloadfähige Verschlußgeräusche", etc. klar sei...?
                    Hmm, da hab ich wohl tatsächlich irgendwie die Ironie verpasst.

                    Mag durchaus so sein. Es ändert aber nichts daran, daß ein Winzsensor mit 10 MP kräftig rauscht und sich das entweder als Grisseln im Bild bemerkbar macht oder als prozessorgegerbter Pixelmatsch.
                    Auch hier muss ich dann wohl besser nachfragen:

                    War das jetzt auch als Witz gemeint? Wo ist die Pointe?

                    Ich befürchte ja schon fast eine gewisse Humorinkompatibilität, kann natürlich auch daran liegen, dass bei Fragen zur Fotoausrüstung sowieso jeglicher Spaß ein Loch hat ;-)

                    Der Vermutung, dass die Ricoh wegen des Sensors sehr wahrscheinlich rauschen wird und zwar mehr als eine durchschnittliche DSLR, stimme ich auf alle Fälle zu.

                    Dass die Kamera aber deswegen keinerlei Existenzberechtigung haben darf, keine guten Bilder machen kann und vom Satan höchstpersönlich in die Welt gesetzt wurde, weil ein 1/1,8" Sensor drin steckt ist hingegen nicht meine Meinung.

                    Martin

                    Kommentar

                    • Det
                      Full-Member
                      • 27.08.2005
                      • 332

                      #11
                      AW: Ricoh's neue Kreation

                      Zitat von Dirk Volkmann
                      Ein neues Rauschwunder wen juckt's noch was Ricoh so rausbringt......
                      Ricoh hat einige ganz pfiffige Modelle im Angebot. Ich nutze seit zwei Jahren die GX8 als Immerdabei. Äußerlich eine der häßlichsten, aber auch unauffälligsten Kameras am Markt. Und das Bedienkonzept ist einzigartig (z.B. wahlweise ein Stufenzoom, den man "blind" einstellen kann).

                      Die GX-100 sehe ich als konsequente Weiterentwicklung. Die Bildqualität mißt sich an Canons G7 und der Panasonic LX2, wobei letztere nicht so überzeugt. 24-70mm ist ein einzigartiger Zoombereich für Kameras dieser Größe. Und ziemlich schick ist das Teil auch geworden.

                      Also, nicht von vorneherein abtun...

                      Gruß
                      Det

                      Kommentar

                      • Christian Ohlig
                        Free-Member
                        • 03.02.2004
                        • 1835

                        #12
                        AW: Ricoh's neue Kreation

                        Zitat von Martin Reiner
                        Prima.

                        Dann hat man wenigstens eine Ausrede, wenn die Bilder ******* geworden sind.

                        Wie soll man schon mit "augenkrebserregende[n] Bonbonfarben mit abgesoffenen Farbkanälen" jemals ein brauchbares Bild schießen können, nicht wahr?

                        Ein kleiner Sensor mag zwar für Magnum Fotografen wie Donovan Wylie oder Alex Majoli gut genug sein, aber doch ganz gewiss nicht für den durchschnittlichen high end DSLR Nutzer...
                        Tja...die machen halt den Fehler in einer Kamera ein Werkzeug zu sehen, mit dem sie ungewöhnliche Situationen in einzigartiger Weise festhalten. Ein Werkzeug, welches man beherrschen und es innerhalb seiner gegeben Grenzen und systemspezifischen Vorteile ausreizt. Wenn diese Leute das, was sie fotografieren und die Art, wie sie das tun nicht so völlig überbewerten würden, würden sie sicherlich auch ausnahmslos und unabhängig von den Aufnahmeumstaänden und- anforderungen mit den besten SLRs und entsprechend erlesenen L-Festbrennweiten herumrennen, um ihre Dateien zu produzieren, die sie hinterher ausgiebig nach Abbildungsfehlern filzen können.

                        Kommentar

                        • Christopher Kamper
                          Free-Member
                          • 27.06.2006
                          • 3154

                          #13
                          AW: Ricoh's neue Kreation

                          Christian, schonmal einen Studiofotografen mit einer Kompaktknipse gesehen? Beide System haben ihre Berechtigung. Eine Kamera losgelöst von ihrem vorgesehenen Arbeitsplatz mit einer spezialisierten Kamera zu vergleichen, ist unsinnig. Genau wie die Kompakte bei Reportagen entscheidende Vorteile haben kann, bist du woanders eben auf DSLRs angewiesen.
                          Natürlich gibt es hier viele L-Streichler, aber das sollte man nicht in eine Bewertung einfließen lassen..

                          Kommentar

                          • Klaus Bieber
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 476

                            #14
                            AW: Ricoh's neue Kreation

                            Zitat von Det
                            Ricoh hat einige ganz pfiffige Modelle im Angebot. Ich nutze seit zwei Jahren die GX8 als Immerdabei. Äußerlich eine der häßlichsten, aber auch unauffälligsten Kameras am Markt. Und das Bedienkonzept ist einzigartig (z.B. wahlweise ein Stufenzoom, den man "blind" einstellen kann).

                            Die GX-100 sehe ich als konsequente Weiterentwicklung. Die Bildqualität mißt sich an Canons G7 und der Panasonic LX2, wobei letztere nicht so überzeugt. 24-70mm ist ein einzigartiger Zoombereich für Kameras dieser Größe. Und ziemlich schick ist das Teil auch geworden.

                            Also, nicht von vorneherein abtun...

                            Gruß
                            Det
                            Volle Zustimmung!

                            Und wenn die Bildqualität der GX-100 stimmt (Maßgabe G7),
                            dann ist sie mit Sicherheit auch für anspruchsvolle Fotografen
                            hochinteressant.

                            (Einem guten Bild ist es übrigens egal, mit welcher Kamera es
                            gemacht wurde.)

                            Gruß

                            Klaus

                            Kommentar

                            • Christian Ohlig
                              Free-Member
                              • 03.02.2004
                              • 1835

                              #15
                              AW: Ricoh's neue Kreation

                              Zitat von Shogoki
                              Christian, schonmal einen Studiofotografen mit einer Kompaktknipse gesehen? Beide System haben ihre Berechtigung. Eine Kamera losgelöst von ihrem vorgesehenen Arbeitsplatz mit einer spezialisierten Kamera zu vergleichen, ist unsinnig. Genau wie die Kompakte bei Reportagen entscheidende Vorteile haben kann, bist du woanders eben auf DSLRs angewiesen.
                              Und nichts anderes habe ich jemals gesagt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X