Olympus E-1 Nachfolger und 40 D Infos
Einklappen
X
-
AW: Olympus E-1 Nachfolger und 40 D Infos
Das Hervorheben der eigenen Stärken im Vergleich zur Konkurrenz ist eine typische Marketing Aussage.
Über die 40D wissen die auch nicht mehr als alle anderen spekulations Threads. Sie basieren nur auf Vermutungen.
buma
-
AW: Olympus E-1 Nachfolger und 40 D Infos
Vielen Dank für den Link.
Also vorausgesetzt Olympus betreibt keine Industrie-Spionage, denken sie, daß ein möglicher 30D-Nachfolger (40D genannt) so aussieht:
-mehr als 10MPixel
-Live-View (aber nicht so gut wie die E-P1)
-Staubschüttler
-größeres Display (3'')
-immer noch kein abgedichtetes Gehäuse
Kommentar
-
AW: Olympus E-1 Nachfolger und 40 D Infos
Das ist Olympus Blick in die Glaskugel (wie auch bei D300) über die 40D.
Viel ineteressanter ist wie die Präsentation in die Öffentlichkeit gelangt bzw. ich würd sagen das ist so gewollt.
Naja was soll man auch machen mit nem Crop von 2.0x und 4:3 Seitenverhältnis; aber dazu gabs ja schon genug Diskussionen...
Wer aber schon im System drin ist, der dürfte ne nette Kamera bekommen; auch die neuen Linsen sind nicht uninteressant.Zuletzt geändert von powermaxi2000; 28.06.2007, 14:25.
Kommentar
-
AW: Olympus E-1 Nachfolger und 40 D Infos
Das Ganze ist ja gemacht als ein internes Promotion-Papier - ich glaube schon, daß die verschiedenen Konkurrenten recht genau voneinander wissen, was sie herausbringen. Insofern finde ich die Angaben zur 40D recht spannend, die dann wohl den gleichen Chip bekomen dürfte, der in der 1DMKIII werkelt.
Die Features des E1-Nachfolgers sind ansonsten sicher sehr interessant. besonders in Kombination mit dem neuen Wireless-Blitzsystem und den neuen AF-Eigenschaften.
Kommentar
-
AW: Olympus E-1 Nachfolger und 40 D Infos
Zitat von HKOInsofern finde ich die Angaben zur 40D recht spannend, die dann wohl den gleichen Chip bekomen dürfte, der in der 1DMKIII werkelt.
Dennoch macht 1.3x Crop in meinen Augen für dieses Modell keinen Sinn. Mein Tipp: Canon bleibt beim 1.6x Crop.
Kommentar
-
AW: Olympus E-1 Nachfolger und 40 D Infos
Zitat von nafpieIch hasse es, mich dabei zu erwischen, über den 30D-Nachfolger zu spekulieren.
Dennoch macht 1.3x Crop in meinen Augen für dieses Modell keinen Sinn. Mein Tipp: Canon bleibt beim 1.6x Crop.
Kommentar
-
AW: Olympus E-1 Nachfolger und 40 D Infos
Gerade ein größerer Prozessor mit der ja nun wirklich bestechenden Bildqualität der 1D MKIII würde der 40D gegenüber den Konkurrenten einen Vorsprung verschaffen. Wen kümmert EF-S - das wird und wurde bei Canon ohnehin nur halbherzig verfolgt, wenn man die geringe Zahl spezifischer Optiken sieht. Und eine Abwanderung von Usern in andere Lager brauchen sie auch nicht zu befürchten, da es bei der Konkurrenz keine Alternativen zu den langen weißen Röhren gibt.
Kommentar
-
AW: Olympus E-1 Nachfolger und 40 D Infos
Zitat von HKOGerade ein größerer Prozessor mit der ja nun wirklich bestechenden Bildqualität der 1D MKIII ...
Stimmts?
---
Doch ich bleibe bei meiner 1.6x Crop These. Ein 1.3x Crop wäre kein echter Nachfolger der 30D, müsste auch ein größeres Gehäuse haben.Zuletzt geändert von Gast; 28.06.2007, 17:25.
Kommentar
-
AW: Olympus E-1 Nachfolger und 40 D Infos
Zitat von HKOGerade ein größerer Prozessor mit der ja nun wirklich bestechenden Bildqualität der 1D MKIII würde der 40D gegenüber den Konkurrenten einen Vorsprung verschaffen. Wen kümmert EF-S - das wird und wurde bei Canon ohnehin nur halbherzig verfolgt, wenn man die geringe Zahl spezifischer Optiken sieht. Und eine Abwanderung von Usern in andere Lager brauchen sie auch nicht zu befürchten, da es bei der Konkurrenz keine Alternativen zu den langen weißen Röhren gibt.
Crop 1.3x finde ich optimal, da er insgesamt einen sehr guten Kompromiss darstellt.
Denke aber eher, das Canon auch weiterhin auf 1.6x Crop setzt. Um eine 40D vom übrigen Markt ab zu setzen, muss sie mind. 12 MP haben und das ist auch meine starke Vermutung. Denn sonst wäre es ja auch nur eine gepimpte 400D.
Kommentar
-
AW: Olympus E-1 Nachfolger und 40 D Infos
Zitat von HKOWen kümmert EF-S - das wird und wurde bei Canon ohnehin nur halbherzig verfolgt, wenn man die geringe Zahl spezifischer Optiken sieht.
Bei der Geschwindigkeit (besser Langsamkeit), mit der Canon neue Linsen rausbringt oder aktualisiert, kann ich von halbherzig nichts erkennen.
Kommentar
Kommentar