Ixus 950 IS oder Lumix FX50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iHamsi
    Free-Member
    • 18.06.2007
    • 1

    #1

    Ixus 950 IS oder Lumix FX50

    Hallo DForum Community,

    Habe durch zufall dieses nette forum hier entdeckt.

    nachdem ich nach den ersten Recherchen für eine Kompaktkamera festgestellt habe, dass man nicht alles haben kann, brauche ich Hilfe bei der Entscheidung.

    Nun suche ich eine leichte, kompakte Kamera. Wichig ist mir dabei (absteigend nach Wichtigkeit):
    - Geschwindigkeit
    - Qualität der Kamera
    - Bildqualität
    - 'Immer-dabei-Kamera'
    - Akkulaufzeit
    - Bildstabilisator
    - Rauschen

    Im auge habe ich 2 Geräte im moment Canon Ixus 950IS und Panasonic Lumix FX50

    Die Lumixe werden teilweise hoch helobt. Ich hatte bisher erst eine in der Hand (Typnamen weiß ich nicht). Und habe festgestellt: Diese Lumix zoomte bodenlos langsam und haben hohe Rauschwerte.

    Danke und Gruß
  • Artefakt
    Free-Member
    • 14.05.2003
    • 4287

    #2
    AW: Ixus 950 IS oder Lumix FX50

    Ich gehe mit einer SD-Karte in den Laden und mache mit den Kameras, die mich interessieren, ein paar Testaufnahmen vor der Tür. Zuhause auf dem Computer beurteile ich in erster Linie die optische Qualität der Kamera. Wie das Handling ist, kann ich ja im Laden sehr schön feststellen ...

    Wenn Dir die Lumixe zu langsam sind, ist die 950 IS von Canon vielleicht die, die bei Deinen Überlegungen übrigbleibt. Im Detail weiß ich aber nichts über Tempo beim Auslösen bzw. Zoomen. Ich habe meist so viel Zeit, dass ich mir darüber wenig Gedanken mache. Und für diesen Zweck habe ich ja noch die DSLR.

    Das Lesen der technischen Ausstattung auf den jeweiligen Homepages und das Gegenüberstellen derselben könnte auch mehr Klarheit bringen ... Es bleibt bei der unüberschaubaren Anzahl von verschiedenen Kameramodellen mit unterschiedlichsten Features eine Frage der Vorlieben. Leicht ist es nicht, das gebe ich zu ...

    Zum Thema Rauschen: Digitale Kompakte haben einen derart kleinen Chip (fingernagelgroß - nicht vom Daumen :-), auf dem dann 6, 7 oder neuerdings über 10 Mio Pixel untergebracht werden müssen, dass das unweigerlich rauschen muss, besonders bei höheren ISO-Werten. Ich lasse die ISO-Einstellung bei meiner Kompakten immer auf dem niedrigsten Wert. Die marktschreierischen hohen ISO-Werte bis 800 oder 1600 interessieren mich nicht, weil die Bilder ziemlich unbrauchbar sind. Da nehme ich lieber ein kleines Taschenstativ (mit drei biegsamen Beinchen), wenn's wirklich mal eng wird. Und das IS hilft, um 2 bis 3 Blenden mehr Spielraum zu haben. Und was dann nicht geht, geht halt nicht - mit den Digitalen geht diesbezüglich sowieso schon viel mehr als früher mit den Analogen.

    Gruß, Dietmar

    www.abcdesign.at
    Zuletzt geändert von Artefakt; 27.06.2007, 14:07. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • timokollege
      Free-Member
      • 22.05.2006
      • 31

      #3
      AW: Ixus 950 IS oder Lumix FX50

      hallo,

      du solltest mal auf www.dcresource.com gehen und eine weile lesen,

      viel spass

      Kommentar

      Lädt...
      X